Aktuelle Ausschreibungen
SoVD-Medienpreis Inklusion
Mit dem Preis werden Beiträge ausgezeichnet, die sich auf besondere Weise mit dem Thema Inklusion beschäftigen.
Ausschreibung | 2025 |
Turnus | jährlich (außer 2018, 2020 bis 2022 und 2024) |
Gründung | 2015 (Im Jahr 2019 Preiszusammenführung des Medienpreises mit dem SoVD-Ehrenamtspreis und dem LSB-Inklusionspreis Sport zum "Inklusionspreis Niedersachsen") |
Zielgruppe | freie und fest angestellte Journalistinnen und Journalisten aus Niedersachsen sowie Redaktionsteams niedersächsischer Medien |
Medium | alle Medien |
Dotierung | insgesamt 5.000 Euro: 1. Preis 3.000 Euro, 2. Preis 1.500 Euro, 3. Preis 500 Euro |
Stifter | Sozialverband Deutschland (SoVD) - Landesverband Niedersachsen e.V. |
Ansprechpartner | Stefanie Jäkel, Landespressesprecherin, SoVD |
Adresse | Herschelstraße 31, D-30159 Hannover |
Telefon | +49 511 70148-69 |
stefanie.jaekel@sovd-nds.de | |
Website | https://www.inklusionspreis-niedersachsen.de |
Preisträger 2025
1. Preis
"Gewinner in der Kategorie Medien ist der NDR-Journalist Jonas Kühlberg mit seinem Bericht über die Hochschule Ottersberg, die es Menschen mit Behinderung ermöglicht, Kunst zu studieren."
2. Preis
"Den zweiten Platz in der Kategorie Medien belegt Julia Pennigsdorf vom Evangelischen Pressedienst mit ihrer Reportage „Inklusion gehört ins reale Leben“ über die Jugendherberge Goslar."
3. Preis
"Der RTL-Journalist erhält für seinen Fernsehbeitrag über ein blindes Elternpaar mit einem sehenden Kind den dritten Preis."