Aktuelle Ausschreibungen
BJV-Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit
Ausgezeichnet werden journalistische Beiträge aller Art, die sich herausragend mit dem Wert der Pressefreiheit für eine freie demokratische Gesellschaft auseinandersetzen.
Ausschreibung | 2022 VERLÄNGERTER EINSENDESCHLUSS |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2015 |
Zielgruppe | hauptberufliche Journalistinnen und Journalisten sowie Karikaturistinnen und Karikaturisten, die ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz in Deutschland haben - BJV-Mitgliedschaft nicht erforderlich - für Sonderpreis Journalistinnen und Journalisten in Ausbildung |
Medium | Print, Hörfunk, Fernsehen, Online/Multimedia (Texte, Fotos, Video-/Audioclips, Karikaturen) mit Beiträgen, die in den letzten zwölf Monaten vor Einsendeschluss entstanden sind |
Dotierung | insgesamt 3.750 Euro: 1. Preis 1.500 Euro, 2. Preis 750 Euro, 3. Preis 500 Euro, Sonderpreis Junger Journalismus 1.000 Euro |
Stifter | Bayerischer Journalisten-Verband e.V. (BJV) |
Ansprechpartner | Bayerischer Journalisten-Verband |
Adresse | St.-Martin-Straße 64, D-81541 München |
Telefon | +49 89 5450418-0 |
info@bjv.de | |
Website | https://www.bjv.de |
Preisträger 2022
1. Preis
Naziangriff auf Journalisten: Prozess gestartet, NDR/Zapp, 15.09.2021
2. Preis
Mit Druck gegen Orbán, Wochenendausgabe der Frankfurter Rundschau, 02.04.2022
3. Preis
Im Visier: Frauen an vorderster Front gegen Lukaschenko, Bayerischer Rundfunk/Magazin "Euroblick", 11.07.2021
Sonderpreis Junger Journalismus
Bespuckt, geschlagen, gejagt, Süddeutsche Zeitung, 31.01.2022