Weitere Ausschreibungen
Gerd Ruge Stipendium
Das Stipendium ermöglicht Filmemachern innerhalb von 18 Monaten die Entwicklung und Vorbereitung eines Dokumentarfilmes für das Kino.
Einsendeschluss: 08.03.2021European Cross-Border Grants
Gefördert werden investigative Recherchen zu Themen, die für europäische Zielgruppen relevant sind und bei denen Journalisten grenzüberschreitend in europäischen Staaten zusammenarbeiten.
Einsendeschluss: 11.03.2021Hessischer Preis für junge Journalisten
Ausgezeichnet werden Beiträge, die sich mit lokalen Themen innerhalb des Bundeslandes beschäftigen und Zusammenhänge bzw. Hintergründe verständlich machen.
Einsendeschluss: 12.03.2021Fernsehpreis der Erwachsenenbildung
Der Preis wird für österreichische Produktionen oder Koproduktionen vergeben, die nach Inhalt und Form erwachsenenbildnerisch besonders wertvoll sind. Zusätzlich wird seit 1997 der Axel Corti-Preis vergeben ("Preis der Jury").
Einsendeschluss: 12.03.2021Deutscher Podcast Preis
Ausgezeichnet werden die besten Formate der deutschen Podcast-Landschaft in mehreren Kategorien, u.a. beste journalistische Leistung.
Einsendeschluss: 14.03.2021Modern Slavery Grants
"Modern Slavery Unveiled" aims to enable independent journalistic investigations into the exploitation of Asian victims of human trafficking and forced labour in Europe.
Einsendeschluss: 18.03.2021JournalistInnenpreis Integration
Ausgezeichnet werden Beiträge, die sachlich und faktenbasiert gegenwärtige Herausforderungen und Chancen der Integration beleuchten.
Einsendeschluss: 21.03.2021Media Company Fellowship
Förderprogramm für den Lokaljournalismus: Das Fellowship unterstützt Medienhäuser in Bayern darin, eine Innovationskultur zu schaffen - auf Managementebene und vor Ort in den Redaktionen.
Einsendeschluss: 21.03.2021Eduard-Ploier-Journalistenpreis
Ausgezeichnet werden hervorragende Leistungen, die das Gedankengut der Entwicklungszusammenarbeit und die Hilfe zur Selbsthilfe einer breiten Öffentlichkeit nahebringen. Die Beiträge sollen dabei über Projekte mit Bezug zu Oberösterreich berichten.
Einsendeschluss: 21.03.2021Münchner Sozialcourage-Medienpreis
Ausgezeichnet werden Beiträge, die - bezogen auf das soziale Leben in München und Oberbayern - in hervorragender Weise soziales Handeln darstellen oder auf besondere Notsituationen und Schicksale aufmerksam machen.
Einsendeschluss: 26.03.2021kumU
Ausgezeichnet werden Beiträge, die das Thema Mittelstand und KMU in hervorragender Weise anschaulich vermitteln und Zusammenhänge transparent darstellen.
Einsendeschluss: 26.03.2021Stipendienprogramm Wissenschafts- und Auslandsjournalismus
Aus- und Weiterbildungsprogramm zur Verbesserung des Wissenschafts- und Auslandsjournalismus im deutschen Sprachbereich. Gefördert werden z.B. Praktika und Volontariate ab einer Dauer von neun Monaten im In- und Ausland.
Einsendeschluss: 31.03.2021Alternativer Medienpreis
Ausgezeichnet werden Medienschaffende, die die Welt kritisch und aus einer ungewohnten Perspektive betrachten.
Einsendeschluss: 31.03.2021Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik
Ausgezeichnet werden politisch engagierte und sprachlich prägnante Werke der literarischen Publizistik, die sich kreativ und kritisch mit zeitgeschichtlichen Entwicklungen und Vorgängen auseinandersetzen.
Einsendeschluss: 31.03.2021Neumarkter Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis
In Kategorie Medienschaffende kann sich bewerben, wer sich bereits seit einiger Zeit intensiv mit Nachhaltigkeit befasst. Die Arbeiten sollten dazu beitragen, aufzuklären und Menschen zum (Um-)Denken anzuregen.
Einsendeschluss: 31.03.2021Schweizer Reporter:innenpreis
Ausgezeichnet werden herausragende Reportagen mit Fokus aktuell auf Schweizer Lokaljournalismus.
Einsendeschluss: 31.03.2021Journalistenpreis der Björn Steiger Stiftung
Ausgezeichnet werden Beiträge, die in herausragender Art das Thema Notfallhilfe und Rettungswesen behandeln und die Relevanz des Themas für eine auf Solidarität aufgebaute Gesellschaft beleuchten.
Einsendeschluss: 31.03.2021Ralf-Dahrendorf-Preis für Lokaljournalismus
Ausgezeichnet werden Beiträge, die vorbildlich und anschaulich die Funktionsweise von Demokratie in Deutschland auf lokaler Ebene transparent machen.
Einsendeschluss: 31.03.2021Medienpreis RUFER
Ausgezeichnet werden journalistische Beiträge, die in allgemein verständlicher Form über wirtschaftlich komplexe Sachverhalte in Mecklenburg-Vorpommern berichtet haben.
Einsendeschluss: 31.03.2021Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte
Ausgezeichnet werden die besten Beiträge zum Thema Kinderrechte. Des Weiteren wird mit dem Peter Scholl-Latour Preis ausgezeichnet, wer über das Leid von Menschen in Krisen- und Konfliktgebieten berichtet.
Einsendeschluss: 31.03.2021Medienpreis Vielfältige Demokratie
Ausgezeichnet werden Beiträge, die sachbezogen, umfassend, objektiv und verständlich aktuelle Themen der demokratischen Beteiligung aufgreifen, sorgfältig recherchieren und einer breiten Öffentlichkeit nahebringen.
Einsendeschluss: 31.03.2021Internationale Sommerakademie für Journalismus und PR
Intensiver praxisnaher Universitätslehrgang in der Zeit vom 02.08. bis 27.08.2021 in Vaduz/Liechtenstein, mit dem Medienarbeit von der Pike auf gelernt und viele internationale Kontakte zu Redaktionen, zur Wirtschaft und zur Politik gelegt werden können.
Einsendeschluss: 31.03.2021ÖZIV Medienpreis
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge über Menschen mit Behinderungen.
Einsendeschluss: 31.03.2021Bayerischer Printpreis
Ausgezeichnet werden herausragende verlegerische, gestalterische und technische Leistungen von Verlagen, Agenturen und Druckereien. Dabei werden innovative Leistungen besonders berücksichtigt.
Einsendeschluss: 31.03.2021Medienpreis Luft- und Raumfahrt
Ausgezeichnet werden Beiträge, die Themenbereiche oder Teilaspekte aus der Luft- und Raumfahrt kompetent aufarbeiten, kritisch hinterfragen, eingehend analysieren und komplizierte Zusammenhänge gut verständlich vermitteln.
Einsendeschluss: 31.03.2021Auszeichnung für hervorragenden Journalismus im Gedenken an Claus Gatterer
Gewürdigt werden journalistische Leistungen, die sich im Sinne Claus Gatterers durch kritisches Fragen, soziales Engagement und hohes stilistisches Niveau auszeichnen.
Einsendeschluss: 31.03.2021Prof. Horst Knapp-Preis
Ausgezeichnet werden herausragende Beiträge im österreichischen Wirtschaftsjournalismus, die komplexe wirtschaftliche und sozialpolitische Zusammenhänge allgemein verständlich darstellen.
Einsendeschluss: 31.03.2021VKI-Preis für jungen Journalismus
Ausgezeichnet werden herausragende Beiträge, die Aspekte des nachhaltigen Konsums bzw. Auswirkungen der Digitalisierung auf Verbraucherinnen und Verbraucher beleuchten.
Einsendeschluss: 31.03.2021Preis der ÖÄK für besondere publizistische Leistungen im Interesse des Gesundheitswesens
Es können Arbeiten jeder Art und Form eingereicht werden, die sich mit gesundheitspolitischen Fragen befassen.
Einsendeschluss: 31.03.2021Dietmar Heeg Medienpreis
Ausgezeichnet werden Beiträge, die sich in herausragender und beispielhafter Art mit der Situation von Eltern und Kindern in Deutschland auseinandersetzen. Diesjähriges Schwerpunktthema: "Familie macht Sinn!"
Einsendeschluss: 31.03.2021Private-Medienpreis
Mit dem Medienpreis für Qualitätsjournalismus werden herausragende Beiträge zu Finanz- und Wirtschaftsthemen ausgezeichnet.
Einsendeschluss: 01.04.2021Fünf Seen Dokumentarfilmpreis
Dokumentarfilme, deren Produktionsjahr das des stattfindenden Festivals nicht um mehr als zwei unterschreitet, können sich um den Dokumentarfilmpreis des Fünf Seen Filmfestivals (FSFF) bewerben.
Einsendeschluss: 01.04.2021Herbert-Riehl-Heyse-Preis
Ausgezeichnet wird ein politischer Essay, eine essayistische Reportage, ein Kommentar oder ein nachdenklicher Aufsatz.
Einsendeschluss: 01.04.2021Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus
Mit dem GvH Preis werden herausragende allgemein verständliche Arbeiten auf dem Gebiet des Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet, insb. aus den Bereichen Naturwissenschaften, Technologie und Medizin.
Einsendeschluss: 04.04.2021Europäische Journalisten-Fellowships
Die European Journalism Fellowships (EJF) ermöglichen einen Studien- und Arbeitsaufenthalt in Berlin. Losgelöst vom journalistischen Alltag können mit den Recherchestipendien individuelle Studienvorhaben bzw. größere Rechercheprojekte bearbeitet werden.
Einsendeschluss: 15.04.2021Deutsch-Portugiesischer Journalismus-Preis
Ausgezeichnet werden Beiträge, die klischeefrei und differenziert über das jeweils andere Land berichten und dadurch zum besseren gegenseitigen Verständnis beitragen.
Einsendeschluss: 15.04.2021Recherchepreis Osteuropa
Gefördert werden Recherchen zu Reportagen aus Mittel-, Südost- und Osteuropa, die den Alltag und die Menschen in den Blick nehmen, den Umgang mit gesellschaftlichen Umbrüchen thematisieren oder die Lebensumstände von Randgruppen zeigen.
Einsendeschluss: 15.04.2021EJO-Fellowship bei den EJF
Stipendium bei den European Journalism Fellowships mit themenspezifischem Fokus: Das EJO-EJF-Stipendium ist darauf ausgerichtet, die aktuellen Entwicklungen der Journalismusforschung in Deutschland und die sich wandelnde Landschaft von Journalismus und Medien zu beobachten.
Einsendeschluss: 15.04.2021Kurt-Vorhofer-Preis
Es können Arbeiten in jeder journalistischen Artikelform eingereicht werden, die sich mit Fragen der österreichischen Politik befassen und soziale Komponenten in ausreichendem Maß berücksichtigen. In den Arbeiten soll eine kritische Haltung gegenüber Machthabern aller Art zum Ausdruck kommen.
Einsendeschluss: 16.04.2021Robert-Hochner-Preis
Ausgezeichnet werden herausragende Beiträge im Bereich der politischen Berichterstattung, die sich durch kritisches Denken, Courage, hohe Fachkompetenz und soziale Verantwortung auszeichnen.
Einsendeschluss: 16.04.2021HPI-Journalistenpreis für die Digitale Aufklärung
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische, fachlich fundierte Beiträge über Themen der digitalen Transformation unserer Gesellschaft.
Einsendeschluss: 16.04.2021Doku Lab
Gefördert werden Doku-Filmideen und innovative dokumentarische Erzählweisen zu gesellschaftlich relevanten Themen für ein primär junges Publikum.
Einsendeschluss: 18.04.2021BJV-Wettbewerb zum Tag der Pressefreiheit
Ausgezeichnet werden journalistische Beiträge aller Art, die sich herausragend mit dem Wert der Pressefreiheit für eine freie demokratische Gesellschaft auseinandersetzen.
Einsendeschluss: 19.04.2021AUGUSTIN-Reportagestipendium
Recherchestipendium der Wiener Straßenzeitung für Text-Bild-Reportagen, aktuell zum Thema "Das Morgen im Heute".
Einsendeschluss: 19.04.2021Deutscher Preis für Denkmalschutz - Medienpreis
Ausgezeichnet wird, wer in beispielhafter kritisch-konstruktiver Weise auf die speziellen Fragestellungen und Probleme von Denkmalschutz und Denkmalpflege aufmerksam gemacht hat.
Einsendeschluss: 23.04.2021Pressepreis der Ärztekammer für OÖ
Ausgezeichnet werden besondere publizistische Beiträge, die sich mit Fragen des Gesundheitswesens - insbesondere mit Bezug auf Oberösterreich - befassen.
Einsendeschluss: 29.04.2021Lagois-Fotowettbewerb
Stipendium und Preis aktuell zum Thema "Gesichter der Nächstenliebe".
Einsendeschluss: 30.04.2021Diakonie Journalistenpreis
Ausgezeichnet werden herausragende Beiträge über soziale Themen mit einem Bezug zu Baden-Württemberg oder zu dortigen sozialen Projekten.
Einsendeschluss: 30.04.2021DOK Leipzig
Internationales Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilme mit zahlreichen Preisen, u.a. Goldene Taube und Silberne Taube, ohne inhaltliche oder thematische Vorgaben.
Einsendeschluss: 01.05.2021a+ Prix Média
Mit dem a+Prix Média werden herausragende journalistische Beiträge über Forschung und Wissenschaft ausgezeichnet, mit dem a+Prix Média Newcomer geplante Beiträge unterstützt.
Einsendeschluss: 15.05.2021Newsletter abonnieren
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?