Aktuelle Ausschreibungen
Preise/Stipendien 557 | Preisträger 34106
Einsendeschluss: 19.04.2022
Schweizer Reporter:innenpreis
"Daten machen Geschichten: Wir suchen die beste datengetriebene Reportage des Jahres."
Ausschreibung | 2022 |
Turnus | jährlich (außer 2023) |
Gründung | 2018 (für Stipendium siehe Eintrag unter Schweizer Reporter:innen-Forum Stipendium) |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten - Wohnsitz in der Schweiz nicht erforderlich |
Medium | Print, Hörfunk, Fernsehen, Online, Multimedia mit Veröffentlichung der Beiträge im Jahr 2021 |
Dotierung | 5.000 Schweizer Franken |
Stifter | Verein Reporter:innen-Forum Schweiz unterstützt durch Stiftung für Medienvielfalt |
Ansprechpartner | Reporter:innen-Forum Schweiz |
Adresse | k.A. |
Telefon | k.A. |
preis@reporter-forum.ch | |
Website | https://www.reporter-forum.ch |
Preisträger 2021
Reportage national
Eigendorf Katrin
"Eigendorf gibt denen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden, schaut da hin, wo andere wegsehen, macht komplexe Probleme verständlich - kurz, sie hat all das, was eine außergewöhnliche Reporterin braucht. Im Dauereinsatz in Afghanistan war es oft ihre klare Analyse, die das wahre Ausmaß des Desasters erst richtig verdeutlichte. Und sie blieb auch dran, als die internationale Reporterherde längst weitergezogen war." (Eigendorf, ZDF)
"Eigendorf gibt denen eine Stimme, die sonst nicht gehört werden, schaut da hin, wo andere wegsehen, macht komplexe Probleme verständlich - kurz, sie hat all das, was eine außergewöhnliche Reporterin braucht. Im Dauereinsatz in Afghanistan war es oft ihre klare Analyse, die das wahre Ausmaß des Desasters erst richtig verdeutlichte. Und sie blieb auch dran, als die internationale Reporterherde längst weitergezogen war." (Eigendorf, ZDF)
Vertriebsmanager
Ottlitz Stefan
"Rund 140.000 vollbezahlte Digitalabos meldet der 'Spiegel' inzwischen der IVW. Der Kopf hinter der Pay-first-Strategie ist Stefan Ottlitz, mittlerweile zum Geschäftsführer des Spiegel-Verlags aufgestiegen. Sein Plan: 4.000 Lead-Kontakte muss der 'Spiegel' pro Woche generieren, um bis 2025 die Zahl von 200.000 Digitalabos zu knacken." (Ottlitz, Spiegel-Gruppe)
"Rund 140.000 vollbezahlte Digitalabos meldet der 'Spiegel' inzwischen der IVW. Der Kopf hinter der Pay-first-Strategie ist Stefan Ottlitz, mittlerweile zum Geschäftsführer des Spiegel-Verlags aufgestiegen. Sein Plan: 4.000 Lead-Kontakte muss der 'Spiegel' pro Woche generieren, um bis 2025 die Zahl von 200.000 Digitalabos zu knacken." (Ottlitz, Spiegel-Gruppe)