Aktuelle Ausschreibungen
Stages im Ausland
Redaktionspraktika von mindestens sechs bis maximal zwölf Wochen in Asien, Afrika, Lateinamerika und Osteuropa. Die Auswahl der Länder bzw. der Redaktionen kann sich ändern.
Ausschreibung | nächste voraussichtlich 2023 |
Turnus | jährlich (außer 2020 bis 2022) |
Gründung | 2003 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten mit Schweizer Pass, Interesse an entwicklungs- und gesellschaftspolitischen Themen sowie u.a. Beherrschen der Publikationssprache im Gastland |
Medium | Voraussetzung für Bewerber ist u.a., dass sie die Möglichkeit haben, Beiträge in Schweizer Medien zu publizieren |
Dotierung | aktuell 60 Schweizer Franken pro Tag während des Aufenthalts auf der Redaktion + einmalig 1.000 Schweizer Franken für Flug |
Stifter | MAZ - Die Schweizer Journalistenschule zusammen mit der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) |
Ansprechpartner | Anja Bieri, Administration, MAZ |
Adresse | Murbacherstrasse 3, CH-6003 Luzern |
Telefon | +41 41 2263344 |
anja.bieri@maz.ch | |
Website | https://www.maz.ch/kurs/auslandstages |
Weitere Ausschreibungen
Einsendeschluss | |
Deutsch-Nordeuropäisches Journalistenprogramm | 15.11.2025 |
Studienbegleitende Journalismusausbildung | 20.09.2025 |
Medienvielfalt, anders | 01.09.2025 |
Projektstipendium Journalismus | 30.09.2025 |
Heinrich-Böll-Stiftung-Fellowships | 01.09.2025 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?