Aktuelle Ausschreibungen
German Paralympic Media Award
Mit dem GPMA werden die besten Reportagen und Hintergrundberichte, Interviews und andere Formen der Berichterstattung über den Sport von Menschen mit Behinderung ausgezeichnet. Entscheidend ist die gut recherchierte, kompetente sowie allgemein verständliche Darstellung.
Ausschreibung | 2021 |
Turnus | jährlich (außer 2014/15) |
Gründung | 1999 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten |
Medium | Print, Hörfunk/Audio, Fernsehen/Video, Online, Multimedia, Social Media - mit Veröffentlichung der in deutscher Sprache verfassten Beiträge ab 01.01.2020 |
Dotierung | undotiert für Kategorien Film/Video, Foto, Audio, Artikel, Online/Social Media sowie Sonderpreis |
Stifter | Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) |
Ansprechpartner | Stefan Boltz, Pressesprecher |
Adresse | Glinkastraße 40, D-10117 Berlin |
Telefon | +49 30 13001-1414 |
presse@dguv.de | |
Website | https://www.dguv.de/gpma |
Preisträger 2020
Foto
Foto "Grenzenlos", Facebook "Team Deutschland Paralympics"
Online/Social Media
Welcome to our World - Team Nomine, www.teamnomine.de
Audio
Spielbeschreiber kommentieren EM-Tor - Audiodeskription Blindenfußball, blindenfussball.net (Jonas Bargmann und Maurizio Valgolio, Schleswig-Holsteinischer Zeitungsverlag (sh:z) / Weser-Kurier / DFB-Stiftung Sepp Herberger)
Film/Video
Lass rasseln! St. Pauli Blindenfußball. Größte Freiheit, ARD / WDR / NDR
Artikel
Der Weg nach Tokio, Stader / Buxtehuder / Altländer Tageblatt
Artikel
Wider alle Hindernisse: Die Erfolgsgeschichte der Thuringia Bulls, MDR.de
Sonderpreis
Mit dem Preis "werden seine herausragenden sportlichen Leistungen sowie sein soziales Engagement gewürdigt. Wanyoike erblindete als 21-Jähriger an den Folgen eines Schlaganfalls, erkämpfte sich aber mit dem Sport unter schwierigsten Umständen den Weg zurück ins Leben. Berühmt wurde er mit seinem Lauf bei den Paralympics 2000 in Sydney. ..."
Ehrenpreis
"Immer wieder berichtet er über den Sport von Menschen mit Behinderung im Fehmarnschen Tageblatt. Genau das ist es, was dieser Sport und die Menschen brauchen: Kontinuität. Für seinen Einsatz bekommt er den Ehrenpreis verliehen."