Alle Preisträger
Preisträger des Awards: "UMSICHT-Wissenschaftspreis"
2024
Journalismus: Nickoleit Katharina
Podcast 'Überleben in der Heißzeit', Deutschlandfunk
Podcast 'Überleben in der Heißzeit', Deutschlandfunk
2023
Journalismus: Kerckhoff Jan und Delonge Susanne
TV-Dokumentation: Klimakiller Beton – auf der Suche nach neuen Rezepten
TV-Dokumentation: Klimakiller Beton – auf der Suche nach neuen Rezepten
2022
Journalismus: von Sperber Jenny
Können Algen die Welt retten?, arte
Können Algen die Welt retten?, arte
2021
Journalismus: Richter Wolfgang
Es ist angerichtet, Technology Review
Es ist angerichtet, Technology Review
2020
Journalismus: Lobe Adrian
Cyberfossiler Kapitalismus, Süddeutsche Zeitung
Cyberfossiler Kapitalismus, Süddeutsche Zeitung
2019
Journalismus: Schrader Christopher
Die Ökobilanz der E-Mobilität, Spektrum der Wissenschaft 5/2018
Die Ökobilanz der E-Mobilität, Spektrum der Wissenschaft 5/2018
2018
Journalismus: Christian Baars, Elena Kuch, Christine Adelhardt und Britta von der Heide
Der unsichtbare Feind - Tödliche Supererreger aus Pharmafabriken, NDR
Der unsichtbare Feind - Tödliche Supererreger aus Pharmafabriken, NDR
2017
Journalismus: Klaus Uhrig und Till Krause
Superplants - Die blühende Revolution, arte, 21.01.2017
Superplants - Die blühende Revolution, arte, 21.01.2017
2016
Journalismus: Alexander Stirn
Goldgrund, Süddeutsche Zeitung, 02.05./03.05.2015
Goldgrund, Süddeutsche Zeitung, 02.05./03.05.2015
2015
Journalismus: Cornelia Borrmann
Die Körpersprache der Bäume/Der Baum als Lehrmeister, Multimedia-Beitrag auf Deutsche Welle Online Wissenschaft
Die Körpersprache der Bäume/Der Baum als Lehrmeister, Multimedia-Beitrag auf Deutsche Welle Online Wissenschaft
Journalismus: Anja Krieger
Die Entmüllung der Weltmeere - Strategien gegen Plastik im Ozean, Deutschlandfunk/Wissenschaft im Brennpunkt, 07.04.2013
Die Entmüllung der Weltmeere - Strategien gegen Plastik im Ozean, Deutschlandfunk/Wissenschaft im Brennpunkt, 07.04.2013
2014
Journalismus: Gábor Paál
Reis aus Wolkenkratzern - Mit Städtischer Landwirtschaft gegen Nahrungsmittelknappheit, SWR2/Wissen, Mai 2013
Reis aus Wolkenkratzern - Mit Städtischer Landwirtschaft gegen Nahrungsmittelknappheit, SWR2/Wissen, Mai 2013
Journalismus: Bernhard Albrecht
Die Not(durft), die erfinderisch macht, GEO, Heft 6/2012
Die Not(durft), die erfinderisch macht, GEO, Heft 6/2012
2013
Journalismus: Nina Lindlahr
Land unter - Versinken die Niederlande?, WDR/Film für das Sendeformat neuneinhalb
Land unter - Versinken die Niederlande?, WDR/Film für das Sendeformat neuneinhalb
Journalismus: Jürgen Bischoff, Jörn Auf dem Kampe
Wohin damit?, GEO, Heft 3/2012
Wohin damit?, GEO, Heft 3/2012
2012
Journalismus: Max Rauner
Das Gute statt Plastik, ZEIT Wissen Magazin, Ausgabe 5/2011
Das Gute statt Plastik, ZEIT Wissen Magazin, Ausgabe 5/2011
Journalismus: Gerhard Samulat
Frische Brise, Spektrum der Wissenschaft, Ausgabe 2/2012
Frische Brise, Spektrum der Wissenschaft, Ausgabe 2/2012
2011
Journalismus: Barbara Kruse
RUBIN Wissenschaftsmagazin, Frühjahr 2010, Schwerpunkt Energie - Sonderausgabe
RUBIN Wissenschaftsmagazin, Frühjahr 2010, Schwerpunkt Energie - Sonderausgabe
Journalismus: Arndt Reuning
Am Tropf - Wenn Metropolen das Wasser ausgeht (Hörfunkbeitrag)
Am Tropf - Wenn Metropolen das Wasser ausgeht (Hörfunkbeitrag)
2010
Journalismus: Joachim Mahrholdt
Kraftwerk Sonne - Energie aus dem Weltall, ZDF-Info-Kanal, 20.06.2009
Kraftwerk Sonne - Energie aus dem Weltall, ZDF-Info-Kanal, 20.06.2009
Journalismus: Jan Lublinski
Artikel "Über alle Maßen genau"
Artikel "Über alle Maßen genau"