Alle Preisträger
Preisträger des Awards: "Art Critics Award"
2017
										
											Print: Helen Young Chang
										
"In ihrem Text über eine Ausstellung von Nathalie Du Pasquier, erschienen im Kunstmagazin frieze d/e, überträgt sie räumliche Situationen präzise in das Medium Sprache. 'Es ist ein substantieller Text, der seine Zeit und die der beschriebenen Ausstellung überdauern wird', kommentierte die Jury."
									"In ihrem Text über eine Ausstellung von Nathalie Du Pasquier, erschienen im Kunstmagazin frieze d/e, überträgt sie räumliche Situationen präzise in das Medium Sprache. 'Es ist ein substantieller Text, der seine Zeit und die der beschriebenen Ausstellung überdauern wird', kommentierte die Jury."
										
											Blog: Raphael Dillhof
										
"Seine versierten Texte, veröffentlicht auf art-magazin.de, sind gut recherchiert, sprachlich pointiert und scharf im Urteil. Er schafft es gekonnt, Kritik mit Ironie zu verbinden, und wählt einen dem Medium Internet entsprechenden sprachlichen Stil. Solide werden Themen aus Lifestyle, Social Media und Kunst miteinander verknüpft. Mit ihm gewinnt ein junger Kritiker mit einer neuen Stimme, der sich klar positioniert."
									"Seine versierten Texte, veröffentlicht auf art-magazin.de, sind gut recherchiert, sprachlich pointiert und scharf im Urteil. Er schafft es gekonnt, Kritik mit Ironie zu verbinden, und wählt einen dem Medium Internet entsprechenden sprachlichen Stil. Solide werden Themen aus Lifestyle, Social Media und Kunst miteinander verknüpft. Mit ihm gewinnt ein junger Kritiker mit einer neuen Stimme, der sich klar positioniert."
2015
										
											Rezension: Patricia Grzonka
										
Kritik über eine Ausstellung von Peter Weibel
									Kritik über eine Ausstellung von Peter Weibel
										
											Essay: Benedikt Ledebur
										
Text über die Arbeit des Künstlers Michael Huey
									Text über die Arbeit des Künstlers Michael Huey
2011
										
											Hauptpreis: Christian Höller
										
Seine Texte zeichnet eine grundlegende Virtuosität im Umgang mit Sprache aus. Bemerkenswerte analytische Aspekte in der Beschreibung der künstlerischen Arbeiten werden anschaulich und präzise vermittelt. Der Autor schafft es, über die Deskription der Ausstellung hinaus eine zusätzliche Ebene in den Text einzubringen und den Blick mit einem kritischen Unterton zu erweitern. (Auszug aus Jurybegründung)
									Seine Texte zeichnet eine grundlegende Virtuosität im Umgang mit Sprache aus. Bemerkenswerte analytische Aspekte in der Beschreibung der künstlerischen Arbeiten werden anschaulich und präzise vermittelt. Der Autor schafft es, über die Deskription der Ausstellung hinaus eine zusätzliche Ebene in den Text einzubringen und den Blick mit einem kritischen Unterton zu erweitern. (Auszug aus Jurybegründung)
										
											Juniorpreis: Ines Kleesattel
										
Sie überzeugte die Jury mit originellen Sprachbildern und einem sehr eigenständigen Text.
									Sie überzeugte die Jury mit originellen Sprachbildern und einem sehr eigenständigen Text.
2010
										
											Hauptpreis: Susanne Neuburger
										
									
									
										
											Juniorpreis: Milena Dimitrova
										
									
									2008
										
											Hauptpreis: Sabeth Buchmann
										
									
									
										
											Juniorpreis: Lavinia Neff
										
									
									2007
										
											Hauptpreis ex aequo: Brigitte Borchhardt-Birbaumer
										
									
									
										
											Hauptpreis ex aequo: Matthias Dusini
										
									
									
										
											Juniorpreis: Rolf Wienkötter
										
									
									