Aktuelle Ausschreibungen
German Paralympic Media Award
Mit dem GPMA werden die besten Reportagen und Hintergrundberichte, Interviews und andere Formen der Berichterstattung über den Sport von Menschen mit Behinderung ausgezeichnet. Entscheidend ist die gut recherchierte, kompetente sowie allgemein verständliche Darstellung.
Ausschreibung | 2025 VERLÄNGERTER EINSENDESCHLUSS |
Turnus | jährlich (außer 2014/15, 2021) |
Gründung | 1999 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten |
Medium | Print, Hörfunk, Fernsehen, Online/Multimedia/Social Media (Gestaltung einer ganzen Seite oder eines Webportals, Webvideos, Podcasts etc.) |
Dotierung | undotiert für Kategorien Film/Video, Foto, Audio, Artikel, Online/Social Media sowie Sonderpreis |
Stifter | Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) |
Ansprechpartner | Stefan Boltz, Pressesprecher |
Adresse | Glinkastraße 40, D-10117 Berlin |
Telefon | +49 30 13001-1414 |
presse@dguv.de | |
Website | https://www.dguv.de/gpma |
Preisträger 2025
Online-Plattform/Social-Media-Kanal
#ParaSportTasche - Vom Leuchtturm zum Eiffelturm, Instagram. Facebook und Homepage des VBRS M-V e.V.
Artikel
Dabei sein wäre alles, Geo
Film/Video
Open Ocean, Festivalfilm
Audio
Kakadu - bei euch: Kilian macht Judo, Deutschlandfunk Kultur
Foto
Jump!, https://www.wellertom.com
Sonderpreis
"Die Berichterstattung der ARD- und ZDF-Teams war wie bei jedem anderen internationalen Top-Sportevent hochprofessionell, kreativ und immer ganz nah dran am Geschehen und den Sportlerinnen und Sportlern - und das auf allen Kanälen und allen Formaten."