Aktuelle Ausschreibungen
Medienpreis der Lungenstiftung
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge, die Lungenerkrankungen zum Gegenstand haben.
Ausschreibung | 2020/2021 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
Turnus | alle zwei Jahre // Preisvergabe bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP) |
Gründung | 1998 (bis 2018 wurde der Preis unter dem Namen "Wilhelm und Ingeborg-Roloff-Preis" vergeben) |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten, auch Teams |
Medium | alle Medien (ausgeschlossen rein wissenschaftliche Aufsätze in Fachzeitschriften, in Büchern, online) mit Veröffentlichung der Beiträge in deutscher Sprache zwischen 01.01.2020 und 31.12.2021 |
Dotierung | insgesamt 5.000 Euro: 1. Preis 3.000 Euro, 2. Preis 2.000 Euro |
Stifter | Deutsche Lungenstiftung e.V. |
Ansprechpartner | Susanne Tjaden, Leiterin der Geschäftsstelle |
Adresse | Reuterdamm 77, D-30853 Langenhagen |
Telefon | +49 511 2155110 |
info@lungenstiftung.de | |
Website | https://lungenstiftung.de |
Preisträger 2018
1. Preis
"Organspendeausweis - Was sollte ich darüber wissen und sollte ich einen haben?" sowie "Organspende: Sabina braucht eine neue Lunge", YouTube-Kanal PULS Reportage und deinpuls.de am 11.04.2018 und 05.09.2018 (Gerauer, Hellbrügge, Rack und Meinberg: Reportage-Team PULS des Bayerischen Rundfunks)
2. Preis
Zweite Luft, SZ-Magazin Nr. 7/2018, 16.02.2018
Sonderpreis
Atem mit Amen - Der Glaube an den Atem, Deutschlandfunk, 30.05.2018; Medizin aus Luft - Die Wirkung der Atemgymnastik, Deutschlandfunk, 19.11.2017 (Sonderpreis über 1.000 Euro)
Sonderpreis
Abenteuer Diagnose History: Chopin und die Tuberkulose, NDR-Medizinmagazin "Visite", 11.12.2018 (Sonderpreis über 1.000 Euro)