Preisträger
'Teurer Wohnen' - detektor.fm & radioeins (rbb) | Deutscher Radiopreis "Mit ihrer Recherche-Kooperation haben die beiden Sender eine informative und beispielhafte Podcast-Serie produziert." |
Adam Thilo | Herbert Quandt Medien-Preis Wer isst denn sowas?, Die Zeit |
Aisslinger Moritz | Katholischer Medienpreis Das Lager der Vergessenen, Dossier |
Aisslinger Moritz | Theodor-Wolff-Preis Dem Sturm ausgeliefert, Die Zeit, 10.11.2022 |
Aldenhoff Kathrin | Medienpreis Vielfältige Demokratie Es tagt der Klassenrat, Süddeutsche Zeitung, 30.05.2022 |
Apfl Stefan und Close Philippe | Constructive World Award Neun Minuten – ein Jahr danach, Der Standard/YouTube |
Auer Matthias, Hierländer Jeannine und Zirm Jakob | LGT Medienpreis Sind wir wieder in den 1970er-Jahren?, Die Presse |
Bahnsen Ulrich und Spiewak Martin | Private-Medienpreis Die Macht der Herkunft / Die Lotterie des Lebens, Die Zeit |
Ball Stefanie | Diakonie Journalistenpreis Der letzte Wille, Mannheimer Morgen |
Bauer Wolfgang | Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte Kiew im Krieg, ZEIT |
Belser Jannik | Private-Medienpreis Inszenierte Betroffenheit am Genfer Welttheater, Schweizer Monat |
Berghammer Karin | Franz-Grabner-Preis für Dokumentarfilm Weg damit - Die Kunst der guten Entsorgung |
Blaser Nina und Horlacher Maj-Britt | Private-Medienpreis Synchronschwimmen – Toxische Trainingsmethoden und Vetternwirtschaft, SRF Impact Investigativ |
Böhme Johannes | Goldener Igel Die andere Seite der Medaille, Süddeutsche Zeitung, 12.08.2021 |
Braun Alina und Moskovic Alexander | Stuttgarter Moderationspreis Podcast: Alles ist anders. Krieg in Europa, rbb, WDR & SWR |
Bremer Ulrike | Deutsch-Französischer Journalistenpreis Du gehörst mir! – Das Muster der Frauenmorde, ARTE/Hessischer Rundfunk |
Brodowy Tobias | Deutscher Radiopreis "Detailverliebt und herrlich verrückt - die Zukunftsvisionen von Tobias Brodowy und seinem Team sind die beste Comedy im deutschen Radio." |
Brönnimann Christian und Zihlmann Oliver | Private-Medienpreis Oligarchen in der Schweiz, Tamedia |
Brössler Daniel | Theodor-Wolff-Preis Schreckliche neue Welt, Süddeutsche Zeitung, 28.02.2022 |
Brun Christina und Ramspeck Sebastian | Private-Medienpreis Iran – Kampf um die Freiheit, SRF Global |
Brunner Jonathan | CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa Border Conversations, Filmakademie Baden-Württemberg |
Brunner Katharina, Füreder Fabian, Kreutzer Lisa, Schmidhofer Sandra, Porák Clara und Moussavi Arthur | Concordia-Preise Das Spendenproblem, Online-Medium "andererseits" |
Burchard Jochen und Sobral Larissa | Deutscher Radiopreis "Mit der Live-Sendung aus einem Gefängnis ist dem Team um Jochen Burchard und Larissa Sobral ein besonderer "Radiomoment" gelungen." |
Clement Steffen | Medienpreis Mittelstand Inflation – warum sie auch im nächsten Jahr hoch bleiben wird, ARD plusminus |
Cwiertnia Laura | Ensemble Die Vergessenen, ZEIT-Magazin, 28.04.2022 |
Dannhauser Claudia und Konrad Gaby | Robert-Hochner-Preis Sie erhalten die Auszeichnung insbesondere für „ihre kontinuierliche und für breites Publikum verständliche Berichterstattung“ über den ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss. |
Das Ende vom ewigen Eis | Grimme Online Award "Der Tagesanzeiger erklärt im Scrollytelling in acht Kapiteln anschaulich die Bedeutung des Gletschers. Komplexe Sachverhalte werden mit Karten, Grafiken und Bildern verständlich gemacht. Ein dreiteiliger Podcast ergänzt das Angebot." |
DeinBruderStève | Grimme Online Award "Afrikanische Geschichte, Hintergründe und Empowerment, das Ganze mit einer Prise Humor: Das ist DeinBruderStève, der auf TikTok in kurzen Videos sein Wissen über afrikanische Kultur in Deutschland, Afrika und weltweit teilt, über die Länder Afrikas informiert, aber auch rassistische Erfahrungen thematisiert." |
Deinert Eva & Maier Yvonne | Deutscher Radiopreis "Mit ihrer umfangreichen Recherche zum Olympia-Attentat von 1972 haben Eva Deinert und Yvonne Maier die Jury überzeugt." |
Deisinger Tim | Goldener Igel Was tun, Herr General?, Podcast, MDR |
Diermann Ralph | Jules Verne Mobilitäts-Award Warum die Umrüstung von Gaskraftwerken schwierig wird, spiegel.de |
Doktor Whatson | Grimme Online Award "Der YouTube-Kanal behandelt Themen rund um Physik, Umwelt, Philosophie, Nachhaltigkeit und Technologie." |
Eder Emmeran | DDV-Preis für Wirtschaftsjournalismus In aller Ruhe durch schwierige Börsenzeiten, €uro am Sonntag |
Eigendorf Katrin | Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien - Leipziger Medienpreis Sie erhält die Auszeichnung für ihre Kriegs- und Krisen-Berichterstattung. Eigendorf berichtete aus Afghanistan und der Ukraine. |
Engel Katja Maria | Jules Verne Mobilitäts-Award Mission Meer-Wasserstoff, bild der wissenschaft |
Faye Evelyne | Franz-Grabner-Preis für Dokumentarfilm Lass mich fliegen |
Fichter Adrienne und Ruslyannikov Ivan | Zürcher Journalistenpreis Yandex - ein Tech-Unternehmen kreiert Zombies, Republik |
Fillinger Roman | CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa Flucht aus der Ukraine – Achterbahnfahrt der Gefühle, Rendez-vous: Der Vorsatz: Ich will leben statt warten. Folge 6/6 |
Fischer Doc | Abdruck Kopfschmerzen durch Zähneknirschen stoppen: CMD, SWR |
Fischer Matthias | DDV-Preis für Wirtschaftsjournalismus Einfach Vorsorgen, Redaktion €uro |
Ford Pierre-Stéphane | Deutsch-Französischer Journalistenpreis Quatar2022, un scandale français?, France 2 |
Frank Joachim | STERN-Preis Recherchen zum Missbrauchsskandal im Erzbistum Köln / Kardinal Woelki, Kölner Stadt-Anzeiger und ksta.de |
Freudenthaler David und Bickel Susanne | LGT Medienpreis Schulden verschleppen: Wie gefährlich ist Buy Now Pay Later?, Die Presse |
Fuchs Richard und Werdes Alexandra | Constructive World Award Hecken – Unterschätzte Klimaretter und Biotope, SWR |
Gander Sabrina | Deutscher Radiopreis "Ein Gespräch, das berührt und im Gedächtnis bleibt - so lobt die Jury Sabrina Ganders Interview mit einem freiwilligen Erdbebenhelfer." |
Gibis Sonja und Schneider Achim | DGIM Medienpreis Mit Herz und Seele, Apotheken Umschau |
Goldbeck Christoph und aus der Mark Ilka | Katholischer Medienpreis 14 Jahre lang, von 2008 bis 2022, haben die beiden ihre Adoptiveltern und ihre ebenfalls angenommene jüngere Schwester, die auch das Downsyndrom hat, mit der Kamera begleitet. Entstanden ist der Vierteiler 'Marie will alles – Durchstarten mit Downsyndrom'. |
Goldschmidt Georges-Arthur | Deutsch-Französischer Journalistenpreis Seine Bücher über die ursprünglich jüdische Familie und seinen eigenen Lebensweg sind eine eindrucksvolle Schilderung, wie Gesellschaften sich unter dem Druck des Autoritären verändern und das Böse die Oberhand gewinnt. |
Goodman Jonah | Evidenzbasierte Medizin in den Medien Wie drei Landärzte die Schweiz vom Kropf erlösten, Das Magazin, 17.09.2022 |
Grabbe Hanna | Medienpreis Mittelstand Teilwaschen 5,90 €, Die ZEIT |
Grabbe Hanna und Albrecht Harro | DGIM Medienpreis Atmen und durchhalten, Die ZEIT |
Gröhl Sascha | Diakonie Journalistenpreis Zum Schwarzwälder Hirsch – eine außergewöhnliche Küchencrew mit Tim Mälzer, VOX |
Gross Horst | DGIM Medienpreis Fehldiagnose “psychosomatisch" - Die spinnen doch nur!, deutschlandfunkkultur.de |
Gutsfeld Alexander | Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus Podcast-Serie `Narcoland – Das Meth-Kartell im Dreiländereck`, Aachener Zeitung |
Habeck Robert | Ludwig-Börne-Preis "Habeck ragt unter denen heraus, die sich dem als Politiker und politischer Publizist widersetzen. Gesellschaftswissenschaftlich informierte und lebensweltlich grundierte Reflexion prägen seine Äußerungen. In den Zwängen der Politik erkämpft er sich auf beeindruckende Weise Freiräume durch Nachdenklichkeit. Das lässt ihn in der Tradition des politischen Publizisten Ludwig Börne stehen." |
Haderer Gerhard | Concordia-Preise "Die spitze Feder des Zeichners bringt politische Zustände oft prägnanter auf den Punkt als ein wortgewaltiger Leitartikel. Gerhard Haderer ist ein Meister der satirischen Gesellschaftskritik und ein brillanter Künstler" |
Haffner Peter | Zürcher Journalistenpreis "Haffner sei ein in alle Weltgegenden gereister Beobachter, der mit seinen Texten seit Jahrzehnten in diversen in- und ausländischen Titeln für Aufsehen sorge. Dabei finde sich in Haffners Texten nichts Gehetzes, Halbfertiges oder gar künstlich Aufgeregtes." |
Hamedi Niloufar und Mohammadi Elahe | Leuchtturm für besondere publizistische Leistungen Ausgezeichnet für ihre mutige Berichterstattung über den Tod von Jina Mahsa Amini. |
Hand drauf | Grimme Online Award "Das ist Inklusion: Anderen die Teilhabe an der eigenen Lebenswirklichkeit und dem eigenen Blick auf die Welt zu ermöglichen, um letztlich die Abgrenzung zu verkleinern." |
Hane Erik | Herbert Quandt Medien-Preis Blackout in Deutschland – Horrorszenario oder reale Gefahr?, ZDF |
Heitmann Nanna | STERN-Preis War Is Peace, DIE ZEIT |
Helemann Daniela | DDV-Preis für Wirtschaftsjournalismus Wie grün darf es für Sie sein?, Der Zertifikateberater |
Hentsch Franziska, Kumpfe Petra, Sikora Tomasz, Lühmann Holger, Wolter Peggy, Nuck Roman, Schmidt Stefan | Deutsch-Polnischer Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis "Der deutsche Juror für diese Kategorie sagte über den Siegerbeitrag Wege aus der Krise - Wie machen es die Nachbarn?: herausgekommen ist eine beeindruckende Team-Leistung zu einem Thema, das bis heute niemanden kalt lässt. Hier wurden die Möglichkeiten einer klassischen Website eindrucksvoll genutzt, ein echtes Themenpaket ist entstanden." |
Hoffmann Sabine | Ludwig-Demling-Medienpreis Gefahr im Oberbauch, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 17.10.2021 |
Hogger Martin | Medienpreis Mittelstand Alles Seins, GO-Magazin |
Hollensetin Oliver und Schröm Oliver | STERN-Preis Cum-Ex-Recherche |
Holtermann Felix und Dörner Astrid | DDV-Preis für Wirtschaftsjournalismus Serie zur Kryptobörse FTX, Handelsblatt |
Hopp Lisa | Alternativer Medienpreis Housing First -Das Ende der Obdachlosigkeit?, Medienwerkstatt Franken Video |
Hosche Tabea und Lintz Florian | Constructive World Award Von der Behindertenwerkstatt in den Hörsaal, ARD |
Hruby Daphne | Hans Ströbitzer-Preis freie Mitarbeiterin des ORF-Radios Ö1 |
Hummel Tassilo | Diakonie Journalistenpreis Roma in Europa, SWR 2 |
Ihden Isabella | Deutscher Radiopreis "Mit viel Einfühlungsvermögen und auf Augenhöhe mit den Kindern führt Isabelle Ihden durch den "Familiennachmittag" bei Radio TEDDY." |
Im Takt: Wege in den Geschlossenen Jugendwerkhof Torgau | Grimme Online Award "Das umfangreiche Scrollytelling der gleichnamigen Gedenkstätte erzählt dynamisch die Geschichte und erschreckende Praxis der DDR-Heimerziehung. Dabei kommen ausgiebig drei ehemalige Heimkinder zu Wort, die die User*innen an ihren persönlichen Eindrücken und Erfahrungen teilhaben lassen." |
Jähnert Christopher | Kurt-Magnus-Preis "Besonders hebt die Jury seinen Podcast "Christian Wulff – der Fall des Bundespräsidenten" aus dem Jahr 2021 hervor, in dem er sich gemeinsam mit seinem Kollegen Kilian Pfeffer rückblickend intensiv mit den Umständen des Rücktritts von Christian Wulff befasst hat." |
Karakaya Esra | Der lange Atem Karakaya Talks, YouTube |
Kojzar Katarzyna | Deutsch-Polnischer Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis Reportage: Der Fluss fließt und stirbt. Ist der Kampf um die Oder zum Scheitern verurteilt? |
Konrad Willem und von Brockhausen Christian | Goldener Igel Soldaten, NDR, 14.09.2022 |
Korfmacher Carsten | DDV-Preis für Wirtschaftsjournalismus Nordkurier |
Köster Katharina | BVHK-Journalistenpreis Nach dem Happy End, Dokumentarreihe, BR |
Koytek Oliver und Grünefeld Christine | Medienpreis Mittelstand Handwerker – verzweifelt gesucht!, 3Sat |
Kremer Stephan | Goldener Igel Krieg im Kopf, YouTube |
Kreutzer Lisa, Brunner Katharina, Füreder Fabian und Moussavi-Wagner Arthur | Alternativer Medienpreis Das Spenden-Problem, Andererseits-Redaktion Dokumentation |
Kruse Gereon | kumU Gereon Kruse überzeugte die Jury mit seinem Artikel bei boersengefluester.de durch eine sehr gute Analyse, umfangreiche Hintergrundinformationen sowie gut aufbereitete Fakten zu dem Börsengang einer Hotelkette. |
Kühn Katharina, Rosenthal Marc, Seppelt Hajo und Wozny Peter | STERN-Preis Wie Gott uns schuf – Coming Out in der Katholischen Kirche, Das Erste |
Lamby-Schmitt Eva | Kurt-Magnus-Preis "Besonders unter Beweis stellt sie diese Fähigkeiten im Podcast "Welt.Macht.China", in dem sie sich unter anderem mit den Auswirkungen des Lockdowns und den verschärften Überwachungsmaßnahmen durch die chinesische Regierung auseinandersetzt." |
Laskus Marcel | Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus Unser Leben nach dem Tod, Süddeutsche Magazin |
Laskus Marcel und Seydack Niclas | kumU Die Jury schätzte besonders die sehr anschauliche Aufarbeitung grundsätzlicher Produkt- und Vermarktungsansätze, die Übertragbarkeit auf andere Märkte oder Produktwelten sowie die Herausstellung der besonderen Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen. |
Laszlo Katz and Bah Mohamed | CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa Mohamed, The Europeans |
Le Nhi | Alternativer Medienpreis True Crime: Mord, Totschlag, Missbrauch als Entertainment, ZAPP NDR YouTube-Video |
Liebler Michael, Bennewitz Nadja, und Stöcklein Leo | Alternativer Medienpreis Unser Haus – die Hausbesetzungsbewegung 1980/81, Radio Z Nürnberg |
Lieschke Ute | CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa Welcome Home Dr. Marco – Identitätssuche zwischen Karl-Marx-Stadt und Kenia, SWR |
Maier Sophia | Katholischer Medienpreis Ist unsere Demokratie in Gefahr?, RTL-Reportage |
Martenstein Harald | Medienpreis für Sprachkritik "Seit Jahrzehnten zählt er zu den bedeutendsten Kolumnisten in Deutschland. Mit scharfem Blick auf die kleinen Dinge des Alltäglichen und die großen Fragen der Politik seziert Martenstein gesellschaftliche und sprachliche Entwicklungen." |
Meinhart Edith | Papageno-Medienpreis Am Leben, profil, 18.11.2022 |
Meschenmoser Marc | Private-Medienpreis So spionieren die SBB ihre Kunden aus, K-Tipp |
Moore Maurice | Deutscher Radiopreis "Authentisch, mit klarer Haltung und voller Energie bringt Maurice Moore sein junges Publikum bei bigFM in den Feierabend." |
Motallebzadeh Aliyeh | Wiener Journalistinnen-Preis Sie ist unter anderem Vizepräsidentin der Iranischen Vereinigung zur Verteidigung der Pressefreiheit und Vorstandsmitglied der Iranischen Vereinigung der Pressefotografen und wurde wegen ihres gesellschaftspolitischen Engagements bereits mehrmals verhaftet. |
Muckelberg Lisa | Kurt-Magnus-Preis "Die Filmautorin und hr-iNFO-Politikredakteurin bekommt die Auszeichnung unter anderem für die Fähigkeit, in ihren Hörfunkbeiträgen persönliche Nähe und kritische Distanz zu vereinen und den Hörerinnen und Hörern Orientierung zu geben." |
Münster Maximilian | Herbert Quandt Medien-Preis Rostige Aussichten, brand eins |
N-JOY Reeperbus von N-JOY | Deutscher Radiopreis "Ein 'Radio-Kunststück' - so bewertet die Jury das N-JOY Projekt. Der Preis für das Beste Musikformat wurde erstmals vergeben." |
Nawalny Alexej | Günter-Wallraff-Preis für Journalismuskritik Günter Wallraff begründet die Auswahl des diesjährigen Preisträgers so: „Öffentlichkeit und weltweite Anteilnahme an seinem Schicksal demaskieren das russische Unrechtsrechtsregime von innen und sind Nawalny Bestärkung und womöglich Lebensversicherung zugleich.“ |
Neller Marc und Fuest Benedikt | Herbert Quandt Medien-Preis Die Herren des Lichts, Welt am Sonntag |
Novotny Rudolf | STERN-Preis Ich will eine normale Frau sein. Einfach so, ZEITmagazin |
Nußbaumer Heinz | Hans Ströbitzer-Preis |
Oetjen Lea | Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus Der letzte Schluck, Mindener Tageblatt |
Ohanwe Malcolm, Aburakia Marcel und Iwamoto Mitsuo | Ensemble Rassistischer Anschlag in München – Eine Neue Art des Terrors, Teil 1 & 2, funk-Podcast 'Kanackische Welle', 15. und 22.07.2021 |
Opitz Nicole | BVHK-Journalistenpreis Im Schatten der Gesellschaft, taz, April 2022 |
Otto Janina Isabell | Ludwig-Demling-Medienpreis ZUCKER - Die nächste Pandemie?, YouTube-Kanal @janinaexplainsitall, 08.02.2022 |
Pantel Nadia | Deutsch-Französischer Journalistenpreis Wer’s glaubt, Süddeutsche Zeitung |
Panteleit Simone und Team | Deutscher Radiopreis "Die Jury würdigt die Morgenshow mit Simone Panteleit und ihrem Team als wegweisend für die deutschen Radioprogramme." |
Paysen-Petersen Katja, Querner Eckhart und Wölfel Christian | Katholischer Medienpreis Sie berichten in einem siebenteiligen Podcast über die Katholische Integrierte Gemeinde (KIG). |
Person Jutta | Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik In ihrer Begründung hebt die Jury die besondere Virtuosität ihrer Buchbesprechungen hervor, die unter anderem in der Süddeutschen Zeitung, in der Zeit und im Philosophie Magazin erscheinen. |
Person Jutta | Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik "In ihrer Begründung hebt die Jury die besondere Virtuosität ihrer Buchbesprechungen hervor, die unter anderem in der Süddeutschen Zeitung, in der Zeit und im Philosophie Magazin erscheinen." |
Petrova Walerija | Stuttgarter Moderationspreis YouTube-Video: BRUST RAUS: KI-Avatare: Warum der Hype problematischer ist, als du denkst, SWR |
Pinzler Petra und Schmitt Stefan | Neumarkter Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis Auch das noch – der freundliche Krisenpodcast, Die ZEIT |
Plavec Jan Georg und Koenigsdorff Simon | Theodor-Wolff-Preis Klimazentrale Stuttgart, Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten, 18.05.2023 |
Pojnar Mateusz | Deutsch-Polnischer Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis "Die Geschichtsstunde an der Grenze zeigt sehr gut, wie viel Arbeit den Nachbarn Deutschland und Polen noch bevorsteht – Arbeit, die zu gegenseitigem Verständnis, Vertrauen, aber auch zu einer wirksameren Zusammenarbeit führen wird." |
Poppel Nina | Stuttgarter Moderationspreis Instagram-Reels: Nina erklärt Politik, SWR |
Porák Clara | Wiener Journalistinnen-Preis Ausschlaggebend für die Auszeichnung waren unter anderem ihre unnachahmliche Art, Geschichten zu erzählen und ihr Ansatz, für ihre Geschichten mit Menschen zu sprechen statt über sie. |
Prchal Maria | Hans Ströbitzer-Preis Redakteurin der NÖN in St. Pölten |
Precious Lum und Ngong Jean-Marie | Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte Mädchen-Reportagereihe 'GirlZ Off Mute' |
Probst Astrid | Abdruck Da ist sie wieder – diese entsetzliche Lücke, ZEIT Online |
Prugger Daniela | Auszeichnung für hervorragenden Journalismus im Gedenken an Claus Gatterer Die Laudatio auf Prugger hielt der Journalist Günther Pallaver und lobte ihre Fähigkeit, durch das Vordergründige zu den Hintergründen vorzudringen. |
Radio Hochschrift - 'Wir haben Depressionen' | Deutscher Radiopreis "Mit dem Schwerpunkt zum Thema Depressionen ist dem Lokalradio laut Jury eine 'lebensnahe und vorbildliche' Aktion gelungen." |
Ramadan Dunja | Theodor-Wolff-Preis Der Garten und der Dschungel, Süddeutsche Zeitung, 20.11.2022 |
Rathgeber Eva | kumU Eva Rathgebers Artikel auf Unternehmeredition bietet laut Jury eine sehr gut aufbereitete Beschreibung eines Börsengangs aus der Sicht mehrerer Beteiligter. |
Redaktion der "Wiener Zeitung" | Kurt-Vorhofer-Preis Die Jury befand, dass sie "trotz widrigster Rahmenbedingungen strikt an qualitativ hohen Standards festgehalten und damit Mut, Unabhängigkeit sowie kritische Distanz bewiesen" habe. |
Redaktion von DOSSIER | Concordia-Preise "Seit ihrer Gründung im Jahr 2012 engagiere sich die Redaktion von DOSSIER mutig für Presse- und Informationsfreiheit und leiste mit genauen und beharrlichen Recherchen zu medienpolitischen Themen einen wesentlichen Beitrag zum demokratiepolitischen Diskurs in Österreich." |
Richter Frederik und Sachse Jonathan | Der lange Atem Der letzte Kampf einer selbstlosen Schwesternschaft, Correctiv, 23.05.2022 |
Rieger Markus | kumU Die detailreiche Gesamtauswertung liefere eine Top-Übersicht des Aktienmarktes in Deutschland. Der Artikel gebe außerdem einen hervorragenden Überblick über die Aufteilung der Marktsegmente. |
Rößiger Monika | Jules Verne Mobilitäts-Award Mit Wasserstoff in eine grüne Zukunft, MINT-Zirkel |
Rübel Jan, Montag Sascha und Hahnefeld Andrea | Constructive World Award Kinder auf der Flucht, Welt am Sonntag |
Ruhnau Julia | Theodor-Wolff-Preis Endlevel Hass, Nürnberger Nachrichten/ Nürnberger Zeitung, 04.06.2022 |
Ryberg Ulf | CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa The Lost, Folge 1, SVT |
Samassékou Ousmane | CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa ARTE THEMA: Letzte Zuflucht – Das Haus am Tor zur Sahara, ARTE G.E.I.E. |
Sasse Simon und Werner Jannik | Alternativer Medienpreis Quellenreiter:in – Das „Fake News“ Quiz. Wir helfen spielerisch „Fake News“ zu erkennen, Multiplayer Quiz App |
Schäfer Susanne und Lizaso José Luis Sánchez | Constructive World Award Salzlos glücklich, Brand Eins |
Schaible Jonas | Medienpreis Vielfältige Demokratie Buch: Demokratie im Feuer |
Schayani Isabel | CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa Für ihre langjährige, herausragende und nachhaltige Berichterstattung zum Thema Flucht und Asyl. |
Schmidt Martin | Stuttgarter Moderationspreis Bericht vom Parteitag der AfD, ARD |
Schmidt Thilo | Medienpreis Vielfältige Demokratie Sarah geht wählen, Deutschlandfunk Kultur, 26.09.2021 |
Scholtes Brigitte | DDV-Preis für Wirtschaftsjournalismus Wertanlage, Rohstoff, Schmuck - von schmutzigem und sauberem Gold, Deutschlandfunk |
Schreiber Lukas Sam und Kleikamp Tim | Medienpreis Mittelstand Eine neue Medizin – die Biontech-Story, One Pod Wonder für RTL+, ein STERN-Podcast |
Schreiber Lukas Sam, Kleikamp Tim, Oliva Vincent, Faas Lenz Domingo und Schlak Martin | Axel-Springer-Preis für jungen Journalismus Eine neue Medizin – die Biontech-Story, RTL+ / stern / One Pod Wonder |
Schröder Hermann M. | Der lange Atem Chef der Stadtwerke geht: Hüseyin Evelek verlässt Unternehmen, MAZ, 23.11.2021 |
Schulz Roland | Goldener Igel Waffenstillstand, Süddeutsche Zeitung, 24.11.2021 |
Schwangerschaftsabbruch in Deutschland | Grimme Online Award "Frauen, die einen Schwangerschaftsabbruch durchführen möchten, sind mit einer schlechten Informations- und Versorgungslage konfrontiert und werden stigmatisiert. Das zeigt die umfangreiche Recherche von CORRECTIV.Lokal in Kooperation mit „FragDenStaat“ und Lokalmedien. Sie deckt Missstände auf und lässt Betroffene selbst von traumatischen Erfahrungen berichten." |
Schwarz Cornelia | Abdruck Zahnmedizin im Nationalsozialismus in Baden-Württemberg, Zahnärzteblatt Baden-Württemberg |
Schwendenwein Victoria | Hans Ströbitzer-Preis Redakteurin 'Die Furche' |
Schweppe Christian | Medienpreis Parlament Das Klubhaus, Der Millionenmann, The Pioneer, 2022 |
Serafini Sarah | Zürcher Journalistenpreis Das vernichtete Leben der Fulya Demir, Watson |
Slimani Leïla | Deutsch-Französischer Journalistenpreis Sie verdeutlicht in ihren Werken auf sehr beeindruckende Weise, wie die europäische Geschichte des 20. Jahrhunderts das Privatleben und bis heute die Identität vieler Menschen prägt und nach wie vor die Ursache von Konflikten ist. |
Spitzing Tamara | Medienpreis Mittelstand Mahlzeit: Insekten auf dem Teller – Start-up für neues Essen, SWR |
Stanislawski Anton | Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte Klimawandel: Das erwartet unsere Kinder, rbb-Format 'getzt mal konkret' |
Stipendiatinnen und Stipendiaten der Katholischen Journalistenschule (ifp) | Katholischer Medienpreis In der Podcast-Reihe geht es um Kinderwunsch, um Elternschaft und die Gründung einer Familie. |
Stolpersteine NRW | Grimme Online Award "Mit Stolpersteinen erinnert der Künstler Gunter Demnig an Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt wurden." |
Stolz Benjamin | Helmut-Stegmann-Preis |
Strohschnieder Jens | Deutsch-Französischer Journalistenpreis Weinen werden wir später – Junge Ukrainer und der Krieg, ZDFzoom |
Tarhan Cengiz, Sobral Larissa, Anggawi Sophie, Gordok Karina, Werner Isabelle und Houmsi Salwa | CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa Unter Almans – Migrantische Geschichte(n) | Die Angst nach dem Anschlag in Hanau: Parshad über Wut, Folge 2, Radio Bremen |
Team Timm Lindenau Super Show | Abdruck Alles für die Zähne, rbb Radio Fritz |
Teurer Wohnen | Grimme Online Award "Die Podcast-Serie von detektor.fm und radioeins vom rbb erzählt in sieben Teilen eine investigative Recherche aus Berlin, die als Beispiel für den globalisierten Immobilienmarkt steht." |
Thim Leonie | DDV-Preis für Wirtschaftsjournalismus Finanzen für Frauen: Was bringen ‚Bootcamps‘ und Finfluencer?, Bayerischer Rundfunk |
TO BE SEEN. queer lives 1900-1950 | Grimme Online Award "Die Online-Ausstellung eröffnet den Nutzerinnen und Nutzern eine verblüffende Vielfalt queeren Lebens in der Zeit des Kaiserreichs und der Weimarer Republik." |
Tresch-Regli Martina | Urner Medienpreis Waldemar und sein Weg zu den Flurnamen der Göscheneralp, Urner Wochenblatt, 20.07.2022 |
Tschinderle Franziska | Journalistenpreis der Südosteuropa-Gesellschaft Südosteuropa-Korrespondentin, Tirana |
Venetz Matthias | Zürcher Journalistenpreis Die leeren Kinderbetten von Lommel, Walliser Boten |
von Aster Ernst-Ludwig und Schrum Anja | Deutsch-Polnischer Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis Das Leben nach der Flucht – Ukrainerinnen und Ukrainer in Polen, Deutschlandfunk/Sendung: Hintergrund |
Wagner Beate | Abdruck Beiß Dich nicht durchs Leben, stern GESUND LEBEN |
Washington Oliver und Vincenz Curdin | Private-Medienpreis Single in Europa, SRF Radio |
Weder Janique | Zürcher Journalistenpreis Bogotá einfach, NZZ |
Wehmeyer Jan C. | STERN-Preis RBB-Affäre, Business Insider |
Weinmann Lea | Deutsch-Französischer Journalistenpreis Was geschah am Grenzzaun von Melilla, Süddeutsche Zeitung |
Weiss Sandra, Kopp Florian und Götsch Ernstl | Constructive World Award Syntropie statt Monotonie, amazonian-future.de |
Widler Yvonne | Wiener Journalistinnen-Preis Die Jury des Journalistinnenpreises würdigte Widlers Hartnäckigkeit, mit der sie sich immer wieder sozial- und gesellschaftspolitisch brisanten Themen widmet. Besonders beeindruckte sie mit ihrer sensiblen Berichterstattung über Femizide und über Frauen, die von Gewalt betroffen sind. |
Widmann Aloysius | LGT Medienpreis Was ist ein gerechter Preis?, Die Presse |
Wierzuk Arkadiusz | Deutsch-Polnischer Tadeusz-Mazowiecki-Journalistenpreis Deutsche Dilemmata, Magazin: Czarno na białym auf tvn24 |
Wiese Tim | Stuttgarter Moderationspreis Podcast: Was passiert, wenn meine Eltern sich trennen?, Deutschlandfunk Kultur |
Winkelmüller Thomas | Hans Ströbitzer-Preis Redakteur von 'Datum' |
Wnendt David | CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa Sonne und Beton (Seven Elephants, Constantin Film/Constantin Film Verleih) |
Newsletter abonnieren
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?