Aktuelle Ausschreibungen
Otto Brenner Preis
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge zum Motto des Preises "Kritischer Journalismus - Gründliche Recherche statt bestellter Wahrheiten" ohne Einschränkung in Bezug auf Medium, Thema, Ressort oder Genre. Darüber hinaus werden drei Recherchestipendien ausgelobt.
Ausschreibung | 2022 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2005 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten, für Newcomerpreis Altersgrenze 30 Jahre |
Medium | Print (auch Bücher), Hörfunk, Film, Fernsehen, Online, Multimedia, Social Media, Crossmedia mit Veröffentlichung der Beiträge in deutscher Sprache zwischen 01.07.2021 und 30.06.2022 |
Dotierung | insgesamt 47.000 Euro: 1. Preis 10.000 Euro, 2. Preis 5.000 Euro, 3. Preis 3.000 Euro, Spezial-Preis 10.000 Euro, Newcomerpreis und Medienprojektpreis je 2.000 Euro, Stipendium je 5.000 Euro |
Stifter | Otto Brenner Stiftung (OBS) |
Ansprechpartner | Jan Burzinski, Referat Öffentlichkeitsarbeit und Transfer |
Adresse | Wilhelm-Leuschner-Straße 79, D-60329 Frankfurt am Main |
Telefon | +49 69 6693-2576 |
jan.burzinski@otto-brenner-stiftung.de | |
Website | https://www.otto-brenner-stiftung.de |
Preisträger 2022
"Spezial"-Preis
Der Preisträger wird für seine „Sprachkraft, sein politisches Gespür, seine Urteilskraft – und auch seine Rhetorik" für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
1. Preis
Vor dem Gesetz sind nicht alle gleich, Berlin Verlag
2. Preis
Wie Sklaven gefühlt, Ostsee-Zeitung
3. Preis
Die Recyclinglüge, ARD
Newcomerpreis
Pflege in der Krise. Applaus ist nicht genug!, Atrium Verlag, 23.06.2021
Medienprojektpreis
Kindesmissbrauch: Warum löscht die Polizei die Bilder nicht?, ARD-Magazin Panorama, STRG_F, Der Spiegel, tagesschau.de und ARD-Nachrichtensendungen
Stipendium 1
Geplanter Titel: Affenbildchen-NFTs, DAOs und Crypto: Was das “Web3” für die Demokratie bedeutet
Stipendium 2
Geplanter Titel: Tiefseebergbau: Bedrohung für einen unbekannten Lebensraum
Stipendium 3
Die lange Reise zum Tod: Welchen Wert hat das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Sterbehilfe?, MDR