Aktuelle Ausschreibungen
Niedersächsischer Sportjournalistenpreis
Ausgezeichnet wurden herausragende sportjournalistische Beiträge. Die Autorin, der Autor, das Medium oder der Inhalt mussten einen klaren Bezug zu Niedersachsen haben.
Ausschreibung | bislang letzte 2020 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2013 |
Zielgruppe | u.a. fest angestellte und freie Journalistinnen und Journalisten - für Nachwuchspreis Altersgrenze 24 Jahre |
Medium | Print, Hörfunk, Fernsehen, Online, Multimedia, Social Media, Crossmedia, Fotografie, auch Jugend- und Bürgerfunk und andere nichtkommerzielle Bürgermedien |
Dotierung | insgesamt 13.000 Euro: für Kategorien Print, Hörfunk, TV, Digital, Nachwuchs, Fotografie je 2.000 Euro, für Hauptpreis in einer der Kategorien zusätzlich 1.000 Euro |
Stifter | Fachhochschule des Mittelstands (FHM) / Institut für Sportkommunikation (IfS) unterstützt zuletzt durch Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung |
Ansprechpartner | FHM Hannover |
Adresse | Lister Straße 17, D-30163 Hannover |
Telefon | +49 511 5335880 |
info@fh-mittelstand.de | |
Website | https://www.fh-mittelstand.de/sportjournalistenpreis |
Preisträger 2021
Wort
Der Wert des Lebens, Süddeutsche Zeitung
Elektronische Medien
dreiteiliger Hintergrundtext zum Thema Epilepsie, WDR/Planet Wissen
Max - Leben mit der neuen Niere, HR Fernsehen
Zu den Sternen, Süddeutsche Zeitung Magazin
aus der Jurybegründung: "Filz' Feature-Können ist einzigartig, seine Beobachtungsgabe, sein Lästervergnügen sind es auch ... Geleitet von seinem Humor und dem Mut, sich auf eine Aussage einzulassen und eine darauf fußende These feingliedrig und pompös, tiefsinnig und brüllend komisch zu explorieren, führt Filz den Gedanken an seine Grenze - bis die These mit den Mitteln des Radios im Akustischen explodiert. Bravourös."