Aktuelle Ausschreibungen
Preise/Stipendien 557 | Preisträger 34106
Einsendeschluss: 31.03.2023
ÖZIV Medienpreis
Ausgezeichnet werden herausragende journalistische Beiträge über Menschen mit Behinderungen.
Ausschreibung | 2022 |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2006 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten |
Medium | österreichische Medien Print, Hörfunk, Fernsehen, Online mit Veröffentlichung der Beiträge im Jahr 2022 |
Dotierung | insgesamt 2.000 Euro für Kategorien Print, Elektronische Medien (je 1.000 Euro) |
Stifter | ÖZIV Bundesverband (Österreichischer Zivil-Invalidenverband) unterstützt durch Österreichischer Journalist*innen Club (ÖJC) |
Ansprechpartner | Daniela Rammel, ÖZIV Kommunikation |
Adresse | Hauffgasse 3-5, A-1110 Wien |
Telefon | +43 1 5131535-36 |
daniela.rammel@oeziv.org | |
Website | https://www.oeziv.org |
Preisträger 2022
Corporate Publishing
StromLinie
Schwerpunkt des Fachmagazins sind Informationen über aktuelle nationale und internationale Entwicklungen aus den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme und Abfallentsorgung, neue Energietechniken und internationale Entwicklungen im Energiebereich.
Schwerpunkt des Fachmagazins sind Informationen über aktuelle nationale und internationale Entwicklungen aus den Bereichen Strom, Gas, Wasser, Wärme und Abfallentsorgung, neue Energietechniken und internationale Entwicklungen im Energiebereich.
Umwelt, Jagd und Natur
Edelbacher Lisa
Willkommen in der Piep-Show, WALD Magazin
Willkommen in der Piep-Show, WALD Magazin
Newcomer-Preis
Schlichenmaier Finn
Welche Klimajugend?, Magazin
Welche Klimajugend?, Magazin
Preis für das Gesamtwerk
Schawinski Roger
Preis an "einen Journalisten, Autor und Medienunternehmer, der seit Jahrzehnten sowohl mit Mut und Intelligenz als auch mit Provokation und dem Drang zum Scheinwerferlicht insbesondere den Schweizer Radio- und Fernsehsektor mitprägt. Dies mit einem Temperament, einer Berufsfreude und einem Tatendrang, die ihn zu einem journalistischen Vorbild machen."
Preis an "einen Journalisten, Autor und Medienunternehmer, der seit Jahrzehnten sowohl mit Mut und Intelligenz als auch mit Provokation und dem Drang zum Scheinwerferlicht insbesondere den Schweizer Radio- und Fernsehsektor mitprägt. Dies mit einem Temperament, einer Berufsfreude und einem Tatendrang, die ihn zu einem journalistischen Vorbild machen."