Aktuelle Ausschreibungen
Stuttgarter Moderationspreis
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Moderatorinnen und Moderatoren.
Ausschreibung | 2024 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2023 |
Zielgruppe | professionelle Medienschaffende (journalistische Moderatorinnen und Moderatoren) sowie ambitionierte Amateurinnen und Amateure, die Inhalte im Sinne der Preiskriterien vermitteln, aus ganz Deutschland |
Medium | Bewegtbild- und Audioformate auf allen Plattformen und Kanälen mit Entstehung der Produktionen im Jahr 2023 |
Dotierung | insgesamt 6.000 Euro für Kategorien "Journalistische Qualität", "Public Value" und "Präsentation, Sprache & Innovation" (je 1.500 Euro) sowie Sonderpreis Baden-Württemberg (1.500 Euro) |
Stifter | Institut für Moderation (imo) an der Hochschule der Medien Stuttgart (HdM) unterstützt aktuell durch die Stiftung der Sparda-Bank Baden-Württemberg |
Ansprechpartner | Prof. Stephan Ferdinand, HdM |
Adresse | Nobelstraße 10, D-70569 Stuttgart |
Telefon | +49 711 8923-2269 oder -2256 |
moderationspreis@hdm-stuttgart.de | |
Website | https://www.moderationzukunft.de/moderationspreis/ |
Preisträger 2023
Journalistische Qualität
Podcast: Alles ist anders. Krieg in Europa, rbb, WDR & SWR
Besondere Erwähnung
Bericht vom Parteitag der AfD, ARD
Public Value
Podcast: Was passiert, wenn meine Eltern sich trennen?, Deutschlandfunk Kultur
Präsentation, Sprache und Innovation
YouTube-Video: BRUST RAUS: KI-Avatare: Warum der Hype problematischer ist, als du denkst, SWR
Sonderpreis Baden-Württemberg
Instagram-Reels: Nina erklärt Politik, SWR