Aktuelle Ausschreibungen
CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa
Ausgezeichnet werden Programmleistungen, die das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher geografischer und kultureller Herkunft fördern. Gesucht werden die besten Beiträge zu Themen der Migration, Integration und kulturellen Vielfalt in Europa.
Ausschreibung | 2021 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 1987 |
Zielgruppe | TV- und Radiosender, Videoproduzenten, Produktionsfirmen, Streamingdienste, journalistische Filmschulen, Akademien und Hochschulen der Journalistik, Kommunikation und Medien - aus der EU (Deutschland, Österreich ...) und der Schweiz |
Medium | Hörfunk, Film, Fernsehen, Online / Multimedia / Social Media - mit Veröffentlichung der Beiträge zwischen 22.01.2020 und 21.01.2021 |
Dotierung | insgesamt 27.000 Euro für Kategorien Civis Top Award, Audio Award, Video Award, Young C. Award, Cinema Award |
Stifter | CIVIS Medienstiftung für die ARD, vertreten durch den WDR, gemeinsam mit der Freudenberg Stiftung unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments mit Medien- und Kooperationspartnern |
Ansprechpartner | CIVIS Medienstiftung GmbH für Integration und kulturelle Vielfalt |
Adresse | Minoritenstraße 7, D-50667 Köln |
Telefon | +49 221 2775870 |
info@civismedia.eu | |
Website | https://www.civismedia.eu |
Preisträger 2020
Top Award und Young C. Award
Masel Tov Cocktail, Filmakademie Baden-Württemberg, SWR und Arte
Video Information
Die Bettler aus der Walachei, BR/Arte
Video Unterhaltung
Classe Unique, France Télévisions, France 3
Audio kurz
Zittau - mitten in Europa aber nicht mitten in der EU, SRF
Audio lang
Der Tod des Soumayla Sacko, ORF
Cinema Award
Als Hitler das rosa Kaninchen stahl, Sommerhaus Filmproduktion, Next Film Filmproduktion