Aktuelle Ausschreibungen
CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa
Ausgezeichnet werden Programmleistungen, die das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher geografischer und kultureller Herkunft fördern. Gesucht werden die besten Beiträge zu Themen der Migration, Integration und kulturellen Vielfalt in Europa.
Ausschreibung | 2022 VERLÄNGERTER EINSENDESCHLUSS |
Turnus | jährlich |
Gründung | 1987 |
Zielgruppe | TV- und Radiosender, Videoproduzenten, Produktionsfirmen, Streamingdienste, journalistische Filmschulen, Akademien und Hochschulen der Journalistik, Kommunikation und Medien aus der EU (Deutschland, Österreich ...) und der Schweiz |
Medium | Hörfunk, Film, Fernsehen, Online / Multimedia / Social Media mit Veröffentlichung der Beiträge zwischen 22.01.2021 und 19.01.2022 |
Dotierung | insgesamt 27.000 Euro für Kategorien Civis Top Award, Audio Award, Video Award, Young C. Award, Cinema Award |
Stifter | CIVIS Medienstiftung für die ARD, vertreten durch den WDR, gemeinsam mit der Freudenberg Stiftung unter der Schirmherrschaft des Europäischen Parlaments mit Medien- und Kooperationspartnern |
Ansprechpartner | CIVIS Medienstiftung GmbH für Integration und kulturelle Vielfalt |
Adresse | Minoritenstraße 7, D-50667 Köln |
Telefon | +49 221 2775870 |
info@civismedia.eu | |
Website | https://www.civismedia.eu |
Preisträger 2021
Top Award und Audio Podcasts
Rice and Shine Hamburg 1980: Als der rechte Terror wieder aufflammte
Young C. Award
Seepferdchen, Filmakademie Baden-Württemberg
Video Information
ProSieben Spezial. Rechts. Deutsch. Radikal, PQPP2 GmbH / ProSieben
Video Unterhaltung
Herren, Arte Deutschland / BR / Das Erste
Video Social Media
Darf ich dir in die Haare fassen? Alltagsrassismus in Deutschland, WDR Cosmo
Audio kurz
Der Morgen: Uns bleiben nur die Worte, Saarländischer Rundfunk, SR2 Kulturradio
Audio lang
Willkommen in Weikendorf, Österreichischer Rundfunk, Ö1/Hörbilder
Cinema Award
Futur Drei (Jünglinge Film, Jost Hering Filme, Iconoclast Germany, La Mosca Bianca Films, Salzgeber)