Aktuelle Meldungen
Journalistenpreis „Medienspiegel“ wird auch 2022 vergeben
Frankfurt am Main - Mit dem Journalistenpreis „Medienspiegel – Preis für transparenten Journalismus“ werden auch in diesem Jahr wieder herausragende medienethische journalistische Leistungen ausgezeichnet. Der Preis wurde 2016 vom Verein zur Förderung publizistischer Selbstkontrolle begründet und wird seit dem vergangenen Jahr gemeinsam von der Initiative Tageszeitung e.V. und der Vereinigung der Medien-Ombudsleute vergeben. Ziel ist es, die Selbstkontrolle, die Fähigkeit zur Selbstkritik und die Bereitschaft zur Transparenz in den Medien zu fördern und in der öffentlichen Wahrnehmung zu verstärken.
Ausgezeichnet werden Veröffentlichungen, journalistische Produkte, Initiativen und Projekte, die in vorbildlicher Weise die besondere öffentliche Aufgabe der Medien thematisieren, Abweichungen davon kritisieren, selbstkritisch mit eigenen Fehlleistungen umgehen, Medienhandwerk erläutern oder besondere Potenziale im Bereich „Best Practice“ ins öffentliche Bewusstsein rücken.
Vorschläge aus dem Veröffentlichungszeitraum zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember 2021 werden bis zum 28. Februar 2022 angenommen.
Weitere Ausschreibungen
Einsendeschluss | |
Journalistenpreis „Gemeinsam gegen Lungenfibrose“ | 28.02.2026 |
Journalistenpreis der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe | 31.01.2026 |
Dr. Georg Schreiber-Medienpreis | 15.01.2026 |
Peter Hans Hofschneider Recherchepreis für Wissenschafts- und Medizinjournalismus | 31.12.2025 |
Wächterpreis der Tagespresse | 30.11.2025 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?