Aktuelle Ausschreibungen
m3 - Marler Medienpreis Menschenrechte
Ausgezeichnet werden Beiträge, die in außergewöhnlicher Weise das Thema Menschenrechte behandeln. Darüber hinaus kann ein Ehrenpreis für besondere Verdienste um die Menschenrechte verliehen werden.
Ausschreibung | 2020 (11. Runde) - Einsendeschluss 30. April bzw. für Vorschläge für Ehrenpreis 31. Mai |
Turnus | alle zwei Jahre, ab 2012 jährlich (außer 2019) |
Gründung | 2001 (bis 2011 Vergabe des "Marler Fernsehpreis für Menschenrechte"; ab 2012 umfasst der Preis im jährlichen Wechsel und unter dem neuen Namen in gleicher Weise auch Radiobeiträge bzw. ab 2016 auch Print) |
Zielgruppe | Sendeanstalten des öffentlichen Rechts und private Sender aus Deutschland sowie deutschsprachige Sender des Auslands mit ihren Produktionen - für Ehrenpreis allgemein Medienschaffende |
Medium | Film/Fernsehen - deutschsprachig (Deutschland, Österreich, Schweiz ...) - mit Veröffentlichung der Beiträge zwischen 01.01.2018 und 31.12.2019 |
Dotierung | undotiert für Kategorien Dokumentation Ausland, Dokumentation Inland, Film, Magazin Ausland und Magazin Inland sowie Ehrenpreis |
Stifter | Amnesty International - Sektion der Bundesrepublik Deutschland |
Ansprechpartner | Karl Zekai, Amnesty International Bezirk Ruhrgebiet Mitte |
Adresse | Postfach 100227, D-45802 Gelsenkirchen |
Telefon | +49 209 207272 |
marler-medienpreis@amnesty.de | |
Website | http://www.m3-amnesty.de |
Weitere Ausschreibungen
Einsendeschluss | |
Friedwart Bruckhaus-Preis | 16.05.2021 |
Preis für die Freiheit und Zukunft der Medien | 28.02.2021 |
Kurt-Tucholsky-Preis für literarische Publizistik | 31.03.2021 |
Ulrich Wickert Preis für Kinderrechte | 31.03.2021 |
Medienpreis Vielfältige Demokratie | 31.03.2021 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?