Aktuelle Ausschreibungen
Bremer Fernseh- und Digitalpreis
Der Regionalwettbewerb der ARD zeichnet herausragende Leistungen im Regionalfernsehen aus.
| Ausschreibung | 2025 |
| Turnus | jährlich (mit Unterbrechung von 2000 bis 2007 und im Jahr 2009) |
| Gründung | 1974 (bis 1999 unter dem Namen "Wettbewerb der Fernsehregionalprogramme", bis 2023 unter dem Namen "Bremer Fernsehpreis")) |
| Zielgruppe | öffentlich-rechtliche und private Sender aus dem deutschsprachigen Raum mit allen Landesprogrammen, Regional- und Lokalfenstern |
| Medium | Fernsehen, digitale Medien (z.B. Regional-Apps) im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz) mit Veröffentlichung der Beiträge zwischen 01.07.2024 und 30.06.2025 |
| Dotierung | undotiert für Kategorien 1. aktuelles Video, 2. Leistung vor der Kamera, 3. investigative Leistung, 4. regionales Mediathek-Format, 5. konstruktives Video, 6. Unser ganzer Stolz, 7. Publikumspreis |
| Stifter | Radio Bremen im Auftrag der ARD |
| Ansprechpartner | Radio Bremen |
| Adresse | Diepenau 10, D-28195 Bremen |
| Telefon | +49 421 246420-51 |
| bremer.fernsehpreis@radiobremen.de | |
| Website | https://www.radiobremen.de |
Weitere Ausschreibungen
| Einsendeschluss | |
| Claudia Hohmann-Preis | 31.10.2025 |
| LFK-Medienpreis | 18.11.2025 |
| WINFRA | 30.09.2025 |
| Zürcher Radio- und Fernsehpreis | 30.09.2025 |
| Journalistenpreis der Verbraucherzentrale NRW | 30.04.2026 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?

