Zum Hauptinhalt springen

Aktuelle Ausschreibungen

Preise/Stipendien 557 | Preisträger 34106

Artikel teilen

Fotografie

Einsendeschluss: 17.10.2022

Pressefoto Unterfranken


Gesucht sind Unterfrankens beste Pressefotos des Jahres. Die Fotografierenden müssen ihren Arbeits- und Lebensschwerpunkt in Unterfranken haben oder die Bilder müssen sich thematisch mit Unterfranken befassen oder in Unterfranken fotografiert worden sein.


Ausschreibung

2022

Turnus

jährlich

Gründung

Mitte der 1980er-Jahre

Zielgruppe

Fotografinnen und Fotografen, die hauptberuflich journalistisch tätig sind

Mitgliedschaft im BJV keine Voraussetzung für Teilnahme

für Nachwuchspreis nicht älter als 35 Jahre

Medium

die Fotos müssen in den vergangenen zwölf Monaten vor Einsendeschluss entstanden sein

Dotierung

insgesamt 5.250 Euro für Pressefoto Unterfranken des Jahres, Unterfranken - Land & Leute, Nachwuchspreis, Kultur, Sport, Umwelt & Energie, Preis der Stadt Würzburg, Serie, Universität & Wissenschaft, Ortsgeschichten aus Unterfranken

Stifter Bayerischer Journalisten-Verband e.V. (BJV) - Bezirksverband Mainfranken und Bezirk Unterfranken
AnsprechpartnerDr. Markus Mauritz, Pressestelle, Bezirk Unterfranken
AdresseSilcherstraße 5, D-97074 Würzburg
Telefon+49 931 7959-1617
E-Mailm.mauritz@bezirk-unterfranken.de
Websitehttps://bjv.de/pressefoto-unterfranken2021

Preisträger 2022

Local - Niederösterreich

Fuchs Benedikt
"Schon der Start als Multimediaredakteur war ein Hinweis auf seine grundsätzlich ganzheitliche Sicht, die er privat als Triathlet pflegt. Er hat vom Ferialpraktikanten zum Chefredakteur des Landesstudios nur elfeinhalb Jahre gebraucht. Doch das war keine Zielankunft, sondern nur der Wechsel zum Hindernislauf – mit der Landtagswahl als erster Hürde."

Local - Oberösterreich

Wolf Manfred
"Zum Mountainbiken zieht es ihn auch in die Schweizer Alpen. Doch als Koordinator der Lokalausgaben hat er eine Schnittstellenfunktion als ruhender Pol, denn er ist in dieser Rolle für zehn Außenbüros zuständig. Doch so wie auf dem Rad dem mühsamen Bergauftreten ein rasanter Downhill folgt, hinterlässt er auch als schreibender Journalist tiefe Spuren."

Local - Salzburg

Maier Katharina
"Wer bin ich – und wenn ja, wie viele? „Bezirksblätter“, „Salzburgerin“, „Fenster“ und „Woche“ sowie Community-Fernsehen bei FS1: An Vielfalt hat es ihr schon vor den SN nicht gemangelt. Dort macht die stellvertretende Online-Chefin auch den Podcast „Die gefragte Frau“, moderiert live den „Bildungstalk“ und ist Co-Autorin der Kolumne „Frauensache“."

Journalistin und Journalist des Jahres

Eigendorf Katrin und Ronzheimer Paul
"Der russische Krieg gegen die Ukraine war journalistisch eines der herausforderndsten Themen dieses Jahres. Viele Kolleginnen und Kollegen haben vor diesem Hintergrund exzellente Arbeit geleistet – vor allem die Ukraine-Korrespondenten waren unersetzlich und arbeiteten nahezu ausnahmslos präzise und unabhängig."

Chefredaktion national

Schmitz Gregor Peter
"Bravourös, wie er den „Stern“ in wenigen Monaten wieder zurück auf den journalistischen Radar gebracht hat: Dank Schmitz ist das Heft wieder relevanter, provokanter und politischer. Zudem meisterte er auch als Führungskraft mehrere brisante Herausforderungen souverän: So etwa die intern durchaus kritisierte Fusion mit RTL oder die Debatte um den Nannen-Preis."

Weitere Ausschreibungen

Einsendeschluss
BFF-Förderpreis 15.05.2023
Silberne Kamera 24.05.2023
Lagois Fotowettbewerb 26.03.2023
ProfiFoto New Talent Award 23.07.2023
Anja Niedringhaus Courage in Photojournalism Award 03.03.2023

Ausschreibungen einreichen

Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?

Jetzt eintragen

Newsletter abonnieren