Aktuelle Ausschreibungen
nr-Stipendium "Zeit zum Sortieren"
Recherchestipendium: Unterstützung erhält, wer Vetternwirtschaft, Umweltskandale, Bausünden usw. aufklären und zum Beispiel das Recht auf Akteneinsicht bei den Behörden wahrnehmen möchte. Gefördert werden dabei in der Regel Vorhaben in Deutschland.
Ausschreibung | Bewerbungen sind jederzeit möglich, es gibt keine Fristen (zu Spezialthema siehe auch "nr/Olin-Umweltstipendium") |
Turnus | jährlich (außer 2009, 2010) |
Gründung | 2003 |
Zielgruppe | freie und fest angestellte Journalistinnen und Journalisten, insbesondere Lokaljournalistinnen und Lokaljournalisten |
Medium | offen - reine Auslandsthemen müssen für die Publikation in deutschen Medien geeignet sind |
Dotierung | Übernahme Sachkosten (Reisen, Gebühren usw.) + Honorarausfall für Freie bis zu insgesamt 2.500 Euro + Mentoring |
Stifter | netzwerk recherche e.V. (nr) |
Ansprechpartner | nr-Geschäftsstelle |
Adresse | Greifswalder Straße 4, D-10405 Berlin |
Telefon | +49 30 49854012 |
stipendien@netzwerkrecherche.de | |
Website | https://netzwerkrecherche.org |
Preisträger 2020
Podcast-Folge "Beschneidung und Penis-Gesundheit" der Kanackischen Welle
Der Herr der Kräne - Wie die Firma Wilbert die Insolvenz überlebte, SWR Fernsehen/made in Südwest, 03.03.2019 (dotiert mit 20.000 Euro)
Das Erbe der Treuhand, zweiteilige Film-Dokumentation im ZDF, 22. und 29.10.2019 (dotiert mit 10.000 Euro)
Geschichte
Dokumentarfilm "Als hätte es sie nie gegeben" - NS-"Euthanasie" in Neuendettelsau & Ansbach
Vernetzung
Playlist "Deine Würde" (Auftraggeber: Arne Busse, Bundeszentrale für politische Bildung, Elena Jung, Robert Bosch Stiftung)
2. Preis Wort
Eklat um Türkspor Mainburg, Mittelbayerische Zeitung
1. Preis Bild
Schmerzhafter Jubel, Siegener Zeitung