Aktuelle Ausschreibungen
UmweltMedienpreis
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische und schriftstellerische Leistungen im Themenfeld "Erhaltung der natürlichen Lebensgrundlagen".
Ausschreibung | 2023 - für Vorschläge |
Turnus | unregelmäßig, seit 2001 jährlich |
Gründung | 1988 (Vor 2010 wurde der Preis unter dem Namen "DUH-Umwelt-Medienpreis" vergeben) |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten, Filmschaffende, Redakteurinnen und Redakteure, Umweltgruppen, Kreative, Autorinnen und Autoren, Verlegerinnen und Verleger - egal, welcher Nationalität |
Medium | Print (Zeitungen, Zeitschriften, Bücher), Hörfunk, Fernsehen, Online/Multimedia/Social Media (Blogs, Podcasts, Videokanal etc.) mit Beiträgen, die i.d.R. auf Deutsch oder zumindest in deutscher Übersetzung erschienen sind |
Dotierung | undotiert für Kategorien Print, Hörfunk, Fernsehen, Online |
Stifter | Deutsche Umwelthilfe e.V. (DUH) |
Ansprechpartner | Antonia Paul, Referentin UmweltMedienpreis |
Adresse | Hackescher Markt 4, D-10178 Berlin |
Telefon | +49 151 72600997 |
paul@duh.de | |
Website | https://www.duh.de/ump/ |
Preisträger 2022
Text
„Als Wissenschaftlerin rechne ich – wortwörtlich – mit dem Klimawandel“, erklärt sie und stellt zugleich klar: Mit dem Klimawandel kommt auch die Energiewende – und die bietet ungeahnte Chancen.
Audio
"Die beiden Journalistinnen stellen sich im BR-Podcast „Grünphase“ gegenseitig Aufgaben für einen nachhaltigeren Alltag und versuchen diese umzusetzen."
Video
"Seine Dokumentation „Bis zum letzten Tropfen“ beruht auf exklusiven Recherchen, die in einen gleichnamigen Fernsehfilm eingeflossen sind. Ergebnis war der ARD-Thementag #unserWasser, der das massiv unterbelichtete Thema Wasserknappheit in Deutschland auf das Tableau holt und zeigt, in welcher dramatischen Lage wir uns hierzulande bereits jetzt befinden."
Digital Creator
"Als eines der bekanntesten Gesichter der Klimabewegung in Deutschland tritt die Aktivistin seit Jahren in der medialen Öffentlichkeit auf. Darüber hinaus hält sie über ihren Twitterkanal zahlreiche Follower auf dem Laufenden zu klimapolitischen Debatten und Entscheidungen."
Lebenswerk
"Als herausragende Persönlichkeit der Umweltbewegung ist er seit Jahrzehnten vor allem im Bereich Moorschutz aktiv."
Publikumspreis
"Die SPIEGEL Bestseller-Autorin schärft über ihre Social Media Kanäle und ihre gerade erst neu-gestartete Fair Fashion Informationsplattform fairknallt das Bewusstsein einer ganzen Generation für grüne Themen."