Weitere Ausschreibungen

Preise/Stipendien 471 | Preisträger 21079

Konrad-Duden-Journalistenpreis

Die Beiträge sollen sich dem integrativen Ansatz einer einheitlichen Sprache zur Verständigung der Menschen untereinander widmen. Auf anschauliche und bildhafte Darstellungen wird ebenso Wert gelegt wie auf den korrekten Umgang mit der deutschen Sprache.

Einsendeschluss: 15.07.2025

Journalistische Nachwuchsförderung (JONA)

Das JONA-Stipendium der KAS bietet eine studienbegleitende journalistische Ausbildung, die in der Regel drei Jahre dauert.

Einsendeschluss: 15.07.2025

Journalistisches Förderprogramm der HSS

Journalistisch talentierten Studierenden wird neben der finanziellen Förderung ein spezielles studienbegleitendes Stipendienprogramm geboten, das auf eine spätere Tätigkeit im Medienbereich vorbereitet.

Einsendeschluss: 15.07.2025

Studienstiftung der Süddeutschen Zeitung Stipendien

Stiftungszweck ist die Vergabe von Stipendien an begabte Journalistinnen und Journalisten.

Einsendeschluss: 15.07.2025

MedienLÖWINNEN

Die MedienLÖWIN Silber wird für Beiträge vergeben, die Mediennutzerinnen Mut machen oder sich mit den Lebenssituationen von Frauen kritisch auseinandersetzen. Die MedienLÖWIN Gold zeichnet Vorbildfunktion, das bisherige Lebenswerk aus, der MedienLÖWE frauenbewusste Redaktionen.

Einsendeschluss: 15.07.2025

Passauer Stipendium-Modell

Ausbildungsprogramm, das ermöglicht, parallel zum Studium ein 18-monatiges vollwertiges Volontariat zu absolvieren.

Einsendeschluss: 20.07.2025

Medienpreis Parlament

Ausgezeichnet werden herausragende publizistische Beiträge, die zur Beschäftigung mit Fragen des Parlamentarismus anregen und zu einem vertieften Verständnis parlamentarischer Abläufe, Arbeitsweisen und Themen beitragen.

Einsendeschluss: 21.07.2025

Earth Investigations Programme - Investigation Grants for Environmental Journalism

"This grant programme supports cross-border teams of professional journalists and/or news outlets to conduct investigations into environmental affairs related to Europe."

Einsendeschluss: 24.07.2025

Journalistenpreis für Miteinander in MV

Gesucht werden Beiträge, die christliche Grundwerte wie Solidarität, Nächstenliebe und Toleranz, die Bewahrung der Schöpfung oder das Streben nach einem friedlichen Zusammenleben in den Mittelpunkt stellen.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Ordnungspolitischer Preis

Ausgezeichnet wird eine Veröffentlichung, die eine politische Maßnahme der jüngeren Vergangenheit mit Bezug zu Deutschland auf ihre ordnungspolitischen Auswirkungen hin beschreibt und analysiert.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Deutscher Journalistenpreis Orthopädie und Unfallchirurgie

Mit dem JOU werden herausragende Beiträge ausgezeichnet, die ein Thema aus der konservativen oder operativen Orthopädie und Unfallchirurgie fachlich fundiert, verständlich und differenziert darstellen.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Journalistenpreis für Polizeiberichterstattung

Ausgezeichnet werden journalistisch herausragende Beiträge, die sich mit der Arbeit oder der Struktur der Polizei beschäftigen oder neue Ermittlungsmethoden zum Thema haben und thematisch auf Hessen bezogen sind.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Medienpreis Männergesundheit

Ausgezeichnet werden herausragende medizinjournalistische Beiträge, die sich kritisch, allgemeinverständlich und objektiv mit einem Thema zur Männergesundheit auseinandersetzen.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Medienpreis des Schweizer Bauernverbands

Ausgezeichnet werden Medienschaffende für Beiträge, welche die Leistungen und die Situation der Landwirtschaft aufzeigen und das Verständnis für die Landwirtschaft in der breiten Öffentlichkeit verbessern.

Einsendeschluss: 31.07.2025

DDG Medienpreis

Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge zum Thema Diabetes mellitus mit Fokus aktuell auf "Diabetes und dann?! Behandlung, Leben, Begleiterkrankungen".

Einsendeschluss: 31.07.2025

Medienpreis Urologie

Für den DGU-Medienpreis können laienverständliche Beiträge über ein urologisches Thema eingereicht werden, die unter Aspekten wie Qualität der Recherche und journalistischer Aufbereitung bewertet werden.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Daphne Caruana Galizia Prize for Journalism

Der Daphne-Caruana-Galizia-Preis für Journalismus wird für herausragende journalistische Beiträge zu Themen vergeben, die für die Europäische Union als Ganzes oder einige ihrer Mitgliedstaaten von Bedeutung sind und zur Förderung der Prinzipien und Werte der EU beitragen.

Einsendeschluss: 31.07.2025

Meduc Award

Unter dem Motto "Du hast was zu zeigen? Dann her damit!" können junge Kreative Arbeiten in den Kategorien Journalismus, Musik, Print, Film und Multimedia/Animation bei freier Themenwahl einreichen.

Einsendeschluss: 01.08.2025

JournaFONDS

Förderprogramm: Unterstützt werden investigative Recherchen und Reportagen zu Themen im öffentlichen Interesse.

Einsendeschluss: 01.08.2025

DGA-Journalistenpreis

Ausgezeichnet werden Beiträge, die anschaulich und kompetent formuliert über Gefäßerkrankungen, deren Prävention, Verbreitung, Behandlung, Nachsorge und Folgen berichten.

Einsendeschluss: 01.08.2025

Campusradio-Preis

Ausgezeichnet werden hochschulbezogene Programmleistungen im nordrhein-westfälischen Campusradio.

Einsendeschluss: 15.08.2025

Journalismuspreis des Österreichischen Apothekerverbands

Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge, die Health Literacy fördern und die Arzneimittelkompetenz in der Bevölkerung unterstützen.

Einsendeschluss: 15.08.2025

Hugo-Junkers-Preis

Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge über die Luft- und Raumfahrt, wobei Themen aus allen Bereichen der Luft- und Raumfahrt zugelassen sind.

Einsendeschluss: 15.08.2025

Journalistenpreis der Deutschen Plastischen Chirurgen

Ausgezeichnet werden herausragende Presseartikel, in denen die Plastische Chirurgie in ihrer Breite und Vielfalt dargestellt wird.

Einsendeschluss: 15.08.2025

BfO-Medienpreis Osteoporose

Ausgezeichnet werden journalistisch hochwertige Beiträge zum Thema Osteoporose.

Einsendeschluss: 15.08.2025

Bremer Fernseh- und Digitalpreis

Der Regionalwettbewerb der ARD zeichnet herausragende Leistungen im Regionalfernsehen aus.

Einsendeschluss: 20.08.2025

Stephan-Rudas-Preis

Ausgezeichnet werden Journalistinnen und Journalisten für Beiträge aus dem Bereich psychosoziale Gesundheit, die das Wissen über psychische Erkrankungen fördern und einer Stigmatisierung der Betroffenen entgegenwirken.

Einsendeschluss: 30.08.2025

GEH-DEINEN-WEG-Journalismus-Stipendium

Mentoringprogramm, das jährlich fünf Nachwuchsjournalisten mit Migrationshintergrund für eine Förderdauer von einem Jahr fördert.

Einsendeschluss: 31.08.2025

DMV-Journalistenpreis

Ausgezeichnet wird ein besonders gelungener journalistischer Einzelbeitrag zur Mathematik, der in besonderer Weise das Ansehen der Mathematik in der Öffentlichkeit fördert.

Einsendeschluss: 31.08.2025

Karl-Gerold-Stiftung Stipendien

Journalistische Nachwuchsförderung durch Ausbildungsstipendien für Studiengänge unabhängiger Journalistenschulen und Journalismus-Seminare deutscher Universitäten sowie Reise-/Recherchestipenden bei freier Themenwahl.

Einsendeschluss: 31.08.2025

Medienpreis Tiergesundheit

Gewünscht sind Beiträge zur Gesundheitsvorsorge und Vorbeugung durch Impfung für Haustiere.

Einsendeschluss: 31.08.2025

Austrian SDG-Award - Medien/Journalismus

Thema Sustainable Development Goals (SDGs): "Medien spielen für die Bewusstseinsbildung eine essentielle Rolle und es gibt JournalistInnen, die hier bereits jetzt großartig Verantwortung übernehmen. Sie werden für ihre Bemühungen ausgezeichnet."

Einsendeschluss: 31.08.2025

DMV-Medienpreis

Ausgezeichnet werden herausragende Leistungen bei der Vermittlung und Popularisierung von Mathematik in der Öffentlichkeit.

Einsendeschluss: 31.08.2025

Medienpreis Sepsis

Ausgezeichnet werden herausragende medizinjournalistische Beiträge zum Themengebiet Sepsis.

Einsendeschluss: 31.08.2025

Gemeinsam gegen Lungenhochdruck

Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge zum Thema "Pulmonale Hypertonie", die sich durch sorgfältige Recherche, einfühlsame Aufarbeitung des Themas sowie eine allgemein verständliche Vermittlung auch komplexer Zusammenhänge auszeichnen.

Einsendeschluss: 31.08.2025

Medienvielfalt, anders

Journalistische Nachwuchsförderung: Studienbegleitendes Qualifizierungsprogramm, um sich gezielt auf den Berufseinstieg in den Medien vorzubereiten.

Einsendeschluss: 01.09.2025

Heinrich-Böll-Stiftung-Fellowships

HBS-Recherchestipendium zu einem wechselnden Thema, zuletzt zu "Verschwörungsideologien in Europa: Ursachen, Gefahren, Prävention".

Einsendeschluss: 01.09.2025

Stipendium Wissenschaftsjournalismus

Journalistische Nachwuchsförderung - Unterstützung erhalten kann, wer Wissenschaftsjournalistin, Wissenschaftsjournalist werden will.

Einsendeschluss: 01.09.2025

a·g·e Award Medien

Ausgezeichnet werden Beiträge, die öffentliches Bewusstsein zum Thema Alter schaffen und das positive Miteinander der Generationen thematisieren.

Einsendeschluss: 03.09.2025

Journalistenpreis des German Renewables Award

Ausgezeichnet werden Journalistinnen und Journalisten, die sich um eine ausgewogene und verständliche Darstellung von Energiewende-Themen verdient gemacht haben.

Einsendeschluss: 04.09.2025

Ulrich-Schwabe-Medienpreis

Ausgezeichnet werden Beiträge, die einem breiten (Fach-)Publikum Informationen über das Thema Arzneimittelsicherheit vermitteln.

Einsendeschluss: 07.09.2025

Journalismuspreis der Integration

Ausgezeichnet werden Beiträge, die sachlich und faktenbasiert gegenwärtige Herausforderungen und Chancen der Integration beleuchten.

Einsendeschluss: 15.09.2025

Best Journalism Award – BBA Journalistenpreis

Ausgezeichnet werden herausragende Beiträge zu Wirtschafts- und Finanzthemen, die sich mit Unternehmen – insbesondere aus dem Mittelstand – oder allgemein dem Wirtschaftsgeschehen in der Europaregion Donau-Moldau auseinandersetzen. 

Einsendeschluss: 15.09.2025

Internationales Medien-Stipendium, Leibniz-Stipendium und Sonderpreis der Sir-Greene-Stiftung

Journalistische Nachwuchsförderung, Vergabe von drei Stipendien

Einsendeschluss: 15.09.2025

katalysatOHR

Journalistische Nachwuchsförderung - Förderpreis zur Erarbeitung eines Audiobeitrags, der den journalistischen Grundsätzen verpflichtet ein gesamtgesellschaftliches Thema mit Bezug zur Schweiz aufgreifen soll.

Einsendeschluss: 15.09.2025

Österreichischer Zeitschriftenpreis

Mit dem ÖZV-Zeitschriftenpreis werden hervorragende publizistische Leistungen aus dem Bereich der Zeitschriften ausgezeichnet.

Einsendeschluss: 15.09.2025

Studienbegleitende Journalismusausbildung

Stipendium für die auf drei Jahre angelegte multimediale Ausbildung des ifp, die parallel zum Studium in den Semesterferien stattfindet.

Einsendeschluss: 20.09.2025

Projektstipendium Journalismus

Die Stipendien der Literar Mechana sollen es Journalistinnen und Journalisten ermöglichen, an längerfristigen Projekten oder Recherchen zu arbeiten.

Einsendeschluss: 30.09.2025

Medienpreis Wirtschaft NRW

Ausgezeichnet werden herausragende allgemein verständliche Beiträge über Wirtschaftsthemen mit Bezug zu Nordrhein-Westfalen.

Einsendeschluss: 30.09.2025

WINFRA

Wiener Journalismuspreis für urbane Infrastruktur-Berichterstattung. Ausgezeichnet wird, wer einen wertvollen Beitrag zur Vermittlung von Infrastrukturprojekten im Großraum von Österreichs Hauptstadt geleistet hat.

Einsendeschluss: 30.09.2025