Aktuelle Ausschreibungen
Journalisten-Preis der DGE
Ausgezeichnet werden Medienschaffende für ihr besonderes Engagement im Bereich Ernährungsaufklärung.
Ausschreibung | 2024 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
Turnus | jährlich |
Gründung | 1990 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten, Redaktionsteams (sofern alle Autoren angegeben werden), freie Autorinnen und Autoren |
Medium | Publikumsmedien Print (Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Zeitschriften), Hörfunk, Fernsehen, Online, Multimedia, Social Media (u.a. Podcasts) in Deutschland mit Veröffentlichung der Beiträge im Jahr 2023 |
Dotierung | insgesamt 10.000 Euro für Kategorien Tages- und Wochenzeitungen, Publikumszeitschriften, Hörfunk/Podcast, Fernsehen, Internet/Social Media (je 2.000 Euro) |
Stifter | Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) |
Ansprechpartner | Antje Gahl, Pressesprecherin |
Adresse | Godesberger Allee 136, D-53175 Bonn |
Telefon | +49 228 3776-630 |
journalistenpreis@dge.de | |
Website | https://www.dge.de |
Preisträger 2023
Tages- und Wochenzeitungen
Putins Gas und Kolumbias Euter, Süddeutschen Zeitung, 20.08.2022
Publikumszeitschriften - ex aequo
Nie wieder Fleisch?, Stern, 25.08.2022
Publikumszeitschriften - ex aequo
Hier spricht Ihr Bauch, FOCUS-Magazin, 23.04.2022
Hörfunk/Podcast
Halal und Koscher: Welche Bedeutung haben religiöse Speisegesetze heute?, NDR, 13.02.2022
Fernsehen
Wie werden alle satt – 42 – die Antwort auf fast alles, Arte TV, 28.05.2022
Internet/Social Media
Recherche-Doku 'Hungern mit Instagram: Wie triggert Insta Essstörungen?', strg_f YouTube Kanal von Funk, 11.01.2022