Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Ausschreibungen

Preise/Stipendien 557 | Preisträger 34106

Artikel teilen

Allgemeines

Einsendeschluss: 01.10.2022

Deutscher Reporter:innen-Preis


Mit dem Preis werden herausragende Reportagen, Interviews und Essays ausgezeichnet und vorbildliche Texte, Podcasts und Multimedia-Arbeiten zur Diskussion gestellt.


Ausschreibung

2022

Turnus

jährlich

Gründung

2009 (bis 2020 wurde der Preis unter dem Namen "Deutscher Reporterpreis" vergeben)

Zielgruppe

Journalistinnen und Journalisten

Medium

Print (Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Magazine, ausgeschlossen Bücher), Online/Multimedia/Social Media

in Deutschland, Österreich, der Schweiz ... (deutschsprachig)

mit Veröffentlichung der Beiträge zwischen 01.10.2021 und 30.09.2022

Dotierung

undotiert für Kategorien Reportage, freie(r) Reporter(in), Kulturreportage, Investigation, Datenjournalismus, Wissenschaftsreportage, Lokalreportage, Essay, Interview, Multimedia, Podcast, Sportreportage

Stifter Reporter:innen-Forum e.V. unterstützt aktuell durch Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), Augustinum und nebenan.de
Ansprechpartner
Adressec/o Die Reportageschule, Spendhausstr. 6, D-72764 Reutlingen
TelefonFragen bitte per Mail
E-Mailreporterpreis@reporter-forum.de
Websitehttps://www.reporter-forum.de

Preisträger 2022

Hörfunk Sonderpreis Schul-Internetradio

Hanby Emily und Nietzold Anna-Maria
Wir wussten, wir sind die Zukunft - Die 68er-Revolution an der Christianschule, Christian-Gymnasium Hermannsburg

Hörfunk Information

Nieschka René-Oliver
Macht der Tod das Leben lebenswert?, Meer Radio

Hörfunk Förderpreis Nachwuchs

Krull Thorben
Das Höfesterben in Niedersachsen, Meer Radio

Fernsehen Förderpreis Nachwuchs

Jung Shari
Zwischen Stolz und Angst: Das jüdische Leben in Niedersachsen, RTL Nord

ORF-III-Gesundheits- und Wissenschaftsredaktion
zweiteiliger Themenabend über „Körper und Geist“, bestehend aus einer „trefffpunkt medizin“-Dokumentation und einer Ausgabe des Talkformats „MERYS sprechzimmer“

Hörfunkpreis

Weiser Andreas
“Briefe aus der Hölle”, HR, 2021

Hörfunkpreis

Ranisch Axel und Zacher Paul
“Anton und Pepe”, NDR, 2021

Fernsehpreis

Eberlein Stefan
“Der Fall el-Masri”, ARTE/ZDF, 2021

Fernsehpreis

Körner Torsten
“Schwarze Adler”, Amazon Prime & ZDF, 2018

Online

Behroz Khesrau und Stegemann Patrick
Podcastformat “Noise”

Sonderpreis

Schneider Carola, Krisai Paul und Beller Miriam
Preis für ihre journalistische Arbeit für den ORF unter widrigsten Bedingungen im Korrespondentenbüro in Moskau. Dem Team sei es - trotz Strafandrohung bei korrekter Berichterstattung über den Ukraine-Krieg - gelungen, Beiträge und Analysen aus und über Russland zu liefern, die dem Publikum ein besseres Verständnis der Vorgänge in einer kriegsführenden Diktatur ermöglichten.

Ausschreibungen einreichen

Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?

Jetzt eintragen

Newsletter abonnieren