Aktuelle Ausschreibungen
Preise/Stipendien 453 | Preisträger 21022
Journalistenpreis des Europäischen Parlaments
Ausgezeichnet wurden Journalisten, die einen herausragenden Beitrag zur Klärung wichtiger europäischer Themen geleistet oder ein besseres Verständnis für die Organe und die Politik der Europäischen Union gefördert hatten.
Ausschreibung | letzte 2011 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2008 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten, die Staatsangehörige/Einwohner eines Mitgliedstaats der EU waren |
Medium | Print, Online, Hörfunk, Fernsehen |
Dotierung | insgesamt 20.000 Euro |
Stifter | Europäisches Parlament |
Ansprechpartner | EP Informationsbüro für Deutschland |
Adresse | Unter den Linden 78, D-10117 Berlin |
Telefon | +49 30 2280-1000 |
epberlin@europarl.europa.eu | |
Website | http://www.europarl.europa.eu/portal/de |
Preisträger 2011
Hörfunk
Steffen Wurzel, Deutschland
Programm "Flüchtlinge, Schlepper und Zäune", SWR
Programm "Flüchtlinge, Schlepper und Zäune", SWR
Romain Gubert, Frankreich
Die unglaubliche Geschichte des Euro, Le Point
Die unglaubliche Geschichte des Euro, Le Point
Online
Massimiliano Nespola, Italien
Wir wissen nicht wann, aber eine europäische Verfassung wird kommen, Online-Magazin der Sapienza Universität Rom
Wir wissen nicht wann, aber eine europäische Verfassung wird kommen, Online-Magazin der Sapienza Universität Rom
Fernsehen
Tero Koskinen, Finnland
Programm "Die Rückkehr der Roma", YLE
Programm "Die Rückkehr der Roma", YLE