Alle Preisträger
Preisträger des Awards: "Eberhard-Woll-Preis"
2017
Isolde Stöcker-Gietl
Preis für die Reporterin der Mittelbayerischen Zeitung für ihre Folge von Artikeln, die mit dem Beitrag "Jahn-Investor baut ohne Geld große Luftschlösser" ihren Anfang nahm.
Preis für die Reporterin der Mittelbayerischen Zeitung für ihre Folge von Artikeln, die mit dem Beitrag "Jahn-Investor baut ohne Geld große Luftschlösser" ihren Anfang nahm.
2014
Andreas Wenderoth
Wege der Hoffnung, Magazin der Süddeutschen Zeitung
Wege der Hoffnung, Magazin der Süddeutschen Zeitung
Sonderpreis: Thomas Muggenthaler
journalistisches Gesamtwerk: "Er berichtet für den Bayerischen Rundfunk seit vielen Jahren über das Schicksal von Zwangsarbeitern in der NS-Zeit. Mit seiner intensiven Spurensuche hat er Zeitdokumente geschaffen. 2001 war er für eine seiner Arbeiten zu diesen Thema bereits mit dem Eberhard-Woll-Preis ausgezeichnet worden."
journalistisches Gesamtwerk: "Er berichtet für den Bayerischen Rundfunk seit vielen Jahren über das Schicksal von Zwangsarbeitern in der NS-Zeit. Mit seiner intensiven Spurensuche hat er Zeitdokumente geschaffen. 2001 war er für eine seiner Arbeiten zu diesen Thema bereits mit dem Eberhard-Woll-Preis ausgezeichnet worden."
2011
Claudia Böken, Marianne Sperb, Josef Pöllmann, Thomas Rieke
Die Journalisten der Mittelbayerischen Zeitung aus der Lokalredaktion Regensburg überzeugten mit einer überraschenden und facettenreichen Halbzeitbilanz zur Regensburger Stadtpolitik. "Das Besondere ist nicht das Thema an sich, sondern die Art der Berichterstattung" (aus der Laudatio).
Die Journalisten der Mittelbayerischen Zeitung aus der Lokalredaktion Regensburg überzeugten mit einer überraschenden und facettenreichen Halbzeitbilanz zur Regensburger Stadtpolitik. "Das Besondere ist nicht das Thema an sich, sondern die Art der Berichterstattung" (aus der Laudatio).
2009
Volontärsjahrgänge 2007 bis 2009 der Mittelbayerischen Zeitung
Was kostet das Glück, Serie der Mittelbayerischen Zeitung (die Volontärsjahrgänge 2007 bis 2009 - insgesamt zwölf junge Journalisten - zeichnen sich für Konzept und Umsetzung der Artikelreihe verantwortlich)
Was kostet das Glück, Serie der Mittelbayerischen Zeitung (die Volontärsjahrgänge 2007 bis 2009 - insgesamt zwölf junge Journalisten - zeichnen sich für Konzept und Umsetzung der Artikelreihe verantwortlich)
2007
Ruth Stellmann
Schlimmes Erwachen - der Regensburger CSU droht die Übernahme durch eine schwarz-braune Clique, Bayerischer Rundfunk/Reihe Nahaufnahme
Schlimmes Erwachen - der Regensburger CSU droht die Übernahme durch eine schwarz-braune Clique, Bayerischer Rundfunk/Reihe Nahaufnahme
2005
Christine Krämer
über das Schicksal des Lokführers Johann Grünwald und seines Heizers Georg Dietl, die in den letzten Kriegstagen ihr Leben opferten, um ihre Heimatstadt vor einer Katastrophe zu bewahren, Der Neue Tag
über das Schicksal des Lokführers Johann Grünwald und seines Heizers Georg Dietl, die in den letzten Kriegstagen ihr Leben opferten, um ihre Heimatstadt vor einer Katastrophe zu bewahren, Der Neue Tag
2003
Christine Schröpf
Der Fall Lorie, Serie in der Mittelbayerischen Zeitung
Der Fall Lorie, Serie in der Mittelbayerischen Zeitung
2001
Thomas Muggenthaler
Dokumentation über Zwangsarbeit und Zwangsarbeiter in Bayern, Bayerischer Rundfunk
Dokumentation über Zwangsarbeit und Zwangsarbeiter in Bayern, Bayerischer Rundfunk
1999
Helmut Wanner, Uwe Moosburger
Schabbat Schalom (Buch)
Schabbat Schalom (Buch)