Aktuelle Ausschreibungen
Robert-Hochner-Preis
Ausgezeichnet werden herausragende Leistungen im Bereich der politischen Berichterstattung, die sich durch kritisches Denken, Courage, hohe Fachkompetenz und soziale Verantwortung auszeichnen.
Ausschreibung | 2022 - für Eigenbewerbungen und Vorschläge |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2005 |
Zielgruppe | Berufsjournalistinnen und Berufsjournalisten, die regelmäßige Mitarbeitende von Radio- und Fernsehsendern sind und vorwiegend österreichisches Publikum als Ziel ihrer Berichterstattung sehen |
Medium | elektronische Medien (Hörfunk, Fernsehen) mit Veröffentlichung der Beiträge ab Mai 2021 |
Dotierung | 7.500 Euro, die gleichwertig aufgeteilt werden können |
Stifter | Journalistengewerkschaft in der GPA (vormals GPA-djp) in Kooperation mit dem Verbund |
Ansprechpartner | Journalistengewerkschaft |
Adresse | Alfred-Dallinger-Platz 1, A-1030 Wien |
Telefon | +43 5 0301-301 |
service@gpa.at | |
Website | https://www.gpa.at |
Preisträger 2022
Der ORF-Journalist und ZiB-2-Moderator "bestach durch seine akribische Arbeit, persönlichen Mut und bleibt mit seinen Fragestellungen konsequent am kritischen Punkt seiner Geschichten. Dies gilt sowohl für seine Live-Moderationen wie auch für die von ihm gestalteten Beiträge."
Sonderpreis
Preis für ihre journalistische Arbeit für den ORF unter widrigsten Bedingungen im Korrespondentenbüro in Moskau. Dem Team sei es - trotz Strafandrohung bei korrekter Berichterstattung über den Ukraine-Krieg - gelungen, Beiträge und Analysen aus und über Russland zu liefern, die dem Publikum ein besseres Verständnis der Vorgänge in einer kriegsführenden Diktatur ermöglichten.