Aktuelle Ausschreibungen
Pressefoto Bayern
Gesucht sind die besten Pressebilder des Jahres, die das aktuelle Geschehen in Bayern dokumentieren. Die Fotografierenden müssen ihren Arbeits- und Lebensmittelpunkt in Bayern haben oder die Bilder müssen sich thematisch mit Bayern befassen bzw. in Bayern fotografiert worden sein.
Ausschreibung | 2022 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2000 |
Zielgruppe | Fotografinnen und Fotografen, die überwiegend journalistisch tätig sind - Mitgliedschaft im BJV keine Voraussetzung für Teilnahme - für Newcomer Award nicht älter als 35 Jahre |
Medium | die Fotos müssen in den vergangenen zwölf Monaten vor Einsendeschluss entstanden sein |
Dotierung | insgesamt 11.500 Euro für Pressefoto Bayern des Jahres und Kategorien Tagesaktualität, Bayern - Land & Leute, Kultur, Sport, Umwelt & Energie, Serie, Europa & Bayern, Newcomer Award |
Stifter | Bayerischer Journalisten-Verband e.V. (BJV) unterstützt aktuell u.a. durch Bayerischer Landtag, Bayernwerk, Sparkassenverband Bayern, Bayern LB, Versorgungswerk der Presse und cewe |
Ansprechpartner | BJV |
Adresse | St.-Martin-Str. 64, D-81541 München |
Telefon | +49 89 5450418-0 |
info@bjv.de | |
Website | https://www.bjv.de/pressefoto2022 |
Preisträger 2021
Pressefoto des Jahres
Gläserner Landtag (Hoppe, dpa-Fotograf, München)
Newcomer Award
Serie "Das Sorgenheim" (Linckersdorff, Studium Fotodesign mit Schwerpunkt Bildjournalismus, München)
Kultur
Siegerfoto (aus der Serie "Stillstand") zeigt einen Veranstaltungstechniker im leeren Saal des E-Werks (Merz, freier Bildjournalist, aus Bamberg)
Sport
"Auf seiner langen Suche nach dem schlechtesten Fußballverein Bayerns ist Sebastian Beck, Ressortleiter der Bayernredaktion und Reporter in der Innenpolitik der Süddeutschen Zeitung, im September 2021 endlich beim TSV Böbrach E.V. (Landkreis Regen) fündig geworden."
Umwelt und Energie
"Der für diverse Medien tätige freie Journalist Erich Weichelt aus Planegg hat im Forst Kasten bei Neuried (Landkreis München) Bayerns erste Baumbesetzung dokumentiert."
Tagesaktualität
"Zum Jahreswechsel 2019/2020 begleitete der Fotograf und Redakteur des Donaukurier Johannes Hauser zwei Polizisten auf ihrer Streife durch die menschenleere Ingolstädter Ludwigstraße. Zwischen 21 und 5 Uhr galt dort eine Ausgangssperre. Und das wurde auch kontrolliert."
Land und Leute
Frei-Bier (Schellnegger, überwiegend für die Süddeutsche Zeitung tätige freie Fotografin, aus München)
Serie
Homeoffice (Bachmeier, freier Fotograf, aus Ebersberg)