Aktuelle Ausschreibungen
Deutscher Preis für Denkmalschutz - Medienpreis
Ausgezeichnet wird, wer in beispielhafter kritisch-konstruktiver Weise auf die speziellen Fragestellungen und Probleme von Denkmalschutz und Denkmalpflege aufmerksam gemacht hat.
| Ausschreibung | 2025 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
| Turnus | jährlich |
| Gründung | 1977 (Der Deutsche Preis für Denkmalschutz besteht insgesamt aus den Preisen Karl-Friedrich-Schinkel-Ring, Silberne Halbkugel und seit 2021 Medienpreis statt getrennt Journalistenpreis und Internetpreis) |
| Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten, Medienschaffende, Aktive in den sozialen Medien |
| Medium | Print, Hörfunk, Fernsehen, Online/Multimedia/Social Media (Webseiten, Podcasts ...) in Deutschland mit Veröffentlichung der Beiträge im Vorjahr der Auszeichnung |
| Dotierung | 3.000 Euro je Preis |
| Stifter | Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz (DNK) |
| Ansprechpartner | Cäcilie Schüren, Geschäftsstelle bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) |
| Adresse | Einreichungen bitte per E-Mail |
| Telefon | +49 228 99681-13558 |
| caecilie.schueren@bkm.bund.de | |
| Website | https://www.dnk.de |
Preisträger 2024
Bröckelnde Denkmäler – Klimawandel bedroht Kulturschätze, Bayerischer Rundfunk
Polen auf deutschen Spuren – Verhasst, vergessen, wiederentdeck, Rundfunk Berlin-Brandenburg
Hörfunkbeitrag, in dem sie den 'Lebenszyklus' deutscher Rundfunksäle beschreibt.
Beitrag 'Es gilt den Denkmalschutz zu überzeugen'
Für die Website rote-kolonie.de.

