Zum Hauptinhalt springen

Alle Preisträger

Preisträger des Awards: "Richard-von-Weizsäcker-Journalistenpreis"

2022

Investigation: Goetz John, Berbner Bastian, Pflüger Ole, Hopkins Ben, Korbmann Sabine, Biemann Barbara, Leuschen Johanna, Bronnert Kathrin, Augustin Lukas, Heilbuth Poul-Erlik und Schiffermüller Dietmar
Slahi und seine Folterer, Das Erste, Panorama, STRG_F, NDR, Arte, ndr.de, ARD Mediathek, ARD Audiothek
Egon Erwin Kisch-Preis: Neshitov Timofey und Gezer Özlem
Die Hanau-Protokolle, Der Spiegel

2020

Print Anerkennungspreis: Kapeller Eja
Du und Ich, Wienerin

2019

Newcomer: Ziegler Jonathan
Orgelbauer (Reportage)

2018

Michael Obert
Die Menschenfänger, Magazin der Süddeutschen Zeitung, Sommer 2017

2017

Marc Neller
Der Code des Bösen, Welt am Sonntag, 01.05.2016 (Dotierung: 7.500 Euro)
3. Preis: Pepe Egger
50 Shades of Gay: Berlins schwulstes Wohnprojekt, Tagesspiegel, 30.03.2017
Can Dündar
"Mit unserer Entscheidung, Can Dündar, den türkischen Journalisten, der nach Deutschland fliehen musste - und nun von hier aus unter schwierigsten Bedingungen weiter arbeitet - mit dem Preis zu ehren, wollten wir ein starkes Signal setzen", so Prof. Thomas Kleist. Laudator Jean Asselborn lobte Dündar für seinen "kompromisslosen Einsatz für Presse- und Meinungsfreiheit ... Aus dem Schreiber Can Dündar ist gezwungenermaßen ein Aktivist für Freiheit und Demokratie geworden."

2016

Information: Straßengezwitscher
Preis verliehen für Idee und Initiative; Internetadresse: twitter.com/streetcoverage; Verantwortliche Personen: Johannes Angermann (Initiative), Johannes Filous (Idee und Initiative), Paul Hildebrand (Initiative), Alexej Hock (Idee und Initiative), Konstantin Kumpfmüller (Initiative), Nadja Neqqache (Initiative), Ludwig Rehnolt (Initiative), Johannes Schneider (Initiative)

2012

Ursula Weidenfeld
(Freie Wirtschaftsjournalistin)
1. Preis Video: Anja Reiß
Sag mir, wo Du stehst

2010

Jan Fleischhauer
("Der Spiegel")
Europäischer Radiopreis Kurze Programme: Magdalena Bienert
Radiofritzen am Nachmittag: Ein blutiges Laken - Deine ganze Zukunft. Von neuer Unschuld für eine Nacht, RBB Fritz
European Young Media Prize: Katrine Philp
Book of Miri, The National Film School of Denmark

2009

Europäischer Radiopreis Kurze Programme: Zulayat Suli Kurban
Live on3radio - Das Magazin: Win-Place-Show. Auf dem Weg zur Premiere, Teil 2, Deutschland
Deutscher Fernsehpreis Information: Lutz Ackermann, Anita Blasberg, Marian Blasberg
Die Weggeworfenen. Geschichte einer Abschiebung, ZDF, Deutschland

2007

Humorvolle und unterhaltende Berichterstattung: Hans Zippert
Kolumne: Zippert zappt, Die Welt, 2006
Fotografische Autorenleistung: Alessandro Scotti
Weltmacht Drogen, Geo, 23. Oktober 2006

2004

Deutscher Fernsehpreis Unterhaltung: Sülbiye V. Günar
Karamuk, WDR

2001

Video: Beatrice Sonhüter
Die Zukunft hat schon begonnen - Chancen und Risiken der Gendiagnostik, Bayerisches Fernsehen
Hörfunk: Hellmuth Nordwig
Das Puzzlespiel ist zu Ende - Die Entschlüsselung des menschlichen Erbguts, SWR2

1993

Michael Best, Freies Wort
Christoph Dieckmann, Die Zeit

1983

Hermann Stamm, Kulmbach