Aktuelle Ausschreibungen
Preise/Stipendien 553 | Preisträger 19397
kress awards
Ausgezeichnet werden die besten Führungskräfte der Medienbranche in Deutschland. Die Leitfrage lautet: Wer hat in diesem Jahr und darüber hinaus in der Branche Außergewöhnliches geleistet?
Ausschreibung | keine |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2016 |
Zielgruppe | (angehende) Führungskräfte der Medienbranche in Deutschland |
Medium | alle Medien |
Dotierung | undotiert für u.a. Kategorien Medienmanagerin/Medienmanager des Jahres, Chefredakteurin/Chefredakteur des Jahres, Lebenswerk |
Stifter | Medien-Fachzeitschrift kress pro |
Ansprechpartner | Markus Wiegand, Chefredakteur von kress pro |
Adresse | Alpenblickstr. 7, D-79802 Dettighofen |
Telefon | +49 7742 9754019 |
markus.wiegand@kresspro.de | |
Website | https://kress.de/pro.html |
Preisträger 2021
Medienmanager
Kallen Paul-Bernhard
"Paul-Bernhard Kallen hat Hubert Burda Media so geprägt wie nur wenige Manager ein Unternehmen. Dabei bewies er das richtige Gespür für die großen strategischen Fragen und übergibt zum Jahresende ein kerngesundes Unternehmen an seinen Nachfolger."
"Paul-Bernhard Kallen hat Hubert Burda Media so geprägt wie nur wenige Manager ein Unternehmen. Dabei bewies er das richtige Gespür für die großen strategischen Fragen und übergibt zum Jahresende ein kerngesundes Unternehmen an seinen Nachfolger."
Lebenswerk
Kottmeier Klaus
"Klaus Kottmeier (88) hat sich um den Markt für Fachmedien in Deutschland verdient gemacht. Und er hat dem Unternehmen dfv Mediengruppe in rund 50 Jahren erfolgreich seinen Stempel aufgedrückt."
"Klaus Kottmeier (88) hat sich um den Markt für Fachmedien in Deutschland verdient gemacht. Und er hat dem Unternehmen dfv Mediengruppe in rund 50 Jahren erfolgreich seinen Stempel aufgedrückt."
Vertriebsmanager
Ottlitz Stefan
"Rund 140.000 vollbezahlte Digitalabos meldet der 'Spiegel' inzwischen der IVW. Der Kopf hinter der Pay-first-Strategie ist Stefan Ottlitz, mittlerweile zum Geschäftsführer des Spiegel-Verlags aufgestiegen. Sein Plan: 4.000 Lead-Kontakte muss der 'Spiegel' pro Woche generieren, um bis 2025 die Zahl von 200.000 Digitalabos zu knacken." (Ottlitz, Spiegel-Gruppe)
"Rund 140.000 vollbezahlte Digitalabos meldet der 'Spiegel' inzwischen der IVW. Der Kopf hinter der Pay-first-Strategie ist Stefan Ottlitz, mittlerweile zum Geschäftsführer des Spiegel-Verlags aufgestiegen. Sein Plan: 4.000 Lead-Kontakte muss der 'Spiegel' pro Woche generieren, um bis 2025 die Zahl von 200.000 Digitalabos zu knacken." (Ottlitz, Spiegel-Gruppe)
Vermarkter
Dang Matthias
"Mit Innovationen wie dem Contextual Video Tagging für Rewe, das mit dem silbernen Effie ausgezeichnet wurde, bringt Matthias Dang als Geschäftsführer der Ad Alliance immer wieder frischen Wind in die Vermarktung. Dank der guten Ertragslage hat er Spielraum, um mit G+J am Medienhaus der Zukunft zu bauen." (Dang, Ad Alliance)
"Mit Innovationen wie dem Contextual Video Tagging für Rewe, das mit dem silbernen Effie ausgezeichnet wurde, bringt Matthias Dang als Geschäftsführer der Ad Alliance immer wieder frischen Wind in die Vermarktung. Dank der guten Ertragslage hat er Spielraum, um mit G+J am Medienhaus der Zukunft zu bauen." (Dang, Ad Alliance)
Anzeigenblatt-Manager
Schrader Stephan
"Seit vielen Jahren kämpft er mit seinem inhabergeführten Verlag für die Gattung und hat seine Titel zu einer Instanz im Verbreitungsgebiet gemacht. Anders als viele Anzeigenblatt-Verlage hat Schrader auch in härteren Zeiten weiter in die Redaktion investiert und die Umfänge seiner Wochenzeitungen beibehalten." (Schrader, Wochenblatt-Verlag Schrader)
"Seit vielen Jahren kämpft er mit seinem inhabergeführten Verlag für die Gattung und hat seine Titel zu einer Instanz im Verbreitungsgebiet gemacht. Anders als viele Anzeigenblatt-Verlage hat Schrader auch in härteren Zeiten weiter in die Redaktion investiert und die Umfänge seiner Wochenzeitungen beibehalten." (Schrader, Wochenblatt-Verlag Schrader)
Fachmedien-Manager
Pals Ludger Schulze
"Nach zehn Jahren als Chefredakteur von 'Top Agrar' steigt er 2019 in die Geschäftsführung auf. Mit den gleichberechtigten Kollegen Malte Schwerdtfeger und Werner Gehring hält der Agraringenieur trotz Corona den Umsatz stabil, legt Wert auf eine moderne Unternehmenskultur und lässt ab 2022 ein 15-köpfiges Team an neuen Geschäftsmodellen arbeiten." (Pals, Landwirtschaftsverlag)
"Nach zehn Jahren als Chefredakteur von 'Top Agrar' steigt er 2019 in die Geschäftsführung auf. Mit den gleichberechtigten Kollegen Malte Schwerdtfeger und Werner Gehring hält der Agraringenieur trotz Corona den Umsatz stabil, legt Wert auf eine moderne Unternehmenskultur und lässt ab 2022 ein 15-köpfiges Team an neuen Geschäftsmodellen arbeiten." (Pals, Landwirtschaftsverlag)
Chefredakteurinnen (Zeitschrift)
Mögel Mateja und Helle Anke
"Wenn die IVW-Zahlen veröffentlicht werden, müssen sich die Chefredakteurinnen keine Sorgen machen. In sieben aufeinander folgenden Quartalen ist die Zahl der harten Verkäufe der Frauenzeitschrift gestiegen. Anke Helle und Mateja Mögel haben durch die behutsame Modernisierung des Blatts das Ihre dazu beigetragen." (Mögel und Helle, Freundin)
"Wenn die IVW-Zahlen veröffentlicht werden, müssen sich die Chefredakteurinnen keine Sorgen machen. In sieben aufeinander folgenden Quartalen ist die Zahl der harten Verkäufe der Frauenzeitschrift gestiegen. Anke Helle und Mateja Mögel haben durch die behutsame Modernisierung des Blatts das Ihre dazu beigetragen." (Mögel und Helle, Freundin)
Chefredakteur (Zeitung)
Kaspar Thomas
"Er ist schon seit Jahren ein Impulsgeber für die Digitalisierung. Als Chefredakteur der FR beweist er jetzt, dass er auch Inhalte kann: Mit einem kleinen Team macht Kaspar eine engagierte Zeitung. In der Debatte um die Veröffentlichung der Reichelt-Recherche scheute er sich nicht, Verleger Dirk Ippen offen zu widersprechen." (Kaspar, Frankfurter Rundschau)
"Er ist schon seit Jahren ein Impulsgeber für die Digitalisierung. Als Chefredakteur der FR beweist er jetzt, dass er auch Inhalte kann: Mit einem kleinen Team macht Kaspar eine engagierte Zeitung. In der Debatte um die Veröffentlichung der Reichelt-Recherche scheute er sich nicht, Verleger Dirk Ippen offen zu widersprechen." (Kaspar, Frankfurter Rundschau)
Chefredakteur (Digital)
Harms Florian
"Hat dem Vergnügungsdampfer T-Online ein Oberdeck hinzugefügt, auf dem politisch relevanter Journalismus einen festen Platz hat. Gründete dazu etwa ein Hauptstadtbüro. Harms schreibt zudem den 'Tagesanbruch', der dank seiner pointierten Einschätzungen einen Spitzenplatz unter den Morgen-Newslettern verdient." (Harms, T-Online)
"Hat dem Vergnügungsdampfer T-Online ein Oberdeck hinzugefügt, auf dem politisch relevanter Journalismus einen festen Platz hat. Gründete dazu etwa ein Hauptstadtbüro. Harms schreibt zudem den 'Tagesanbruch', der dank seiner pointierten Einschätzungen einen Spitzenplatz unter den Morgen-Newslettern verdient." (Harms, T-Online)
Gründerin und Digitalmanagerin
Biallas Tatjana
"Die 34-Jährige steuert neben ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin in Deutschland den internationalen Ausbau des Medienunternehmens Unify: Synergien nutzen, Medienmarken vernetzen - so kann sie Kunden internationale Digitalkonzepte aus einer Hand anbieten." (Biallas, Unify/gofeminin.de, onmedia.de)
"Die 34-Jährige steuert neben ihrer Tätigkeit als Geschäftsführerin in Deutschland den internationalen Ausbau des Medienunternehmens Unify: Synergien nutzen, Medienmarken vernetzen - so kann sie Kunden internationale Digitalkonzepte aus einer Hand anbieten." (Biallas, Unify/gofeminin.de, onmedia.de)
TV-Manager
Schwingel Sascha
"Gut gebucht glänzt Vox mit hoher Auslastung in den Werbeblöcken, bei den Zuschauern sind die Kölner weiter auf dem Sprung in die Top 3 der Privatsender. Seit zwei Jahren baut Senderchef Sascha Schwingel erfolgreich auf Quotengaranten und mutige Innovationen. Steckt als Dompteur in der 'Höhle der Löwen' auch Flops wie den 'Feel-Good-Friday' weg." (Schwingel, Vox)
"Gut gebucht glänzt Vox mit hoher Auslastung in den Werbeblöcken, bei den Zuschauern sind die Kölner weiter auf dem Sprung in die Top 3 der Privatsender. Seit zwei Jahren baut Senderchef Sascha Schwingel erfolgreich auf Quotengaranten und mutige Innovationen. Steckt als Dompteur in der 'Höhle der Löwen' auch Flops wie den 'Feel-Good-Friday' weg." (Schwingel, Vox)
Radiomanager
Linnenbach Erwin
"Mit 60 Jahren wagt der Ex-Chef von Regiocast nochmals etwas Großes. Als CEO des Start-ups Teutocast, an dem auch der Tech-Investor Jozsef Bugovics beteiligt ist, will er beweisen, dass sich nationale Audiomarken (wie sein Sportradio Deutschland, Frauenradio Femotion) über DAB+ durchsetzen können. Dafür geht er unternehmerisch ins Risiko." (Linnenbach, Teutocast)
"Mit 60 Jahren wagt der Ex-Chef von Regiocast nochmals etwas Großes. Als CEO des Start-ups Teutocast, an dem auch der Tech-Investor Jozsef Bugovics beteiligt ist, will er beweisen, dass sich nationale Audiomarken (wie sein Sportradio Deutschland, Frauenradio Femotion) über DAB+ durchsetzen können. Dafür geht er unternehmerisch ins Risiko." (Linnenbach, Teutocast)