Weitere Ausschreibungen
Karl-Gerold-Stiftung Stipendien
Journalistische Nachwuchsförderung durch Ausbildungsstipendien für Studiengänge unabhängiger Journalistenschulen und Journalismus-Seminare deutscher Universitäten sowie Reise-/Recherchestipenden bei freier Themenwahl.
Einsendeschluss: 31.08.2025Medienpreis Tiergesundheit
Gewünscht sind Beiträge zur Gesundheitsvorsorge und Vorbeugung durch Impfung für Haustiere.
Einsendeschluss: 31.08.2025DMV-Medienpreis
Ausgezeichnet werden herausragende Leistungen bei der Vermittlung und Popularisierung von Mathematik in der Öffentlichkeit.
Einsendeschluss: 31.08.2025Gemeinsam gegen Lungenhochdruck
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge zum Thema "Pulmonale Hypertonie", die sich durch sorgfältige Recherche, einfühlsame Aufarbeitung des Themas sowie eine allgemein verständliche Vermittlung auch komplexer Zusammenhänge auszeichnen.
Einsendeschluss: 31.08.2025Medienvielfalt, anders
Journalistische Nachwuchsförderung: Studienbegleitendes Qualifizierungsprogramm, um sich gezielt auf den Berufseinstieg in den Medien vorzubereiten.
Einsendeschluss: 01.09.2025Heinrich-Böll-Stiftung-Fellowships
HBS-Recherchestipendium zu einem wechselnden Thema, zuletzt zu "Verschwörungsideologien in Europa: Ursachen, Gefahren, Prävention".
Einsendeschluss: 01.09.2025Stipendium Wissenschaftsjournalismus
Journalistische Nachwuchsförderung - Unterstützung erhalten kann, wer Wissenschaftsjournalistin, Wissenschaftsjournalist werden will.
Einsendeschluss: 01.09.2025a·g·e Award Medien
Ausgezeichnet werden Beiträge, die öffentliches Bewusstsein zum Thema Alter schaffen und das positive Miteinander der Generationen thematisieren.
Einsendeschluss: 03.09.2025Journalistenpreis des German Renewables Award
Ausgezeichnet werden Journalistinnen und Journalisten, die sich um eine ausgewogene und verständliche Darstellung von Energiewende-Themen verdient gemacht haben.
Einsendeschluss: 04.09.2025Ulrich-Schwabe-Medienpreis
Ausgezeichnet werden Beiträge, die einem breiten (Fach-)Publikum Informationen über das Thema Arzneimittelsicherheit vermitteln.
Einsendeschluss: 07.09.2025Medienfonds "real21 - die Welt verstehen"
Mit dem Recherchestipendium werden Projekte gefördert, die auf globale Entwicklungsthemen fokussiert sein sollen.
Einsendeschluss: 14.09.2025Journalismuspreis der Integration
Ausgezeichnet werden Beiträge, die sachlich und faktenbasiert gegenwärtige Herausforderungen und Chancen der Integration beleuchten.
Einsendeschluss: 15.09.2025Best Journalism Award – BBA Journalistenpreis
Ausgezeichnet werden herausragende Beiträge zu Wirtschafts- und Finanzthemen, die sich mit Unternehmen – insbesondere aus dem Mittelstand – oder allgemein dem Wirtschaftsgeschehen in der Europaregion Donau-Moldau auseinandersetzen.
Einsendeschluss: 15.09.2025Internationales Medien-Stipendium, Leibniz-Stipendium und Sonderpreis der Sir-Greene-Stiftung
Journalistische Nachwuchsförderung, Vergabe von drei Stipendien
Einsendeschluss: 15.09.2025katalysatOHR
Journalistische Nachwuchsförderung - Förderpreis zur Erarbeitung eines Audiobeitrags, der den journalistischen Grundsätzen verpflichtet ein gesamtgesellschaftliches Thema mit Bezug zur Schweiz aufgreifen soll.
Einsendeschluss: 15.09.2025Österreichischer Zeitschriftenpreis
Mit dem ÖZV-Zeitschriftenpreis werden hervorragende publizistische Leistungen aus dem Bereich der Zeitschriften ausgezeichnet.
Einsendeschluss: 15.09.2025Studienbegleitende Journalismusausbildung
Stipendium für die auf drei Jahre angelegte multimediale Ausbildung des ifp, die parallel zum Studium in den Semesterferien stattfindet.
Einsendeschluss: 20.09.2025Projektstipendium Journalismus
Die Stipendien der Literar Mechana sollen es Journalistinnen und Journalisten ermöglichen, an längerfristigen Projekten oder Recherchen zu arbeiten.
Einsendeschluss: 30.09.2025Medienpreis Wirtschaft NRW
Ausgezeichnet werden herausragende allgemein verständliche Beiträge über Wirtschaftsthemen mit Bezug zu Nordrhein-Westfalen.
Einsendeschluss: 30.09.2025WINFRA
Wiener Journalismuspreis für urbane Infrastruktur-Berichterstattung. Ausgezeichnet wird, wer einen wertvollen Beitrag zur Vermittlung von Infrastrukturprojekten im Großraum von Österreichs Hauptstadt geleistet hat.
Einsendeschluss: 30.09.2025Zürcher Radio- und Fernsehpreis
Mit dem Zürcher Medienpreis werden herausragende, qualitativ wegleitende Medienleistungen ausgezeichnet.
Einsendeschluss: 30.09.2025Greenhouse Fellowship
Recherchestipendium für alle, die sich intensiv mit einer Zukunftsfrage des gemeinnützigen Journalismus beschäftigen wollen. Das aktuelle Fellowship beginnt im Oktober und endet im Dezember 2024.
Einsendeschluss: 30.09.2025Journalist in Residence Program am HITS
Möglichkeit eines drei- bis sechsmonatigen Rechercheaufenthalts am HITS, um sich während dieser Zeit mit den Forschenden auszutauschen und so einen Einblick in die Forschung des HITS zu erhalten.
Einsendeschluss: 05.10.2025MIZ-Innovationsförderung für Medienprofis
Das MIZ Babelsberg fördert technisch innovative Vorhaben, mit denen Lösungen für die Herausforderungen des modernen Journalismus und der Medienwelt der Zukunft erarbeitet werden, z.B. Bekämpfung von Desinformationen, Stärkung lokaler Medieninhalte sowie von Informations- und Nachrichtenkompetenz.
Einsendeschluss: 05.10.2025Pressefoto Bayern
Gesucht sind die besten Pressebilder des Jahres, die das aktuelle Geschehen in Bayern dokumentieren. Die Fotografierenden müssen ihren Arbeits- und Lebensmittelpunkt in Bayern haben oder die Bilder müssen sich thematisch mit Bayern befassen bzw. in Bayern fotografiert worden sein.
Einsendeschluss: 06.10.2025Medienpreis der Kinder- und Jugendhilfe
In Kategorie Medienpreis des "Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis - Hermine-Albers-Preis" werden herausragende journalistische Beiträge ausgezeichnet, die u.a. die Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien darstellen und einer breiten Öffentlichkeit ins Bewusstsein rufen.
Einsendeschluss: 10.10.2025Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik - Medienpreis
Ausgezeichnet werden Autorinnen und Autoren, die jenseits der volkswirtschaftlichen Standardtheorie oder des makroökonomischen Mainstreams neue Antworten auf die großen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen suchen.
Einsendeschluss: 15.10.2025Earth Investigations Programme - Investigation Grants for Environmental Journalism
"This grant programme supports cross-border teams of professional journalists and/or news outlets to conduct investigations into environmental affairs related to Europe."
Einsendeschluss: 16.10.2025Dieter-Wieland-Preis
Ausgezeichnet werden Beiträge, die Bewusstsein für das Thema Baukultur und Denkmalpflege in Bayern schaffen. Die Themenbereiche Heimatpflege und Baukultur/Denkmalpflege wechseln jährlich.
Einsendeschluss: 20.10.2025RIAS USA-Journalistenprogramm
German-American Journalist Exchange Program: Zweiwöchiges Austauschprogramm, möglich im Frühling oder im Herbst. Gesprächstermine in den Bereichen Politik, Medien, Wirtschaft und Soziales in Washington und New York werden ergänzt durch ein einwöchiges "internship" bei einem Sender.
Einsendeschluss: 31.10.2025NRW-Pressefoto des Jahres
Eingereicht werden können Nachrichtenfotos mit einem Bezug zum Land Nordrhein-Westfalen, die das aktuelle Geschehen widerspiegeln.
Einsendeschluss: 31.10.2025Journalismuspreis "von unten"
Mit dem Journalismuspreis "von unten" wird respektvolle und tiefgründige Armutsberichterstattung ausgezeichnet.
Einsendeschluss: 31.10.2025BDC-Journalistenpreis der Deutschen Chirurgie
Die Beiträge sollen – fachlich fundiert und dennoch allgemeinverständlich – die Leistungen des Fachs Chirurgie, Entwicklungen auf diesem Gebiet oder die Chirurgie betreffende gesundheitspolitische Aspekte thematisieren. Alle Beiträge müssen den professionellen Standards der journalistischen Arbeit und Sorgfaltspflicht genügen.
Einsendeschluss: 31.10.2025Herbert Pichler-Inklusions-Medienpreis
Medienpreis für exzellente Berichterstattung im Bereich der Inklusion.
Einsendeschluss: 31.10.2025Medienpreis der Lungenstiftung
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge, die Lungenerkrankungen zum Gegenstand haben.
Einsendeschluss: 31.10.2025Deutsch-Nordeuropäisches Journalistenprogramm
Austauschprogramm mit den fünf nordischen Ländern Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden sowie Estland, Lettland und Litauen, mit dem deutsche Journalistinnen und Journalisten die Möglichkeit erhalten, sechs bis acht Wochen bei einem Medium in einem der Länder zu arbeiten.
Einsendeschluss: 15.11.2025Johnny-Klein-Preis
Ausgezeichnet werden Beiträge, die die Kenntnisse von Deutschen und Tschechen übereinander erweitern, das gegenseitige Verständnis in Europa fördern und dabei die Brückenfunktion der deutschen Minderheit in Tschechien würdigen.
Einsendeschluss: 23.11.2025Wächterpreis der Tagespresse
Ausgezeichnet wird, wer durch seine Arbeit als "Wächter" Missstände aufdeckt und behandelt bzw. sachfremde Einflüsse auf die Presse offenlegt und damit der verfassungspolitischen Funktion der Tagespresse in besonderem Maße entspricht.
Einsendeschluss: 30.11.2025Peter Hans Hofschneider Recherchepreis für Wissenschafts- und Medizinjournalismus
Ausgezeichnet werden journalistische Arbeiten und geplante Rechercheprojekte aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, welche sowohl durch eine saubere Darstellung wissenschaftlicher Fakten als auch durch die Recherche politischer, wissenschaftlicher oder gesellschaftlicher Hintergründe überzeugen.
Einsendeschluss: 31.12.2025RIAS-Medienpreise
Mit den RIAS Radio-, Fernseh- und Digitale-Medien-Preisen werden Produktionen ausgezeichnet, die in besonderem Maße zur Völkerverständigung zwischen Deutschland und den USA beitragen.
Einsendeschluss: 15.01.2026Dr. Georg Schreiber-Medienpreis
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Arbeiten, die auf vorbildliche Weise dazu beitragen, sowohl die Berichterstattung im Bereich Gesundheit und Soziales zu optimieren als auch die Rezipienten zu animieren, sich mit sozialen und gesundheitspolitischen Themen auseinanderzusetzen.
Einsendeschluss: 15.01.2026Journalistenpreis der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge für ihre differenzierte Auseinandersetzung mit der Apotheke und ihrer Rolle und Funktion in der Gesellschaft.
Einsendeschluss: 31.01.2026Journalistenpreis „Gemeinsam gegen Lungenfibrose“
Der prämierte Beitrag soll sich durch korrekte Recherche, einfühlsame Aufarbeitung des Themas sowie eine für Laien geeignete Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Zusammenhänge ausweisen.
Einsendeschluss: 28.02.2026Newsletter abonnieren
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?