Zum Hauptinhalt springen

Alle Preisträger

Preisträger des Awards: "Hugo-Portisch-Preis"

2025

Hauptpreis: Seifert Thomas
"Er ist seit 1991 Reporter im besten Sinne und beherrscht viele mediale Ausdrucksformen. Seifert ist oft in Konfliktzonen unterwegs und war bereits für eine beeindruckende Zahl an Qualitätsmedien tätig. Seine große Stärke ist es, die Zuschauer- und Leserschaft mitten ins Geschehen mitzunehmen, ohne dabei die journalistische Distanz zu verlieren."
Zeitgeschichte/Dokumentation: Mauthner-Weber Susanne
Kurier-Grafikserie "Geschichte zum Anschauen", Kurier
Nachwuchs: Kattnig Matthis
"Seine multimedialen journalistischen Arbeiten sind für die Jury ein Versprechen an die Zukunft. Der Nordafrika-Spezialist ist vielseitig, kreativ und innovativ und arbeitet für unterschiedliche deutsche und österreichische Medien."

2024

Hauptpreis: Rados Antonia
"Rados hat journalistische Meilensteine gesetzt, wie die Fachjury urteilte. Sie hat das unerschrocken auch als Frau getan und ist damit zum Vorbild für viele Journalistinnen geworden."
Zeitgeschichte/Dokumentation: Redaktionsteam ORF
Reihe: Österreich – Die ganze Geschichte, ORF III
Nachwuchs: Arbeiter Armin
"Der Abgänger der Fachhochschule der Wiener Wirtschaftskammer begibt sich in die Krisengebiete der Welt – von der Ukraine im Krieg bis zu den Protesten in Hongkong. Er fiel aber auch mit Reportagen aus anderen Teilen der Welt auf sowie als Leiter der sicherheitspolitischen 'Fakten'-Beilage des KURIER."

2023

Hauptpreis: Rados Antonia
"Rados hat über ihr ganzes Berufsleben hinweg journalistische Qualitätsstandards hoch gehalten, ungeheuren Einsatz, Vielseitigkeit, aber auch Kollegialität gezeigt."
Zeitgeschichte/Dokumentation: Redaktionsteam ORF
Reihe 'Österreich – Die ganze Geschichte', ORF III
Nachwuchspreis: Arbeiter Armin
"Der Abgänger der Fachhochschule der Wiener Wirtschaftskammer begibt sich in die Krisengebiete der Welt – von der Ukraine im Krieg bis zu den Protesten in Hongkong."

2022

Hauptpreis: Fritz Peter
„Peter Fritz hat im besten Sinne des Werks von Hugo Portisch den Österreicherinnen und Österreichern über Jahrzehnte mit seinen Berichten und Analysen das Weltgeschehen erschlossen – vom Fall der „Mauer“ (1989) über die Kriegsdramen am Golf (1991) bis zu den Terroranschlägen von 9/11 in den USA – und weit darüber hinaus bis ins Heute.“
Zeitgeschichte/Dokumentation: Mischke Tatjana
"Ihre Reportage 'Weizen als Waffe' (ARD) überzeugte mit Internationalität, gepaart mit einem genauen Reportage-Blick vor Ort."
Nachwuchs: Hindrichs Benjamin
Auszeichnung für drei Beiträge in Zeit Online: 'Die EU von innen', 'Die EU ist doch nur eine große Bank, die Kredite vergibt', 'Die NATO und Russland, verständlich erklärt'