Aktuelle Ausschreibungen
Medienpreis (M)ausgezeichnet!
Unter dem Motto "Zwischen Alternativmethoden und Tierversuchen - Methodenvielfalt in der biomedizinischen Forschung" werden Beiträge ausgezeichnet, die sich mit der Zukunft von Tierversuchen und/oder tierversuchsfreien Technologien befassen.
Ausschreibung | 2022 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2022 |
Zielgruppe | freie und fest angestellte Journalistinnen und Journalisten sowie Volontärinnen und Volontäre aus deutschsprachigen Medien, (Video-)Bloggerinnen und (Video-)Blogger |
Medium | Print, Hörfunk, Fernsehen, Online (Podcasts, Videos, Blogs, Vlogs, Filmbeiträge von Webseiten oder Social-Media-Kanälen) in Deutschland mit Veröffentlichung der Beiträge zwischen 01.07.2021 und 09.09.2022 |
Dotierung | insgesamt 3.600 Euro für drei Preise (je 1.200 Euro) |
Stifter | Tierversuche verstehen - Eine Informationsinitiative der Wissenschaft, koordiniert von der Allianz der Wissenschaftsorganisationen |
Ansprechpartner | Andreas Jankowiak, Redaktion Tierversuche verstehen, Cyrano Kommunikation GmbH |
Adresse | Einreichungen bitte per E-Mail |
Telefon | +49 251 98776-0 |
redaktion@tierversuche-verstehen.de | |
Website | https://www.tierversuche-verstehen.de |
Weitere Ausschreibungen
Einsendeschluss | |
Journalismuspreis Informatik | 31.01.2024 |
DMV-Journalistenpreis | 31.08.2023 |
Medienpreis Luft- und Raumfahrt | 31.03.2024 |
Bernd-Tönnies-Medienpreis | 31.12.2023 |
VÖZ-Förderpreis für Wissenschaftsjournalismus | 09.01.2024 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?