Aktuelle Ausschreibungen
Österreichischer Staats- und Förderungspreis für Wissenschaftspublizistik
Ausgezeichnet werden hervorragende journalistische Beiträge, die allgemein verständlich und kompetent Themen aus Wissenschaft und Forschung aufgreifen.
Ausschreibung | 2023/24 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge (nächste AS Herbst 2025) |
Turnus | ab 1971 jährlich (noch ohne Förderungspreis), seit 1991 alle zwei Jahre (und seither plus Förderungspreis) |
Gründung | 1971 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten, Publizistinnen und Publizisten - für Förderungspreis Höchstalter 35 Jahre |
Medium | österreichische Medien Print, Hörfunk, Fernsehen, Online mit Veröffentlichung der Beiträge im Zeitraum 2022/2023 |
Dotierung | Staatspreis 6.000 Euro, Förderungspreis 3.000 Euro, evtl. Anerkennungspreis 2.500 Euro |
Stifter | Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) |
Ansprechpartner | Martha Brinek, BMBWF |
Adresse | Minoritenplatz 5, A-1010 Wien |
Telefon | +43 1 53120-9515 |
martha.brinek@bmbwf.gv.at | |
Website | https://www.bmbwf.gv.at |
Preisträger 2021
Staatspreis
„Mit ihrer wichtigen journalistischen Arbeit trägt sie entscheidend dazu bei, dass Wissenschaft in Österreich verständlich, klar und sachlich einer breiten Bevölkerungsschicht kommuniziert werden kann."
Förderungspreis
"Sie hat nach Ansicht der Jury bereits ein für ihr junges Leben beeindruckendes Spektrum an Themen journalistisch bearbeitet, u.a. Klimawandel, Abtreibungsdebatte in den USA bis zu in Österreich heimischen Schlangenarten. Alle Themen behandle sie mit Akribie und sie sei darüber hinaus eine exzellente Schreiberin."
Anerkennungspreis
Wird für ihr „unermüdliches Engagement für einen seriösen Wissenschaftsjournalismus in Österreich“ mit dem Anerkennungspreis ausgezeichnet.