Aktuelle Ausschreibungen
Theodor-Wolff-Preis
Mit dem Journalistenpreis der Digitalpublisher und Zeitungsverleger - Theodor-Wolff-Preis (TWP) werden Beiträge ausgezeichnet, die ein bedeutsames Thema behandeln oder wegen ihres Neuigkeitsgehalts und der Art der Präsentation für einen wachen Journalismus beispielhaft erscheinen.
Ausschreibung | 2023 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
Turnus | jährlich |
Gründung | 1962 |
Zielgruppe | freie und fest angestellte Journalistinnen und Journalisten |
Medium | Print (Tageszeitungen, Sonntagszeitungen, politische Wochenzeitungen, Magazine) und dazugehörige Onlinedienste sowie eigenständige digitale Marken/Portale (auch mit Formaten wie Podcasts, innovative Grafiken, Videos usw.) deutschlandweit |
Dotierung | insgesamt 30.000 Euro für Kategorien Reportage, Meinung, lokales Stück, lokales Digitalprojekt sowie Thema des Jahres (je 6.000 Euro) |
Stifter | BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V. (ehemals Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger) |
Ansprechpartner | Anja Pasquay, Pressesprecherin |
Adresse | Haus der Presse, Markgrafenstr. 15, D-10969 Berlin |
Telefon | +49 30 726298-214 |
pasquay@bdzv.de | |
Website | https://www.bdzv.de |
Preisträger 2022
Weltwirtschaft
"Lässt sich hier noch Weizen ernten?", Die Zeit, 12.05.2022
Offenes Thema
"Die Stadt bin ich", Der Spiegel, 05.02.2022
Morgensendung
"Euer Morgen - Aufstehen & Aufdrehen", TOGGO Radio