Alle Preisträger
Preisträger des Awards: "Medienpreis des Schweizer Bauernverbands"
2022
Herpell Gabriela und Reichardt Lars
Wir alle hatten Angst, SZ Magazin, 11.06.2021
Wir alle hatten Angst, SZ Magazin, 11.06.2021
1. Preis: Gerhardy Wilhelm (posthum)
50 Jahre Europäisches Brotmuseum, in: Göttinger Jahrbuch 2020
50 Jahre Europäisches Brotmuseum, in: Göttinger Jahrbuch 2020
2. Preis: Riese Markus und Schreivogel Sven
Die bewegte Geschichte eines Militärflugplatzes, Göttinger Tageblatt, April 2021
Die bewegte Geschichte eines Militärflugplatzes, Göttinger Tageblatt, April 2021
2021
Print: Harders Antje
Die Krise als Chance, Focus-Gesundheit
Die Krise als Chance, Focus-Gesundheit
2020
Memiši Sejnur
Thema: Comic VS Real-Life Helden
Thema: Comic VS Real-Life Helden
Mertens Markus
Thema: Zwei Leben, eine Kultur
Thema: Zwei Leben, eine Kultur
2019
2. Preis: Glas Andreas
Halt mich, Süddeutsche Zeitung
Halt mich, Süddeutsche Zeitung
Publikumspreis: Einigkeit & Rap & Freiheit
Anbieter: funk / Radio Bremen; Moderation: Hubertus Koch (sendefähig GmbH); Redaktionsleitung: Hubertus Koch; Creative Producer: Christian Tipke (sendefähig GmbH); Redaktion: Tom Beyer, Marcello Bonventre, Helge Haas, Lina Kokaly; Refiye Ellek, Maximilian Kamp (sendefähig GmbH); Social Media Management: Denise Rhode; Produktion: Christoph Dohne, Tim Tihon; Kamera, Schnitt: Steven Breden, Ilhan Coskun, Florian Gerding, Jurek Veit; Grafik: Pia Boone, Sönke Busch, Karen Grebhan; Internetadresse: youtube.com/c/EinigkeitRapFreiheit
Anbieter: funk / Radio Bremen; Moderation: Hubertus Koch (sendefähig GmbH); Redaktionsleitung: Hubertus Koch; Creative Producer: Christian Tipke (sendefähig GmbH); Redaktion: Tom Beyer, Marcello Bonventre, Helge Haas, Lina Kokaly; Refiye Ellek, Maximilian Kamp (sendefähig GmbH); Social Media Management: Denise Rhode; Produktion: Christoph Dohne, Tim Tihon; Kamera, Schnitt: Steven Breden, Ilhan Coskun, Florian Gerding, Jurek Veit; Grafik: Pia Boone, Sönke Busch, Karen Grebhan; Internetadresse: youtube.com/c/EinigkeitRapFreiheit
2018
Investigation: Michael Nikbakhsh
Stimmen zu Nikbakhsh, Profil: "Vor seiner Spurensuche ist niemand gefeit", "einfach immer eine Freude, ihn zu lesen".
Stimmen zu Nikbakhsh, Profil: "Vor seiner Spurensuche ist niemand gefeit", "einfach immer eine Freude, ihn zu lesen".
2017
Gianna Niewel
Der nachtblaue Orden, Seite-3-Reportage in der Süddeutschen Zeitung, 02.12.2016
Der nachtblaue Orden, Seite-3-Reportage in der Süddeutschen Zeitung, 02.12.2016
Markus Koch und Matthias Praxenthaler (Moderation und Produktion)
Auf der Couch by Markus Koch - 3 Shows und 3 wichtige Fragen (Livestream), Folge 3, 29.11.2016, auf diversen Onlineplattformen und www.aufdercouch.net
Auf der Couch by Markus Koch - 3 Shows und 3 wichtige Fragen (Livestream), Folge 3, 29.11.2016, auf diversen Onlineplattformen und www.aufdercouch.net
3. Preis Leser- und Verbrauchernähe: Berliner Wochenblatt Verlag GmbH in Berlin
Preis für Serie "Gutes aus der Region". Hier wird die Leistungsfähigkeit der lokalen Produzenten im Berliner Umland unter Beweis gestellt und das Thema gesunde und umweltschonende Ernährung in den Fokus der Leser gerückt.
Preis für Serie "Gutes aus der Region". Hier wird die Leistungsfähigkeit der lokalen Produzenten im Berliner Umland unter Beweis gestellt und das Thema gesunde und umweltschonende Ernährung in den Fokus der Leser gerückt.
2016
Kultur: Daniel Karmann
Facebox
Facebox
Sport: Karl-Josef Hildenbrand
Schneespo(r)ts
Schneespo(r)ts
3. Preis: Andreas Bauer
Warum Rudi Witzig gegen Flüchtlinge ist, hessenschau.de, 02.05.2016
Warum Rudi Witzig gegen Flüchtlinge ist, hessenschau.de, 02.05.2016
Ehrenpreis Lebenswerk: Werner D'Inka
aus der Jurybegründung: "Der Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung setzt seit vielen Jahren Maßstäbe für das öffentliche Klima und die Gesprächskultur des an Widersprüchen nicht armen Rhein-Main-Gebietes."
aus der Jurybegründung: "Der Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung setzt seit vielen Jahren Maßstäbe für das öffentliche Klima und die Gesprächskultur des an Widersprüchen nicht armen Rhein-Main-Gebietes."
2014
Kotynek Martin und Levine Robert
Das Recht auf Vergessen, Dossier der Wochenzeitung Die Zeit, 02.10.2013 (zum Thema: Digitalisierung der Gesellschaft)
Das Recht auf Vergessen, Dossier der Wochenzeitung Die Zeit, 02.10.2013 (zum Thema: Digitalisierung der Gesellschaft)
Hania Luczak
Ein neuer Bauch für Lenie, Geo 10/2009
Ein neuer Bauch für Lenie, Geo 10/2009
2013
2. Preis Print/Online Italienisch: Martha Ghelma
Neve d'Autore, Itinerari e luoghi, Dezember 2013
Neve d'Autore, Itinerari e luoghi, Dezember 2013
3. Preis Print/Online Italienisch: Gisella Motta
Il cowboy dell'Aletsch, Sci, November 2013
Il cowboy dell'Aletsch, Sci, November 2013
2012
1. Preis: Kerstin Kullmann
Der neue Schatz (Machtstrategien moderner Politikerinnen), Spiegel 2/2012
Der neue Schatz (Machtstrategien moderner Politikerinnen), Spiegel 2/2012
2011
Sonderpreis: Martin Schramm
Kampf gegen die digitale Kluft: Wie das Handy Afrika erobert (Hörfunkreportage), BR 2/Wissenschaft und Bildung, 18.10.2011
Kampf gegen die digitale Kluft: Wie das Handy Afrika erobert (Hörfunkreportage), BR 2/Wissenschaft und Bildung, 18.10.2011
2008
3. Preis: Sonja Banze (Mitarbeit: Jens Hartmann, Heiko Roloff)
Die Ding-Dynastie, Park Avenue, Mai 2007
Die Ding-Dynastie, Park Avenue, Mai 2007
Sonderpreis: Susanne Schneider
Hurra, ich lebe noch, Süddeutsche Zeitung Magazin, 22.12.2006
Hurra, ich lebe noch, Süddeutsche Zeitung Magazin, 22.12.2006
Coup des Jahres: Katharina Wagner
2007
Ursula Weidenfeld, Berlin
2006
Film/Fernsehen (Preis geteilt): Till Lehmann
Hoffen zwischen Tod und Leben,arte
Hoffen zwischen Tod und Leben,arte
2004
Barbara Hardinghaus, Hamburger Abendblatt
2000
Reinhard Breidenbach
Reportage über den Mordprozess Engelmann
Reportage über den Mordprozess Engelmann
1995
Erwin Haas
1993
Hörfunk: Heike Liessmann
Sendung „Fleisch und Gras“, Magazin-Reihe „Radio unfrisiert“, Hessischer Rundfunk
Sendung „Fleisch und Gras“, Magazin-Reihe „Radio unfrisiert“, Hessischer Rundfunk
1986
Fernsehen: Rüdiger Lorenz
Fragen an Nyabisindu, Bayerischer Rundfunk
Fragen an Nyabisindu, Bayerischer Rundfunk
1974
1. Preis: Klaus Fischer
überhöhte Diäten durch falsche Angaben, Schwäbische Zeitung
überhöhte Diäten durch falsche Angaben, Schwäbische Zeitung