Weitere Ausschreibungen

Preise/Stipendien 450 | Preisträger 21022

Herbert-Riehl-Heyse-Preis

Ausgezeichnet wird ein politischer Essay, eine essayistische Reportage, ein Kommentar oder ein nachdenklicher Aufsatz.

Einsendeschluss: 31.05.2025

Journalist-in-Residence-Programm am Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE

Das SAFE Journalist-in-Residence-Programm fördert hochwertigen, unabhängigen Finanzjournalismus, indem es Journalistinnen und Journalisten direkten Zugang zu führenden Forschenden in den Bereichen Finanzwirtschaft und Finanzregulierung ermöglicht. Die Forschungsarbeit von SAFE konzentriert sich auf fünf Themenbereiche: Financial Intermediation, Law & Finance, Financial Markets, Household Finance und Macro Finance.

Einsendeschluss: 31.05.2025

Kindernothilfe-Medienpreis

Mit dem "Preis der Kinderjury" und dem "Story on Stage"-Preis werden Beiträge zu Themen der Kinderrechte und Kinderrechtsverletzungen ausgezeichnet.

Einsendeschluss: 31.05.2025

Journalist in Residence Fellowship am WZB

Forschungs- und Recherchestipendium, mit dem die Journalists in Residence bei einem bis zu dreimonatigen Gastaufenthalt am WZB im Dialog mit den Forschenden eigene Recherchen verfolgen können. Das Rechercheinteresse soll einen Bezug zu den Forschungsarbeiten am WZB haben.

Einsendeschluss: 31.05.2025

SpardaMedienpreis

Ausgezeichnet werden Journalistinnen und Journalisten, die begeistern, motivieren und im Idealfall Menschen zu eigenem gesellschaftlichen Engagement anregen.

Einsendeschluss: 31.05.2025

Deutscher Medienpreis Neurologie

Ausgezeichnet werden Medienschaffende, die medizinisch, gesellschaftlich und gesundheitspolitisch relevante, laienverständliche und aufklärende Beiträge aus dem Gebiet der Neurologie verfasst haben.

Einsendeschluss: 31.05.2025

Hedwig-Dohm-Recherchestipendium

Gefördert werden Nachwuchsjournalistinnen, die ein Vorhaben zu einem Thema mit geschlechtergerechter und gesellschaftlicher Relevanz verfolgen wollen.

Einsendeschluss: 31.05.2025

Papageno-Medienpreis

Ausgezeichnet werden die besten suizidpräventiven journalistischen Beiträge.

Einsendeschluss: 01.06.2025

MIZ-Innovationsförderung für Medienprofis

Das MIZ Babelsberg fördert technisch innovative Vorhaben, mit denen Lösungen für die Herausforderungen des modernen Journalismus und der Medienwelt der Zukunft erarbeitet werden, z.B. Bekämpfung von Desinformationen, Stärkung lokaler Medieninhalte sowie von Informations- und Nachrichtenkompetenz.

Einsendeschluss: 01.06.2025

Surprise Recherchefonds

Das Reportagestipendium will Geschichten zu den Themen Armut, Ausgrenzung, Obdachlosigkeit und Migration fördern.

Einsendeschluss: 15.06.2025

PRIX EUROPA

Gesucht werden die besten Medienproduktionen Europas - Best European Digital Media, Radio and Television Productions of the Year - "which show vision, creativity and also public responsibility".

Einsendeschluss: 15.06.2025

Deutsch-Britisches Programm - George Weidenfeld Journalistenstipendium

Austauschprogramm, das deutschen Journalistinnen und Journalisten einen in der Regel achtwöchigen Arbeitsaufenthalt in britischen Redaktionen ermöglicht.

Einsendeschluss: 15.06.2025

BSW Journalism Research Grant

Recherchestipendium für Journalistinnen und Journalisten, die über ein wissenschaftliches Thema im Zusammenhang mit dem Wissenschaftsfestival BSW - Berlin Science Week 2023 berichten wollen.

Einsendeschluss: 15.06.2025

Deutsch-Nahost Journalistenstipendium - The Middle East Fellowship

Austauschprogramm, mit dem Journalistinnen und Journalisten der Bundesrepublik Deutschland für zwei Monate in Gastredaktionen im Nahen Osten arbeiten können.

Einsendeschluss: 15.06.2025

Deutsch-Israelisches Journalistenstipendium - The Ernst Cramer & Teddy Kollek Fellowship

Austauschprogramm, mit dem Journalistinnen und Journalisten der Bundesrepublik Deutschland für zwei Monate in Gastredaktionen in Israel arbeiten können.

Einsendeschluss: 15.06.2025

EGU Science Journalism Fellowship

Fellowships for journalists to report on ongoing research within the Earth, planetary and space sciences. Among other, competitive proposals should focus on a topic in the geosciences with potential broad public appeal and have European relevance.

Einsendeschluss: 17.06.2025

Media Rookies

Der Business Media Award für jungen Qualitätsjournalismus für Wirtschaftsthemen: Gesucht werden Beiträge zum Thema "Wie steht es um die Vielfalt in den Unternehmen, wie um die Chancengleichheit jenseits der Werbeslogans auf Jobbörsen?".

Einsendeschluss: 20.06.2025

Goldener Schlüssel

Ausgezeichnet werden beim Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest (Kasseler Dokfest) die besten dokumentarischen Nachwuchsarbeiten.

Einsendeschluss: 24.06.2025

fjum-Stipendien für Zertifikatslehrgang Digitaljournalismus

Berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm ZerDi: In dem viermonatigen Kompaktprogramm können relevante Tools und Techniken erarbeitet werden, um zeitgemäß journalistisch zu arbeiten.

Einsendeschluss: 27.06.2025

fjum-Stipendien für Masterclass Journalistische Innovation

Die fjum_Masterclass bietet ein kompaktes berufsbegleitendes Programm für Journalistinnen und Journalisten, die ein journalistisches Projekt entwickeln, starten oder ausbauen wollen.

Einsendeschluss: 29.06.2025

Private-Medienpreis

Mit dem Medienpreis für Qualitätsjournalismus werden herausragende Beiträge in mehreren Kategorien ausgezeichnet, u.a. Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Umwelt, Wirtschaft und Finanz.

Einsendeschluss: 30.06.2025

Medienpreis der Österreichischen Plattform Patientensicherheit

Ausgezeichnet werden Beiträge, die sich mit Aspekten der Patienten- und Mitarbeitersicherheit befassen.

Einsendeschluss: 30.06.2025

Deutsch-tschechischer Journalistenpreis

Ausgezeichnet werden Journalistinnen und Journalisten, die klischeefrei und differenziert über das Nachbarland berichten und dadurch zum besseren Verständnis zwischen Deutschen und Tschechen beitragen.

Einsendeschluss: 30.06.2025

IWP-Preis für exzellenten Wirtschaftsjournalismus

Ausgezeichnet werden Beiträge, die sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützen und kritisch einordnen

Einsendeschluss: 30.06.2025

PRO RETINA-Journalistenpreis

Ausgezeichnet werden Beiträge rund um das Thema Augengesundheit.

Einsendeschluss: 30.06.2025

Helmut Schmidt Journalistenpreis

Mit dem HSJP werden besondere Leistungen auf dem Gebiet der verbraucherorientierten Berichterstattung über Wirtschafts- und Finanzthemen ausgezeichnet.

Einsendeschluss: 30.06.2025

Kölner Recherchepreis

Ausgezeichnet werden Nachwuchstalente, die sich in ihrer Arbeit klassischen journalistischen Grundsätzen, insbesondere der gründlichen Recherche, verpflichtet fühlen.

Einsendeschluss: 30.06.2025

MedienLÖWINNEN

Die MedienLÖWIN Silber wird für Beiträge vergeben, die Mediennutzerinnen Mut machen oder sich mit den Lebenssituationen von Frauen kritisch auseinandersetzen. Die MedienLÖWIN Gold zeichnet Vorbildfunktion, das bisherige Lebenswerk aus, der MedienLÖWE frauenbewusste Redaktionen.

Einsendeschluss: 30.06.2025

Medienpreis Sepsis

Ausgezeichnet werden herausragende medizinjournalistische Beiträge zum Themengebiet Sepsis.

Einsendeschluss: 30.06.2025

VNN-Journalistenpreis

Ausgezeichnet werden Beiträge zur schulischen und schulbegleitenden Bildung.

Einsendeschluss: 30.06.2025

Schleswig-Holsteinischer Journalistenpreis

Ausgezeichnet werden Beiträge unter dem Motto "Was macht den Reiz Schleswig-Holsteins aus und warum sind die Menschen hier so glücklich", die beispielhaft für herausragende journalistische Arbeit in Schleswig-Holsteins Medien sind.

Einsendeschluss: 30.06.2025

HSJP Fellowship

Das Fellowship fördert kritisch-konstruktiven Wirtschaftsjournalismus. Gesucht wird eine herausragende Rechercheidee für eine bessere Wirtschaft, die im Rahmen des Fellowships umgesetzt werden soll.

Einsendeschluss: 30.06.2025

Niedersächsischer Medienpreis

Mit dem #NMP werden herausragende journalistische und kreative Rundfunk-Leistungen ausgezeichnet, u.a. in den Kategorien Information, Unterhaltung, Förderpreis Nachwuchs.

Einsendeschluss: 01.07.2025

Juliane Bartel Medienpreis

Ausgezeichnet werden Beiträge, die einen Beitrag zur Gleichberechtigung der Geschlechter leisten.

Einsendeschluss: 01.07.2025

Youth4Regions

Weiterbildungsprogramm: #Youth4Regions is the European Commission programme helping journalism students and young journalists to discover what the EU is doing in their region.

Einsendeschluss: 07.07.2025

Journalismus Nachwuchspreis der FHWien der WKW

Ausgezeichnet werden die besten journalistischen Praxisarbeiten, die im Rahmen von Lehrveran­staltungen oder als Abschlussarbeiten erstellt wurden.

Einsendeschluss: 07.07.2025

Deutscher Journalistenpreis (djp)

Ausgezeichnet werden herausragende redaktionelle Textbeiträge zu Wirtschafts- und Finanzthemen.

Einsendeschluss: 10.07.2025

Hessischer Journalistenpreis

Ausgezeichnet werden herausragende Beiträge aller Genres und Sparten zu wechselnden Themen mit Bezug zu Hessen. 2025: "Schöne neue Arbeitswelt".

Einsendeschluss: 14.07.2025

Konrad-Duden-Journalistenpreis

Die Beiträge sollen sich dem integrativen Ansatz einer einheitlichen Sprache zur Verständigung der Menschen untereinander widmen. Auf anschauliche und bildhafte Darstellungen wird ebenso Wert gelegt wie auf den korrekten Umgang mit der deutschen Sprache.

Einsendeschluss: 15.07.2025

Journalistische Nachwuchsförderung (JONA)

Das JONA-Stipendium der KAS bietet eine studienbegleitende journalistische Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert.

Einsendeschluss: 15.07.2025

Journalistisches Förderprogramm der HSS

Journalistisch talentierten Studierenden wird neben der finanziellen Förderung ein spezielles studienbegleitendes Stipendienprogramm geboten, das auf eine spätere Tätigkeit im Medienbereich vorbereitet.

Einsendeschluss: 15.07.2025

Studienstiftung der Süddeutschen Zeitung Stipendien

Stiftungszweck ist die Vergabe von Stipendien an begabte Journalistinnen und Journalisten.

Einsendeschluss: 15.07.2025

Passauer Stipendium-Modell

Ausbildungsprogramm, das ermöglicht, parallel zum Studium ein 18-monatiges vollwertiges Volontariat zu absolvieren.

Einsendeschluss: 20.07.2025

Earth Investigations Programme - Investigation Grants for Environmental Journalism

"This grant programme supports cross-border teams of professional journalists and/or news outlets to conduct investigations into environmental affairs related to Europe."

Einsendeschluss: 24.07.2025

Journalistenpreis für Miteinander in MV

Gesucht werden Beiträge, die christliche Grundwerte wie Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz, die Bewahrung der Schöpfung oder das Streben nach einem friedlichen Zusammenleben in den Mittelpunkt stellen.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Ordnungspolitischer Preis

Ausgezeichnet wird eine Veröffentlichung, die eine politische Maßnahme der jüngeren Vergangenheit mit Bezug zu Deutschland auf ihre ordnungspolitischen Auswirkungen hin beschreibt und analysiert.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Deutscher Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie

Mit dem JOU werden herausragende Beiträge ausgezeichnet, die ein Thema aus der konservativen oder operativen Orthopädie und Unfallchirurgie fachlich fundiert, verständlich und differenziert darstellen.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Journalistenpreis für Polizeiberichterstattung

Ausgezeichnet werden journalistisch herausragende Beiträge, die sich mit der Arbeit oder der Struktur der Polizei beschäftigen oder neue Ermittlungsmethoden zum Thema haben und thematisch auf Hessen bezogen sind.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Medienpreis des Schweizer Bauernverbands

Ausgezeichnet werden Medienschaffende für Beiträge, welche die Leistungen und die Situation der Landwirtschaft aufzeigen und das Verständnis für die Landwirtschaft in der breiten Öffentlichkeit verbessern.

Einsendeschluss: 31.07.2025

DDG Medienpreis

Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge zum Thema Diabetes mellitus mit Fokus aktuell auf "Diabetes und dann?! Behandlung, Leben, Begleiterkrankungen".

Einsendeschluss: 31.07.2025