Aktuelle Ausschreibungen
Grenzgänger
Unterstützt wurden Recherchen in Ländern Afrikas, Asiens und Europas für Veröffentlichungen, die relevante gesellschaftliche Themen und Entwicklungen aufgriffen und sich differenziert mit anderen Ländern und Kulturen auseinandersetzten.
| Ausschreibung | letzte 2019 |
| Turnus | zweimal jährlich |
| Gründung | 2003 (bis 2016 wurde das Stipendium unter dem Namen "Grenzgänger Europa und seine Nachbarn" vergeben, 2017 wurde es mit der Rechercheförderung "Grenzgänger China - Deutschland" zusammengelegt und seither unter dem Namen "Grenzgänger" ausgeschrieben) |
| Zielgruppe | Newcomer sowie etablierte Autoren, Filmemacher und Fotografen aus dem deutschsprachigen Raum - ohne Altersgrenze - Nationalität spielte keine Rolle |
| Medium | Print (Bücher, z.B. essayistische Prosa, Fototextbände), Hörfunk, Fernsehen, Online/Multimedia - für ein breites Publikum - deutschsprachig |
| Dotierung | pauschale Recherchestipendien in Höhe von bis zu 15.000 Euro, abhängig von Aufwand und Dauer der Recherchen |
| Stifter | Robert Bosch Stiftung GmbH zusammen mit dem Literarischen Colloquium Berlin e.V. (LCB) |
| Ansprechpartner | LCB |
| Adresse | Am Sandwerder 5, D-14109 Berlin |
| Telefon | +49 30 816996-0 |
| mail@lcb.de | |
| Website | https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/grenzgaenger |
Weitere Ausschreibungen
| Einsendeschluss | |
| Neumarkter Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis | 31.01.2025 |
| Großer VDS-Preis | 31.01.2025 |
| Herbert-Zimmermann-Preis | 31.01.2025 |
| DGE-Medienpreis | 31.01.2025 |
| WPK-Innovationsfonds Wissenschaftsjournalismus | 23.03.2025 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?

