Weitere Ausschreibungen
Earth Investigations Programme - Investigation Grants for Environmental Journalism
"This grant programme supports cross-border teams of professional journalists and/or news outlets to conduct investigations into environmental affairs related to Europe."
Einsendeschluss: 16.10.2025Dresdner Stipendium für Fotografie
Gefördert werden künstlerische und/oder dokumentarische Projekte, in deren Fokus das fotografische Bild und fotografische Prozesse stehen. Dabei soll die fotografische Auseinandersetzung mit der Stadt Dresden eine zentrale Rolle spielen.
Einsendeschluss: 17.10.2025Dieter-Wieland-Preis
Ausgezeichnet werden Beiträge, die Bewusstsein für das Thema Baukultur und Denkmalpflege in Bayern schaffen. Die Themenbereiche Heimatpflege und Baukultur/Denkmalpflege wechseln jährlich.
Einsendeschluss: 20.10.2025RIAS USA-Journalistenprogramm
German-American Journalist Exchange Program: Zweiwöchiges Austauschprogramm, möglich im Frühling oder im Herbst. Gesprächstermine in den Bereichen Politik, Medien, Wirtschaft und Soziales in Washington und New York werden ergänzt durch ein einwöchiges "internship" bei einem Sender.
Einsendeschluss: 31.10.2025NRW-Pressefoto des Jahres
Eingereicht werden können Nachrichtenfotos mit einem Bezug zum Land Nordrhein-Westfalen, die das aktuelle Geschehen widerspiegeln.
Einsendeschluss: 31.10.2025True Story Award
Global ausgerichteter Reporterpreis, mit dem Reportagen ausgezeichnet werden, die sich durch hartnäckige Recherche, journalistische Qualität und gesellschaftliche Relevanz hervorheben.
Einsendeschluss: 31.10.2025Journalismuspreis "von unten"
Mit dem Journalismuspreis "von unten" wird respektvolle und tiefgründige Armutsberichterstattung ausgezeichnet.
Einsendeschluss: 31.10.2025BDC-Journalistenpreis der Deutschen Chirurgie
Die Beiträge sollen – fachlich fundiert und dennoch allgemeinverständlich – die Leistungen des Fachs Chirurgie, Entwicklungen auf diesem Gebiet oder die Chirurgie betreffende gesundheitspolitische Aspekte thematisieren. Alle Beiträge müssen den professionellen Standards der journalistischen Arbeit und Sorgfaltspflicht genügen.
Einsendeschluss: 31.10.2025Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis
Medienpreis für exzellente Berichterstattung im Bereich der Inklusion.
Einsendeschluss: 31.10.2025Medienpreis der Lungenstiftung
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge, die Lungenerkrankungen zum Gegenstand haben.
Einsendeschluss: 31.10.2025JournaFONDS
Förderprogramm: Unterstützt werden investigative Recherchen und Reportagen zu Themen im öffentlichen Interesse.
Einsendeschluss: 01.11.2025Deutsch-Nordeuropäisches Journalistenprogramm
Austauschprogramm mit den fünf nordischen Ländern Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden sowie Estland, Lettland und Litauen, mit dem deutsche Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit erhalten, sechs bis acht Wochen bei einem Medium in einem der Länder zu arbeiten.
Einsendeschluss: 15.11.2025Johnny-Klein-Preis
Ausgezeichnet werden Beiträge, die die Kenntnisse von Deutschen und Tschechen übereinander erweitern, das gegenseitige Verständnis in Europa fördern und dabei die Brückenfunktion der deutschen Minderheit in Tschechien würdigen.
Einsendeschluss: 23.11.2025Wächterpreis der Tagespresse
Ausgezeichnet wird, wer durch seine Arbeit als "Wächter" Missstände aufdeckt und behandelt bzw. sachfremde Einflüsse auf die Presse offenlegt und damit der verfassungspolitischen Funktion der Tagespresse in besonderem Maße entspricht.
Einsendeschluss: 30.11.2025Datenschutz Medienpreis DAME
Ausgezeichnet werden Beiträge, die das Thema Datenschutz oder Einzelaspekte daraus verständlich und für eine jeweilige Zielgruppe anschaulich erläutern.
Einsendeschluss: 05.12.2025German Paralympic Media Award
Mit dem GPMA werden die besten Reportagen und Hintergrundberichte, Interviews und andere Formen der Berichterstattung über den Sport von Menschen mit Behinderung ausgezeichnet. Entscheidend ist die gut recherchierte, kompetente sowie allgemein verständliche Darstellung.
Einsendeschluss: 17.12.2025Journalismuspreis Humanitäre Hilfe
Reisestipendium für die Entwicklung von Beiträgen zu Humanitärer Hilfe.
Einsendeschluss: 18.12.2025Peter Hans Hofschneider Recherchepreis für Wissenschafts- und Medizinjournalismus
Ausgezeichnet werden journalistische Arbeiten und geplante Rechercheprojekte aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, welche sowohl durch eine saubere Darstellung wissenschaftlicher Fakten als auch durch die Recherche politischer, wissenschaftlicher oder gesellschaftlicher Hintergründe überzeugen.
Einsendeschluss: 31.12.2025CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa
Ausgezeichnet werden Programmleistungen, die das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher geografischer und kultureller Herkunft fördern. Gesucht werden die besten Beiträge zu Themen der Migration, Integration und kulturellen Vielfalt in Europa.
Einsendeschluss: 31.12.2025RIAS-Medienpreise
Mit den RIAS Radio-, Fernseh- und Digitale-Medien-Preisen werden Produktionen ausgezeichnet, die in besonderem Maße zur Völkerverständigung zwischen Deutschland und den USA beitragen.
Einsendeschluss: 15.01.2026Dr. Georg Schreiber-Medienpreis
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Arbeiten, die auf vorbildliche Weise dazu beitragen, sowohl die Berichterstattung im Bereich Gesundheit und Soziales zu optimieren als auch die Rezipienten zu animieren, sich mit sozialen und gesundheitspolitischen Themen auseinanderzusetzen.
Einsendeschluss: 15.01.2026Journalistenpreis der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge für ihre differenzierte Auseinandersetzung mit der Apotheke und ihrer Rolle und Funktion in der Gesellschaft.
Einsendeschluss: 31.01.2026Grüne Reportage
Ausgezeichnet werden die besten journalistischen Beiträge zu landwirtschaftlichen Themen in verschiedenen Kategorien und Medienformaten.
Einsendeschluss: 31.01.2026Journalistenpreis „Gemeinsam gegen Lungenfibrose“
Der prämierte Beitrag soll sich durch korrekte Recherche, einfühlsame Aufarbeitung des Themas sowie eine für Laien geeignete Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Zusammenhänge ausweisen.
Einsendeschluss: 28.02.2026Dr. Karl Renner-Publizistikpreis
Mit diesem Preis ehrt der Österreichische Journalisten Club ÖJC herausragende publizistische Leistungen einer Person/einer Redaktion über mehrere Jahre hinweg.
Einsendeschluss: 31.03.2026Private-Medienpreis
Mit dem Medienpreis für Qualitätsjournalismus werden herausragende Beiträge in mehreren Kategorien ausgezeichnet, u.a. Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Umwelt, Wirtschaft und Finanz.
Einsendeschluss: 30.06.2026Newsletter abonnieren
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?