Weitere Ausschreibungen
European Press Prize
Der Europäische Pressepreis (EPP) zeichnet herausragenden Journalismus in den Kategorien Investigative Reporting, Distinguished Reporting, Public Discourse und Innovation aus.
Einsendeschluss: 14.12.2025fjum-Stipendien für Zertifikatslehrgang Digitaljournalismus
Berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm ZerDi: In dem viermonatigen Kompaktprogramm können relevante Tools und Techniken erarbeitet werden, um zeitgemäß journalistisch zu arbeiten.
Einsendeschluss: 14.12.2025German Paralympic Media Award
Mit dem GPMA werden die besten Reportagen und Hintergrundberichte, Interviews und andere Formen der Berichterstattung über den Sport von Menschen mit Behinderung ausgezeichnet. Entscheidend ist die gut recherchierte, kompetente sowie allgemein verständliche Darstellung.
Einsendeschluss: 17.12.2025Journalismuspreis Humanitäre Hilfe
Reisestipendium für die Entwicklung von Beiträgen zu Humanitärer Hilfe.
Einsendeschluss: 18.12.2025Reportagen.fm-Journalist:innenpreis
Ausgezeichnet wird die lustigste Reportage des letzten Jahres.
Einsendeschluss: 31.12.2025Peter Hans Hofschneider Recherchepreis für Wissenschafts- und Medizinjournalismus
Ausgezeichnet werden journalistische Arbeiten und geplante Rechercheprojekte aus den Bereichen Wissenschaft und Forschung, welche sowohl durch eine saubere Darstellung wissenschaftlicher Fakten als auch durch die Recherche politischer, wissenschaftlicher oder gesellschaftlicher Hintergründe überzeugen.
Einsendeschluss: 31.12.2025CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa
Ausgezeichnet werden Programmleistungen, die das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher geografischer und kultureller Herkunft fördern. Gesucht werden die besten Beiträge zu Themen der Migration, Integration und kulturellen Vielfalt in Europa.
Einsendeschluss: 31.12.2025STERN-Preis
Ausgezeichnet werden herausragende publizistische Leistungen jeder Art, u.a. mit dem Reportagepreis Egon Erwin Kisch-Preis.
Einsendeschluss: 09.01.2026BSW-Preis für Wirtschaftsjournalismus
Ausgezeichnet werden Beiträge, die sich beschreibend, analysierend oder kommentierend mit Themen der globalen Finanz- und Wirtschaftsordnung, der Wirtschaftspolitik oder der Altersvorsorge befassen und dabei den Schwerpunkt auf strukturierte Wertpapiere legen.
Einsendeschluss: 09.01.2026RIAS-Medienpreise
Mit den RIAS Radio-, Fernseh- und Digitale-Medien-Preisen werden Produktionen ausgezeichnet, die in besonderem Maße zur Völkerverständigung zwischen Deutschland und den USA beitragen.
Einsendeschluss: 15.01.2026Dr. Georg Schreiber-Medienpreis
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Arbeiten, die auf vorbildliche Weise dazu beitragen, sowohl die Berichterstattung im Bereich Gesundheit und Soziales zu optimieren als auch die Rezipienten zu animieren, sich mit sozialen und gesundheitspolitischen Themen auseinanderzusetzen.
Einsendeschluss: 15.01.2026Recherchepreis Osteuropa
Gefördert werden Recherchen zu Reportagen aus Mittel-, Südost- und Osteuropa, die den Alltag und die Menschen in den Blick nehmen, den Umgang mit gesellschaftlichen Umbrüchen thematisieren oder die Lebensumstände von Randgruppen zeigen.
Einsendeschluss: 15.01.2026Evidenzbasierte Medizin in den Medien
Mit dem "EbM in den Medien" werden journalistische Arbeiten gewürdigt, die in herausragender Weise die Prinzipien der evidenzbasierten Medizin in Beiträgen zum Thema Medizin und Gesundheit umsetzen.
Einsendeschluss: 15.01.2026Journalismuspreis Informatik
Ausgezeichnet werden Beiträge, die Forschungsergebnisse der Informatik und ihre Anwendungen allgemein verständlich darstellen und vermitteln. Außerdem u.a. Beiträge, die Anstöße geben für eine kritische Diskussion über Möglichkeiten und Herausforderungen der Informatik.
Einsendeschluss: 16.01.2026Earth Investigations Programme - Investigation Grants for Environmental Journalism
"This grant programme supports cross-border teams of professional journalists and/or news outlets to conduct investigations into environmental affairs related to Europe."
Einsendeschluss: 22.01.2026Fachjournalist:in des Jahres – Preis der Deutschen Fachpresse
Mit dem Preis Fachjournalist:in des Jahres werden die besten fachjournalistischen Beiträge ausgezeichnet. Bewertungskriterien sind die fachjournalistischen Kernwerte wie Fachwissen, Glaubwürdigkeit, Ausdrucksweise, Originalität und Verantwortung.
Einsendeschluss: 30.01.2026Deutscher Lokaljournalistenpreis
Ausgezeichnet wird, wer Vorbildliches für den deutschen Lokaljournalismus geleistet hat. Dazu gehören u.a. Beiträge zu beliebigen lokalen Themen und bürgernahe Redaktionskonzeptionen. Für den Sonderpreis können sich junge Journalistinnen und Journalisten mit ihren Ideen, Texten und Projekten bewerben.
Einsendeschluss: 31.01.2026Deutscher Preis für Klimajournalismus
Ausgezeichnet werden Beiträge zum deutschen Klimajournalismus.
Einsendeschluss: 31.01.2026European Publishing Awards
Mit den European Publishing Awards (EPA) werden über den European Magazine Award, European Digital Publishing Award, European Newspaper Award (zum ENA s. gesonderten Eintrag auf JP.de) und European Corporate Media Award die besten Magazine, Zeitungen und digitalen Medien Europas ausgezeichnet.
Einsendeschluss: 31.01.2026Publizistik-Preis der Stiftung Gesundheit
Ausgezeichnet werden Beiträge, die gesundheitliches Wissen insbesondere für medizinisch-wissenschaftliche Laien anschaulich vermitteln und Zusammenhänge transparent darstellen.
Einsendeschluss: 31.01.2026Journalistenpreis der Apothekerstiftung Westfalen-Lippe
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge für ihre differenzierte Auseinandersetzung mit der Apotheke und ihrer Rolle und Funktion in der Gesellschaft.
Einsendeschluss: 31.01.2026Concordia-Preise
Ausgezeichnet werden hervorragende publizistische Leistungen für Menschenrechte, Demokratie und insbesondere Presse- und Informationsfreiheit.
Einsendeschluss: 31.01.2026Grüne Reportage
Ausgezeichnet werden die besten journalistischen Beiträge zu landwirtschaftlichen Themen in verschiedenen Kategorien und Medienformaten.
Einsendeschluss: 31.01.2026Durchblick-Preis
Ausgezeichnet werden herausragende publizistische Leistungen von BVDA-Mitgliedsverlagen in vier Kategorien.
Einsendeschluss: 31.01.2026Herbert Quandt Medien-Preis
Ausgezeichnet werden herausragende allgemein verständliche wirtschaftsjournalistische Beiträge aller Genres und Mediengattungen.
Einsendeschluss: 15.02.2026Roman Brodmann Preis
Ausgezeichnet wird ein herausragendes Werk des politisch-investigativen und gesellschaftlich relevanten Dokumentarfilms.
Einsendeschluss: 19.02.2026Journalistenpreis „Gemeinsam gegen Lungenfibrose“
Der prämierte Beitrag soll sich durch korrekte Recherche, einfühlsame Aufarbeitung des Themas sowie eine für Laien geeignete Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Zusammenhänge ausweisen.
Einsendeschluss: 28.02.2026Medienpreis Mittelstand
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge rund um das Thema Mittelstand in Deutschland.
Einsendeschluss: 31.03.2026Dr. Karl Renner-Publizistikpreis
Mit diesem Preis ehrt der Österreichische Journalisten Club ÖJC herausragende publizistische Leistungen einer Person/einer Redaktion über mehrere Jahre hinweg.
Einsendeschluss: 31.03.2026Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW
Ausgezeichnet werden herausragende Beiträge aller Mediengattungen zu verbraucherrelevanten Themen mit NRW-Bezug.
Einsendeschluss: 30.04.2026Andere Zeiten-Journalistenpreis
Preisthema 2026: Geschichten vom Danken: vom Innehalten und Anerkennen, dass etwas gut geworden ist.
Einsendeschluss: 01.05.2026Private-Medienpreis
Mit dem Medienpreis für Qualitätsjournalismus werden herausragende Beiträge in mehreren Kategorien ausgezeichnet, u.a. Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Umwelt, Wirtschaft und Finanz.
Einsendeschluss: 30.06.2026Helmut Schmidt Journalistenpreis
Mit dem HSJP werden besondere Leistungen auf dem Gebiet der verbraucherorientierten Berichterstattung über Wirtschafts- und Finanzthemen ausgezeichnet.
Einsendeschluss: 30.06.2026Journalistische Nachwuchsförderung (JONA)
Das JONA-Stipendium der KAS bietet eine studienbegleitende journalistische Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert.
Einsendeschluss: 15.07.2026Medienpreis Tiergesundheit
Gewünscht sind Beiträge zur Gesundheitsvorsorge und Vorbeugung durch Impfung für Haustiere.
Einsendeschluss: 31.08.2026Hans-Matthöfer-Preis für Wirtschaftspublizistik - Medienpreis
Ausgezeichnet werden Autorinnen und Autoren, die jenseits der volkswirtschaftlichen Standardtheorie oder des makroökonomischen Mainstreams neue Antworten auf die großen wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Herausforderungen suchen.
Einsendeschluss: 15.10.2026Newsletter abonnieren
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?
