Aktuelle Ausschreibungen
Eckensberger-Preis für Nachwuchsjournalisten
Ausgezeichnet werden herausragende Beiträge, um den Qualitätsjournalismus zu fördern.
Ausschreibung | 2020/2021 (7. Runde) - für Eigenbewerbungen und Vorschläge VERLÄNGERTER EINSENDESCHLUSS |
Turnus | alle zwei Jahre |
Gründung | 2009 |
Zielgruppe | Volontärinnen und Volontäre sowie Redakteurinnen und Redakteure in den ersten zwei Berufsjahren nach Ausbildungsabschluss bei den Funke-Tageszeitungen; freiberufliche Medienschaffende (Blogger, Podcaster, Filmemacher) aus PLZ-Bereich 38; Altersgrenze 30 |
Medium | deutschsprachige Titel der Funke Mediengruppe und deren Online-Portale, Hörfunk, Fernsehen, Multimedia/Social Media (Podcasts etc.) mit Veröffentlichung der Beiträge zwischen 01.01.2020 und 30.04.2021 |
Dotierung | insgesamt 3.600 Euro für Kategorien Print und Multimedia (jeweils 1. Preis 1.000 Euro, 2. Preis 500 Euro, 3. Preis 300 Euro) |
Stifter | Hans und Helga Eckensberger Stiftung und Braunschweiger Zeitung |
Ansprechpartner | Julia Popp, Assistenz der Chefredaktion der Braunschweiger Zeitung |
Adresse | Hintern Brüdern 23, D-38100 Braunschweig |
Telefon | +49 531 3900-392 |
eckensberger-bzv@funkemedien.de | |
Website | https://www.eckensberger-stiftung.de |
Preisträger 2021
1. Preis Multimedia
Tiktok-Kanal "DuHastDieWahl" (Weber, 26, Jung-Redakteurin und Head of Social Media in der Zentralredaktion der Funke Mediengruppe)
2. Preis Multimedia
"Auf der Suche nach dem 'Mysterious Song'" (Reeve, 26-jährige Redakteurin der Salzgitter Zeitung)
3. Preis Multimedia
Weiterentwicklung des Nachrichtenformats "News des Tages" (Lagershausen, 31-jährige Online-Redakteurin des Hamburger Abendblatts)
1. Preis Print
Der Engel aus dem Erdgeschoss (Rosenkranz, 30 Jahre, Volontär bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung)
2. Preis Print
Die Jagd-Fee (Bessenbach, 31 Jahre, Volontär bei der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung)
3. Preis Print
Die drei Wunder der Kirche von Dobraschütz (Brendel, 30 Jahre, Volontär bei der Funke Mediengruppe Thüringen)