Aktuelle Ausschreibungen
Preise/Stipendien 441 | Preisträger 20995
deutschland hat unendlich viel energie
Ausgezeichnet wurden journalistische Beiträge, die das Wissen über Aspekte aus dem weitreichenden Themenfeld rund um Erneuerbare Energien in Deutschland erweiterten und zu einem besseren Verständnis der Energiewende beitrugen.
Ausschreibung | letzte 2016 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2006 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten |
Medium | alle deutschen Publikumsmedien |
Dotierung | insgesamt 10.000 Euro für Kategorien Print/Online, Hörfunk, Fernsehen, Multimedia, Sonderpreis "Erneuerbare Energien vor Ort" (je 2.000 Euro) |
Stifter | Agentur für Erneuerbare Energien e.V., zuletzt unterstützt durch enercity, GOLDBECK Solar, NATURSTROM, PNE Wind, Zukunft ERDGAS |
Ansprechpartner | Agentur für Erneuerbare Energien |
Adresse | Invalidenstr. 91, D-10115 Berlin |
Telefon | +49 30 200535-30 |
journalistenpreis@unendlich-viel-energie.de | |
Website | https://www.unendlich-viel-energie.de |
Preisträger 2016
Hörfunk
Jan-Uwe Stahr
Erdgas - Vom Hoffnungsträger zum Ladenhüter und zurück?, DeutschlandRadio Kultur, April 2016
Erdgas - Vom Hoffnungsträger zum Ladenhüter und zurück?, DeutschlandRadio Kultur, April 2016
Print/Online
Claus Peter Müller-von der Grün
Die Trasse, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Juli 2015
Die Trasse, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Juli 2015
Fernsehen
Susanne Delonge
Die Wärmewende - die Zukunft des Wohnens, Bayerischer Rundfunk/Sendung alpha, Januar 2016
Die Wärmewende - die Zukunft des Wohnens, Bayerischer Rundfunk/Sendung alpha, Januar 2016
Multimedia
Elisabeth Weydt, Jakob Fuhr und Christine Anas
Ackerbunt (Scroll-Dokumentation)
Ackerbunt (Scroll-Dokumentation)
Sonderpreis
Richard Fuchs
Nach dem Solarboom: Bitterfeld wird Energielabor, SWR2, Februar 2016
Nach dem Solarboom: Bitterfeld wird Energielabor, SWR2, Februar 2016