Aktuelle Ausschreibungen
VÖZ-Förderpreis für Wissenschaftsjournalismus
Ausgezeichnet wird ein aktuelles wissenschaftliches Thema, das für ein breites Publikum verständlich aufbereitet wurde. (Der Journalismuspreis ist eine Kategorie des "VÖZ-Förderpreis Wissenschaft und Medien" neben den Kategorien Förderpreis Medienforschung und Hannes Haas-Nachwuchspreis.)
Ausschreibung | 2023 - nur für Nominierungen VERLÄNGERTER EINSENDESCHLUSS |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2022 (Der Preis wurde von 2010 bis 2021 unter dem Namen "VÖZ-Förderpreis Medienforschung" für rein wissenschaftliche Arbeiten vergeben, seit 2014 zusammen mit dem Hannes Haas-Nachwuchspreis) |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten |
Medium | journalistische Text-, Video- oder Podcastbeiträge in einem österreichischen Medium (Print oder digital) mit Veröffentlichung der Beiträge im Jahr 2023 |
Dotierung | 2.000 Euro |
Stifter | Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) |
Ansprechpartner | Michaela Reisinger, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit |
Adresse | Schottenring 12, A-1010 Wien |
Telefon | +43 664 3329411 |
michaela.reisinger@all-media.at oder office@all-media.at | |
Website | https://voez.at/ |
Weitere Ausschreibungen
Einsendeschluss | |
Neumarkter Lammsbräu Nachhaltigkeitspreis | 31.01.2025 |
Großer VDS-Preis | 31.01.2025 |
Herbert-Zimmermann-Preis | 31.01.2025 |
DGE-Medienpreis | 31.01.2025 |
WPK-Innovationsfonds Wissenschaftsjournalismus | 23.03.2025 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?