Aktuelle Ausschreibungen
Willi-Bleicher-Preis
Prämiert werden Beiträge, die sich hintergründig und kritisch mit Trends der Arbeitswelt und den Folgen für die Beschäftigten auseinandersetzen. Die Beiträge sollten Bezug zum deutschen Arbeitsmarkt nehmen.
Ausschreibung | 2020 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2012 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten in Deutschland - für Nachwuchspreis Altersgrenze 30 Jahre |
Medium | Print, Hörfunk, Fernsehen, Online - mit Veröffentlichung der Beiträge in deutscher Sprache zwischen 01.06.2019 und 31.05.2020 |
Dotierung | insgesamt 11.000 Euro für Kategorien Fernsehen, Hörfunk, Print/Online (je 3.000 Euro) und Nachwuchspreis (2.000 Euro) |
Stifter | IG Metall Baden-Württemberg |
Ansprechpartner | Karin Schneider, Pressestelle |
Adresse | Stuttgarter Straße 23, D-70469 Stuttgart |
Telefon | +49 711 16581-32 |
willi-bleicher-preis@igmetall.de | |
Website | https://www.bw.igm.de |
Preisträger 2019
Print/Online ex aequo
Die Fee von Fulda, Die Zeit, 04.04.2019
Print/Online ex aequo
Kein Lohn für die Integration, Südwest Presse, 11.08.2018
Fernsehen
Fit bis zur Rente? Wenn Arbeit krank macht ..., SWR/SR, 19.09.2018
Hörfunk
Digital Impact: Die Zukunft der Arbeit, Bayerischer Rundfunk, 01.05.2019
Nachwuchs
Arbeit - Broterwerb oder Berufung?, ARD-alpha/Bayerischer Rundfunk, 20.01.2019