Aktuelle Ausschreibungen
Stephan-Rudas-Preis
Ausgezeichnet werden Journalistinnen und Journalisten für Beiträge aus dem Bereich psychosoziale Gesundheit, die das Wissen über psychische Erkrankungen fördern und einer Stigmatisierung der Betroffenen entgegenwirken.
| Ausschreibung | 2025 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
| Turnus | jährlich (außer 2020) |
| Gründung | 2017 |
| Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten |
| Medium | Publikumsmedien Print, Hörfunk, Fernsehen, Online/Social Media (Onlinemagazine, Info-Websites, Blog-Beiträge etc.) in Österreich |
| Dotierung | insgesamt 1.500 Euro (je 300 Euro pro Kategorie: Video und TV, Radio und Podcast, Text: Reportage und Berichterstattung, Content-Creation & Influencer*innenund und Sonderpreis |
| Stifter | Psychosoziale Dienste in Wien (PSD) |
| Ansprechpartner | Tatjana Gabrielli, Leitung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
| Adresse | Einreichungen bitte per Mail |
| Telefon | +43 676 8118-87308 |
| tatjana.gabrielli@psd-wien.at | |
| Website | https://www.psd-wien.at |
Preisträger 2023
Helft uns!, Falter
Online
Der hohe Preis der Stille, Moment Magazin
Rundfunk
Polizeigewalt gegen psychisch Kranke, ARD
Podcast & Vlogs
Podcast: crazy turn – ich bin bipolar
Podcast & Vlogs
Ich weiß, wie es ist, KURIER
Sonderpreis
"Seit seinem 16. Lebensjahr schreibt Eicher Romane, aber auch Texte über psychische Erkrankungen. Preinfalk schreibt in berührender Weise über ihre Zwangserkrankung."

