Aktuelle Ausschreibungen
Konrad-Duden-Journalistenpreis
Die Beiträge sollen sich dem integrativen Ansatz einer einheitlichen Sprache zur Verständigung der Menschen untereinander widmen. Auf anschauliche und bildhafte Darstellungen wird ebenso Wert gelegt wie auf den korrekten Umgang mit der deutschen Sprache.
Ausschreibung | 7. Runde |
Turnus | alle zwei Jahre |
Gründung | 2012 |
Zielgruppe | freie und hauptberuflich tätige Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland bis 35 Jahre oder bis zum zehnten Berufsjahr |
Medium | Print, Hörfunk, Fernsehen, Online mit Veröffentlichung der Beiträge in deutscher Sprache zwischen 30.06.2021 und 30.06.2023 |
Dotierung | insgesamt 3.500 Euro: 1. Preis 2.000 Euro, 2. Preis 1.000 Euro, 3. Preis 500 Euro |
Stifter | Stadt Wesel und Presseclub Niederrhein (PCN) |
Ansprechpartner | Sigrid Baum, PCN |
Adresse | c/o Baum-Kommunikation, Gelderner Straße 67-69, D-47661 Issum |
Telefon | +49 2835 440124 |
sigrid.baum@baum-kommunikation.de | |
Website | https://www.wesel-tourismus.de/mark/themen/rubrik-konrad-duden-journalistenpreis/ |
Preisträger 2022
1. Preis
Eine Tochter Indiens, Stern, Mai 2020
2. Preis
Der Feind im Nacken, GEO, August 2020
3. Preis
Mein Zuhause ist Deutschland, trotz allem, Die Zeit, Juni 2021