Weitere Ausschreibungen
Deutsch-Nahost Journalistenstipendium - The Middle East Fellowship
Austauschprogramm, mit dem Journalistinnen und Journalisten der Bundesrepublik Deutschland für zwei Monate in Gastredaktionen im Nahen Osten arbeiten können.
Einsendeschluss: 15.06.2025Deutsch-Israelisches Journalistenstipendium - The Ernst Cramer & Teddy Kollek Fellowship
Austauschprogramm, mit dem Journalistinnen und Journalisten der Bundesrepublik Deutschland für zwei Monate in Gastredaktionen in Israel arbeiten können.
Einsendeschluss: 15.06.2025Grimme Online Award
"Gesucht werden die Netzbesten": Mit dem GOA werden qualitativ hochwertige Online-Angebote ausgezeichnet, die sich an die allgemeine Öffentlichkeit richten.
Einsendeschluss: 16.06.2025EGU Science Journalism Fellowship
Fellowships for journalists to report on ongoing research within the Earth, planetary and space sciences. Among other, competitive proposals should focus on a topic in the geosciences with potential broad public appeal and have European relevance.
Einsendeschluss: 17.06.2025Media Rookies
Der Business Media Award für jungen Qualitätsjournalismus für Wirtschaftsthemen: Gesucht werden Beiträge zum Thema "Wie steht es um die Vielfalt in den Unternehmen, wie um die Chancengleichheit jenseits der Werbeslogans auf Jobbörsen?".
Einsendeschluss: 20.06.2025Goldener Schlüssel
Ausgezeichnet werden beim Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest (Kasseler Dokfest) die besten dokumentarischen Nachwuchsarbeiten.
Einsendeschluss: 24.06.2025fjum-Stipendien für Zertifikatslehrgang Digitaljournalismus
Berufsbegleitendes Weiterbildungsprogramm ZerDi: In dem viermonatigen Kompaktprogramm können relevante Tools und Techniken erarbeitet werden, um zeitgemäß journalistisch zu arbeiten.
Einsendeschluss: 27.06.2025360° Journalist:innen Traineeship
Das Traineeship ist eine einjährige Anstellung nach Journalist:innen-Kollektivvertrag mit rund 85 % Arbeitsanteil und rund 15 % Workshops. Die Trainees arbeiten in 12 Monaten in drei Medienhäusern und kommen dort ordentlich zum Einsatz: sie schreiben Investigativgeschichten.
Einsendeschluss: 29.06.2025fjum-Stipendien für Masterclass Journalistische Innovation
Die fjum_Masterclass bietet ein kompaktes berufsbegleitendes Programm für Journalistinnen und Journalisten, die ein journalistisches Projekt entwickeln, starten oder ausbauen wollen.
Einsendeschluss: 29.06.2025Private-Medienpreis
Mit dem Medienpreis für Qualitätsjournalismus werden herausragende Beiträge in mehreren Kategorien ausgezeichnet, u.a. Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Umwelt, Wirtschaft und Finanz.
Einsendeschluss: 30.06.2025Medienpreis der Österreichischen Plattform Patientensicherheit
Ausgezeichnet werden Beiträge, die sich mit Aspekten der Patienten- und Mitarbeitersicherheit befassen.
Einsendeschluss: 30.06.2025Deutsch-tschechischer Journalistenpreis
Ausgezeichnet werden Journalistinnen und Journalisten, die klischeefrei und differenziert über das Nachbarland berichten und dadurch zum besseren Verständnis zwischen Deutschen und Tschechen beitragen.
Einsendeschluss: 30.06.2025IWP-Preis für exzellenten Wirtschaftsjournalismus
Ausgezeichnet werden Beiträge, die sich auf wissenschaftliche Erkenntnisse stützen und kritisch einordnen
Einsendeschluss: 30.06.2025PRO RETINA-Journalistenpreis
Ausgezeichnet werden Beiträge rund um das Thema Augengesundheit.
Einsendeschluss: 30.06.2025Helmut Schmidt Journalistenpreis
Mit dem HSJP werden besondere Leistungen auf dem Gebiet der verbraucherorientierten Berichterstattung über Wirtschafts- und Finanzthemen ausgezeichnet.
Einsendeschluss: 30.06.2025Kölner Recherchepreis
Ausgezeichnet werden Nachwuchstalente, die sich in ihrer Arbeit klassischen journalistischen Grundsätzen, insbesondere der gründlichen Recherche, verpflichtet fühlen.
Einsendeschluss: 30.06.2025MedienLÖWINNEN
Die MedienLÖWIN Silber wird für Beiträge vergeben, die Mediennutzerinnen Mut machen oder sich mit den Lebenssituationen von Frauen kritisch auseinandersetzen. Die MedienLÖWIN Gold zeichnet Vorbildfunktion, das bisherige Lebenswerk aus, der MedienLÖWE frauenbewusste Redaktionen.
Einsendeschluss: 30.06.2025Medienpreis Sepsis
Ausgezeichnet werden herausragende medizinjournalistische Beiträge zum Themengebiet Sepsis.
Einsendeschluss: 30.06.2025VNN-Journalistenpreis
Ausgezeichnet werden Beiträge zur schulischen und schulbegleitenden Bildung.
Einsendeschluss: 30.06.2025Schleswig-Holsteinischer Journalistenpreis
Ausgezeichnet werden Beiträge unter dem Motto "Was macht den Reiz Schleswig-Holsteins aus und warum sind die Menschen hier so glücklich", die beispielhaft für herausragende journalistische Arbeit in Schleswig-Holsteins Medien sind.
Einsendeschluss: 30.06.2025HSJP Fellowship
Das Fellowship fördert kritisch-konstruktiven Wirtschaftsjournalismus. Gesucht wird eine herausragende Rechercheidee für eine bessere Wirtschaft, die im Rahmen des Fellowships umgesetzt werden soll.
Einsendeschluss: 30.06.2025Niedersächsischer Medienpreis
Mit dem #NMP werden herausragende journalistische und kreative Rundfunk-Leistungen ausgezeichnet, u.a. in den Kategorien Information, Unterhaltung, Förderpreis Nachwuchs.
Einsendeschluss: 01.07.2025Papageno-Medienpreis
Ausgezeichnet werden die besten suizidpräventiven journalistischen Beiträge.
Einsendeschluss: 01.07.2025Juliane Bartel Medienpreis
Ausgezeichnet werden Beiträge, die einen Beitrag zur Gleichberechtigung der Geschlechter leisten.
Einsendeschluss: 01.07.2025Youth4Regions
Weiterbildungsprogramm: #Youth4Regions is the European Commission programme helping journalism students and young journalists to discover what the EU is doing in their region.
Einsendeschluss: 07.07.2025Journalismus Nachwuchspreis der FHWien der WKW
Ausgezeichnet werden die besten journalistischen Praxisarbeiten, die im Rahmen von Lehrveranstaltungen oder als Abschlussarbeiten erstellt wurden.
Einsendeschluss: 07.07.2025Deutscher Journalistenpreis (djp)
Ausgezeichnet werden herausragende redaktionelle Textbeiträge zu Wirtschafts- und Finanzthemen.
Einsendeschluss: 10.07.2025Lokaljournalismus-Preis für Berlin und Brandenburg
Die Auszeichnung „Stadt_Land im Fluss“ rückt kreative und innovative Konzepte in den Fokus, die Bürger:innen in beiden Bundesländern mit lokalen Informationen versorgen, Raum für Begegnung schaffen und Transformationsprozesse journalistisch begleiten.
Einsendeschluss: 11.07.2025Hessischer Journalistenpreis
Ausgezeichnet werden herausragende Beiträge aller Genres und Sparten zu wechselnden Themen mit Bezug zu Hessen. 2025: "Schöne neue Arbeitswelt".
Einsendeschluss: 14.07.2025Konrad-Duden-Journalistenpreis
Die Beiträge sollen sich dem integrativen Ansatz einer einheitlichen Sprache zur Verständigung der Menschen untereinander widmen. Auf anschauliche und bildhafte Darstellungen wird ebenso Wert gelegt wie auf den korrekten Umgang mit der deutschen Sprache.
Einsendeschluss: 15.07.2025Journalistische Nachwuchsförderung (JONA)
Das JONA-Stipendium der KAS bietet eine studienbegleitende journalistische Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert.
Einsendeschluss: 15.07.2025Journalistisches Förderprogramm der HSS
Journalistisch talentierten Studierenden wird neben der finanziellen Förderung ein spezielles studienbegleitendes Stipendienprogramm geboten, das auf eine spätere Tätigkeit im Medienbereich vorbereitet.
Einsendeschluss: 15.07.2025Studienstiftung der Süddeutschen Zeitung Stipendien
Stiftungszweck ist die Vergabe von Stipendien an begabte Journalistinnen und Journalisten.
Einsendeschluss: 15.07.2025Passauer Stipendium-Modell
Ausbildungsprogramm, das ermöglicht, parallel zum Studium ein 18-monatiges vollwertiges Volontariat zu absolvieren.
Einsendeschluss: 20.07.2025Medienpreis Parlament
Ausgezeichnet werden herausragende publizistische Beiträge, die zur Beschäftigung mit Fragen des Parlamentarismus anregen und zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Abläufe, Arbeitsweisen und Themen beitragen.
Einsendeschluss: 21.07.2025Earth Investigations Programme - Investigation Grants for Environmental Journalism
"This grant programme supports cross-border teams of professional journalists and/or news outlets to conduct investigations into environmental affairs related to Europe."
Einsendeschluss: 24.07.2025Journalistenpreis für Miteinander in MV
Gesucht werden Beiträge, die christliche Grundwerte wie Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz, die Bewahrung der Schöpfung oder das Streben nach einem friedlichen Zusammenleben in den Mittelpunkt stellen.
Einsendeschluss: 31.07.2025Ordnungspolitischer Preis
Ausgezeichnet wird eine Veröffentlichung, die eine politische Maßnahme der jüngeren Vergangenheit mit Bezug zu Deutschland auf ihre ordnungspolitischen Auswirkungen hin beschreibt und analysiert.
Einsendeschluss: 31.07.2025Deutscher Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie
Mit dem JOU werden herausragende Beiträge ausgezeichnet, die ein Thema aus der konservativen oder operativen Orthopädie und Unfallchirurgie fachlich fundiert, verständlich und differenziert darstellen.
Einsendeschluss: 31.07.2025Journalistenpreis für Polizeiberichterstattung
Ausgezeichnet werden journalistisch herausragende Beiträge, die sich mit der Arbeit oder der Struktur der Polizei beschäftigen oder neue Ermittlungsmethoden zum Thema haben und thematisch auf Hessen bezogen sind.
Einsendeschluss: 31.07.2025Medienpreis des Schweizer Bauernverbands
Ausgezeichnet werden Medienschaffende für Beiträge, welche die Leistungen und die Situation der Landwirtschaft aufzeigen und das Verständnis für die Landwirtschaft in der breiten Öffentlichkeit verbessern.
Einsendeschluss: 31.07.2025DDG Medienpreis
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge zum Thema Diabetes mellitus mit Fokus aktuell auf "Diabetes und dann?! Behandlung, Leben, Begleiterkrankungen".
Einsendeschluss: 31.07.2025Medienpreis Urologie
Für den DGU-Medienpreis können laienverständliche Beiträge über ein urologisches Thema eingereicht werden, die unter Aspekten wie Qualität der Recherche und journalistischer Aufbereitung bewertet werden.
Einsendeschluss: 31.07.2025Daphne Caruana Galizia Prize for Journalism
Der Daphne-Caruana-Galizia-Preis für Journalismus wird für herausragende journalistische Beiträge zu Themen vergeben, die für die Europäische Union als Ganzes oder einige ihrer Mitgliedstaaten von Bedeutung sind und zur Förderung der Prinzipien und Werte der EU beitragen.
Einsendeschluss: 31.07.2025Meduc Award
Unter dem Motto "Du hast was zu zeigen? Dann her damit!" können junge Kreative Arbeiten in den Kategorien Journalismus, Musik, Print, Film und Multimedia/Animation bei freier Themenwahl einreichen.
Einsendeschluss: 01.08.2025JournaFONDS
Förderprogramm: Unterstützt werden investigative Recherchen und Reportagen zu Themen im öffentlichen Interesse.
Einsendeschluss: 01.08.2025DGA-Journalistenpreis
Ausgezeichnet werden Beiträge, die anschaulich und kompetent formuliert über Gefäßerkrankungen, deren Prävention, Verbreitung, Behandlung, Nachsorge und Folgen berichten.
Einsendeschluss: 01.08.2025Campusradio-Preis
Ausgezeichnet werden hochschulbezogene Programmleistungen im nordrhein-westfälischen Campusradio.
Einsendeschluss: 15.08.2025Journalismuspreis des Österreichischen Apothekerverbands
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge, die Health Literacy fördern und die Arzneimittelkompetenz in der Bevölkerung unterstützen.
Einsendeschluss: 15.08.2025Hugo-Junkers-Preis
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge über die Luft- und Raumfahrt, wobei Themen aus allen Bereichen der Luft- und Raumfahrt zugelassen sind.
Einsendeschluss: 15.08.2025Newsletter abonnieren
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?