Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Meldungen

„Wirtschaftswoche“ und Hertie Stiftung schreiben Essaypreis aus

Der Preis ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Beiträge können bis zum 31. Juli eingereicht werden.

Frankfurt am Main – Die „Wirtschaftswoche“ und die Hertie Stiftung zeichnen jährlich Journalistinnen und Journalisten mit dem Essaypreis Demokratie und Wirtschaft aus. Dabei sollen Fragen: Wie viel Demokratie braucht der Kapitalismus – und wie viel Kapitalismus die Demokratie?, beantwortet werden. 

Eingereicht werden können deutsche und englische Texte aus dem Print und Online Bereich. Die Makroperspektive ist bei der Themenwahl des Essays genauso interessant wie die Mikroperspektive, das globale Panorama genauso wie der exemplarische Blick auf die innerbetriebliche Demokratie. Die Gewinnertexte, die bisher noch nicht veröffentlicht wurden, werden in der „WirtschaftsWoche“ publiziert.

Der erste Preis für unveröffentlichte Arbeiten ist mit 7.000 Euro dotiert, der zweite Preis mit 3.000 Euro und der dritte Preis mit 2.000 Euro. Außerdem sind bereits veröffentlichte Arbeiten mit 3.000 Euro dotiert.

Weitere Informationen zum Journalistenpreis 

Weitere Ausschreibungen

Einsendeschluss
Medienpreis Tiergesundheit 31.08.2026
Private-Medienpreis 30.06.2026
Andere Zeiten-Journalistenpreis 01.05.2026
Medienpreis Mittelstand 31.03.2026
Dr. Karl Renner-Publizistikpreis 31.03.2026

Ausschreibungen einreichen

Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?

Jetzt eintragen

Newsletter abonnieren