Aktuelle Ausschreibungen
Preise/Stipendien 556 | Preisträger 19839
Einsendeschluss: 15.05.2023
Deutscher Radiopreis
Ausgezeichnet werden in Deutschland produzierte Radiosendungen und Radioleistungen, die in besonderer Weise durch ihre Qualität die Stärken und Möglichkeiten sowie die Innovationskraft des Mediums vorführen, hervorheben und damit auch beispielhaft wirken.
Ausschreibung | 2023 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2010 |
Zielgruppe | private und öffentlich-rechtliche Sender in Deutschland |
Medium | Hörfunk, Online/Podcasts mit Veröffentlichung der Sendungen/Leistungen (ausgenommen Hörspiel) in Deutschland zwischen 01.06.2022 und 15.05.2023 |
Dotierung | undotiert für zehn Kategorien |
Stifter | Hörfunkprogramme der ARD, Deutschlandradio, Privatradios in Deutschland unterstützt aktuell durch Grimme-Institut, Freie und Hansestadt Hamburg, Radiozentrale, ARD Media und RMS |
Ansprechpartner | Deutscher Radiopreis GmbH/Norddeutscher Rundfunk |
Adresse | Rothenbaumchaussee 159, D-20149 Hamburg |
Telefon | +49 40 44192-0 |
info@deutscherradiopreis.de | |
Website | https://www.deutscher-radiopreis.de/radiopreis/ |
Preisträger 2023
Morgensendung
Panteleit Simone und Team
"Die Jury würdigt die Morgenshow mit Simone Panteleit und ihrem Team als wegweisend für die deutschen Radioprogramme."
"Die Jury würdigt die Morgenshow mit Simone Panteleit und ihrem Team als wegweisend für die deutschen Radioprogramme."
Reportage
'Teurer Wohnen' - detektor.fm & radioeins (rbb)
"Mit ihrer Recherche-Kooperation haben die beiden Sender eine informative und beispielhafte Podcast-Serie produziert."
"Mit ihrer Recherche-Kooperation haben die beiden Sender eine informative und beispielhafte Podcast-Serie produziert."
Programmaktion
Radio Hochschrift - 'Wir haben Depressionen'
"Mit dem Schwerpunkt zum Thema Depressionen ist dem Lokalradio laut Jury eine 'lebensnahe und vorbildliche' Aktion gelungen."
"Mit dem Schwerpunkt zum Thema Depressionen ist dem Lokalradio laut Jury eine 'lebensnahe und vorbildliche' Aktion gelungen."
Informationsformat
Deinert Eva & Maier Yvonne
"Mit ihrer umfangreichen Recherche zum Olympia-Attentat von 1972 haben Eva Deinert und Yvonne Maier die Jury überzeugt."
"Mit ihrer umfangreichen Recherche zum Olympia-Attentat von 1972 haben Eva Deinert und Yvonne Maier die Jury überzeugt."
Musikformat
N-JOY Reeperbus von N-JOY
"Ein 'Radio-Kunststück' - so bewertet die Jury das N-JOY Projekt. Der Preis für das Beste Musikformat wurde erstmals vergeben."
"Ein 'Radio-Kunststück' - so bewertet die Jury das N-JOY Projekt. Der Preis für das Beste Musikformat wurde erstmals vergeben."
Entertainment
Brodowy Tobias
"Detailverliebt und herrlich verrückt - die Zukunftsvisionen von Tobias Brodowy und seinem Team sind die beste Comedy im deutschen Radio."
"Detailverliebt und herrlich verrückt - die Zukunftsvisionen von Tobias Brodowy und seinem Team sind die beste Comedy im deutschen Radio."
Newcomer:in
Ihden Isabella
"Mit viel Einfühlungsvermögen und auf Augenhöhe mit den Kindern führt Isabelle Ihden durch den "Familiennachmittag" bei Radio TEDDY."
"Mit viel Einfühlungsvermögen und auf Augenhöhe mit den Kindern führt Isabelle Ihden durch den "Familiennachmittag" bei Radio TEDDY."
Sendung
Burchard Jochen und Sobral Larissa
"Mit der Live-Sendung aus einem Gefängnis ist dem Team um Jochen Burchard und Larissa Sobral ein besonderer "Radiomoment" gelungen."
"Mit der Live-Sendung aus einem Gefängnis ist dem Team um Jochen Burchard und Larissa Sobral ein besonderer "Radiomoment" gelungen."
Interview
Gander Sabrina
"Ein Gespräch, das berührt und im Gedächtnis bleibt - so lobt die Jury Sabrina Ganders Interview mit einem freiwilligen Erdbebenhelfer."
"Ein Gespräch, das berührt und im Gedächtnis bleibt - so lobt die Jury Sabrina Ganders Interview mit einem freiwilligen Erdbebenhelfer."
Moderator:in
Moore Maurice
"Authentisch, mit klarer Haltung und voller Energie bringt Maurice Moore sein junges Publikum bei bigFM in den Feierabend."
"Authentisch, mit klarer Haltung und voller Energie bringt Maurice Moore sein junges Publikum bei bigFM in den Feierabend."