Aktuelle Ausschreibungen
Siegfried Kracauer Preis
Prämiert wird die beste Filmkritik. Des Weiteren wird ein Jahresstipendium vergeben, das die Möglichkeit eröffnet, sich umfassenden Recherchen für eine Essay-Reihe zum Thema "Zukunft des Kinos" zu widmen.
Ausschreibung | 2022 |
Turnus | i.d.R. jährlich // Preisvergabe beim Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg |
Gründung | 2013 |
Zielgruppe | Filmkritikerinnen und Filmkritiker aus dem deutschsprachigen Raum |
Medium | Print, Hörfunk, Fernsehen, Online im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz ...) |
Dotierung | insgesamt 15.000 Euro: Preis für Filmkritik 3.000 Euro, Jahresstipendium 12.000 Euro für Essayreihe und für Blog zur Veröffentlichung bei der Fachzeitschrift Filmdienst |
Stifter | Verband der deutschen Filmkritik (VdFK) e.V. zusammen mit MFG Filmförderung Baden-Württemberg, seit 2016 Film- und Medienstiftung NRW und seit 2020 Mitteldeutsche Medienförderung (MDM) |
Ansprechpartner | Dunja Bialas, Sprecherin VdFK |
Adresse | Bornsdorfer Str. 4, D-12053 Berlin |
Telefon | +49 30 55579737 |
kracauer@vdfk.de | |
Website | https://www.vdfk.de/kategorie/siegfried-kracauer-preis-fuer-filmkritik |
Preisträger 2021
Filmkritik
Rezension des Films "Space Dogs" des Regieduos Elsa Kremser und Levin Peter, erschienen unter dem Titel "Verbitterte Ichs aus der Zukunft" im Perlentaucher am 24.09.2020
Stipendium
Stipendium für eine Essayreihe zum Thema "Kino gegen den Stream - Filmkultur nach der Krise"