Aktuelle Ausschreibungen
Medienpreis der Kinder- und Jugendhilfe
In Kategorie Medienpreis des "Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis - Hermine-Albers-Preis" werden herausragende journalistische Beiträge ausgezeichnet, die u.a. die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien darstellen und einer breiten Öffentlichkeit ins Bewusstsein rufen.
Ausschreibung | 2022 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
Turnus | alle zwei Jahre |
Gründung | 2002 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten |
Medium | alle Publikumsmedien Print (Zeitungen, Zeitschriften), Hörfunk, Fernsehen, Online (ausgeschlossen Fachpresse der Kinder- und Jugendhilfe, der sozialen Arbeit und Pädagogik) |
Dotierung | insgesamt 5.000 Euro für Hauptpreis (4.000 Euro) und Anerkennungspreis (1.000 Euro) |
Stifter | Oberste Jugend- und Familienbehörden der Länder und Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ |
Ansprechpartner | Sabine Kummetat, Presse- und Öffentlichkeitsreferentin der AGJ |
Adresse | Mühlendamm 3, D-10178 Berlin |
Telefon | +49 30 40040-219 |
jugendhilfepreis@agj.de | |
Website | https://www.agj.de/projekte/deutscher-kinder-und-jugendhilfepreis.html |
Preisträger 2020
Der Kinderretter - Sein schwerster Fall; Der Kinderretter - Familien in Not; Der Kinderretter - Mütter am Ende, Sat.1 am 27.03.2018; 03.04.2018; 17.04.2018
Anerkennungspreis
dreiteilige Podcast-Serie "Die Tablettenkinder", Bayerischer Rundfunk, 09.05.2018