Aktuelle Ausschreibungen
Preise/Stipendien 535 | Preisträger 17707
kress awards
Ausgezeichnet werden die besten Führungskräfte der Medienbranche in Deutschland. Die Leitfrage lautet: Wer hat in diesem Jahr und darüber hinaus in der Branche Außergewöhnliches geleistet?
Ausschreibung | keine |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2016 |
Zielgruppe | (angehende) Führungskräfte der Medienbranche in Deutschland |
Medium | alle Medien |
Dotierung | undotiert für Kategorien Medienmanagerin/Medienmanager des Jahres, Chefredakteurin/Chefredakteur des Jahres und Newcomerin/Newcomer des Jahres, Lebenswerk |
Stifter | Medien-Fachzeitschrift kress pro |
Ansprechpartner | Markus Wiegand, Chefredakteur von kress pro |
Adresse | Alpenblickstr. 7, D-79802 Dettighofen |
Telefon | +49 7742 9754-019 |
markus.wiegand@kresspro.de | |
Website | https://kress.de/pro.html |
Preisträger 2019
Medienmanager
Müller Udo
"Der geschäftsführende Gesellschafter hat aus dem einstigen Außenwerber Ströer ein agiles Unternehmen geformt, das die Herausforderungen der Digitalisierung annimmt. In den vergangenen Jahren hat Udo Müller zudem ins Geschäft mit Inhalten investiert und Ströer zu einem der größten Digital-Publisher in Deutschland gemacht. Damit ist Ströer den umgekehrten Weg vieler Verlage gegangen: vom Werber zum Medienunternehmen."
"Der geschäftsführende Gesellschafter hat aus dem einstigen Außenwerber Ströer ein agiles Unternehmen geformt, das die Herausforderungen der Digitalisierung annimmt. In den vergangenen Jahren hat Udo Müller zudem ins Geschäft mit Inhalten investiert und Ströer zu einem der größten Digital-Publisher in Deutschland gemacht. Damit ist Ströer den umgekehrten Weg vieler Verlage gegangen: vom Werber zum Medienunternehmen."
Chefredakteur
Klusmann Steffen
"Der Chefredakteur des Nachrichtenmagazins 'Spiegel' war gerade frisch im Amt, als mit der Relotius-Affäre eine existenzielle Krise hereinbrach. Dabei bewährte sich Klusmann als umsichtiger Krisenmanager. Zudem fusionierte er Print und Online und verhalf dem Magazin durch seinen inhaltlichen Kurs zu mehr Relevanz."
"Der Chefredakteur des Nachrichtenmagazins 'Spiegel' war gerade frisch im Amt, als mit der Relotius-Affäre eine existenzielle Krise hereinbrach. Dabei bewährte sich Klusmann als umsichtiger Krisenmanager. Zudem fusionierte er Print und Online und verhalf dem Magazin durch seinen inhaltlichen Kurs zu mehr Relevanz."
Newcomerinnen
Hubertz Verena und Gao Mengting
"Die Koch-App Kitchen Stories ist eine internationale Erfolgsstory. Seit dem Start 2013 wurde die App nach Unternehmensangaben gut 18 Millionen Mal heruntergeladen, 35 Prozent der Downloads kamen aus China."
"Die Koch-App Kitchen Stories ist eine internationale Erfolgsstory. Seit dem Start 2013 wurde die App nach Unternehmensangaben gut 18 Millionen Mal heruntergeladen, 35 Prozent der Downloads kamen aus China."
Lebenswerk
von Holtzbrinck Dieter
"Dieter von Holtzbrinck hatte in seiner langen Laufbahn immer ein Auge dafür, journalistische Qualität und wirtschaftliche Vernunft in Einklang zu bringen. Sein Meisterstück: Er hat die angeschlagene 'Zeit' zu einem Vorbild für die ganze Branche gemacht."
"Dieter von Holtzbrinck hatte in seiner langen Laufbahn immer ein Auge dafür, journalistische Qualität und wirtschaftliche Vernunft in Einklang zu bringen. Sein Meisterstück: Er hat die angeschlagene 'Zeit' zu einem Vorbild für die ganze Branche gemacht."