Zum Hauptinhalt springen

Alle Preisträger

Preisträger des Awards: "BNK Medienpreis"

2019

Digital Media Award: Epp Alexander, Höfner Roman, Lehberger Roman
Das Hass-Netzwerk. Eine Visual Story über die "Atomwaffen Division", RTL (Spiegel TV)
TV/Video Magazine: Flüchtlingsretter in den Alpen
Autorin: Lourdes Picareta; SWR, ARD/Das Erste

2018

Kevin Brühlmann
Walmart - Milliarden an der Bachstrasse, Schaffhauser AZ
1. Preis: Freie Presse Chemnitz
Die Zeitung bringt die Bürger zusammen: "Nach einer Messerattacke kommt es in Chemnitz zu gewaltsamen Ausschreitungen. In diesem Ausnahmezustand übernimmt die Redaktion Verantwortung. Sie organisiert den Dialog und bringt die Bürger ins Gespräch."

2017

Sonderpreis: Redaktion Antenne Niedersachsen
Preis für ihre herausragende Berichterstattung zum Thema "Herzkranke Kinder".

2016

Sonderpreis Fotografie: Florian Gaertner
Bundesaußenminister Steinmeier zeichnet sich hinter der Scheibe einer Limousine auf dem Rollfeld vom Flughafen in Riga ab, während sich der Regierungsflieger in dieser Scheibe spiegelt, Riga, 27.05.2016
Online: Andreas Menn
Die Erde geht online, Multimedia-Geschichte der Wirtschaftswoche-Redakteure Andreas Menn, Anna Tabea Hönscheid und Thomas Stölzel

2015

Chefredaktion regional: Uwe Vetterick
Jury: "Seit Ende 2014 werden jeden Montag 'Lügenpresse'-Parolen direkt vor der Dresdner Verlagstür skandiert. 'Rückendeckung von oben‘ ist täglich nötig und wird von Vetterick gegeben. Zugleich treibt er Innovationen voran (z. B. Onlineportal Schul-Navigator). Bester Lokaljournalismus unter widrigsten Bedingungen: Das verdient hohe Anerkennung." (Uwe Vetterick, Sächsische Zeitung)

2012

Wissen und Bildung: MusikTraining
Preis für Gesamtverantwortung des Videoangebots, verantwortliche Person: Klaus Kauker (Gesamtverantwortung), www.musiktraining.de

2011

Deutschland: Ann-Dorit Boy
Weil sie uns brauchen, Chrismon 05.2011

2002

Wolfgang Kaden, Hamburg

1999

Wolf J. Bell, General-Anzeiger

1997

Deutscher Radiopreis Unterhaltung: Hellmut G. Haasis
Jud Süß. Das Leben und Leiden des Joseph Süß Oppenheimer, WDR