Aktuelle Ausschreibungen
Medienpreis der ELKB
Mit dem Medienpreis der bayerischen Landeskirche werden Texte aktuell zum Thema "Wie viel Digitalisierung dient dem Menschen?" ausgezeichnet.
Ausschreibung | noch unbekannt - für Eigenbewerbungen sowie für Vorschläge durch die zuständigen Redaktionen |
Turnus | alle zwei Jahre |
Gründung | 2007 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten im deutschsprachigen Raum - für Nachwuchspreis alle, die gerade ihre Ausbildung an einer deutschen Journalistenschule oder Medien-Akademie absolvieren |
Medium | Print (Tageszeitungen, Wochenzeitungen, Magazine) im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Österreich, Schweiz ...) |
Dotierung | insgesamt 5.000 Euro für Kategorien Tageszeitungen, Magazine/Wochenpublikationen (je 2.500 Euro) + 4.000 Euro für Nachwuchspreis |
Stifter | Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) unterstützt aktuell durch Evangelisches Siedlungswerk in Bayern (Nürnberg) und Evangelische Bank (Kassel) |
Ansprechpartner | Achim Schmid, Evangelischer Presseverband für Bayern |
Adresse | Medienpreis der ELKB, c/o Evangelischer Presseverband für Bayern e.V., Birkerstraße 22, D-80636 München |
Telefon | +49 89 12172-139 |
aschmid@epv.de | |
Website | https://www.bayern-evangelisch.de |
Preisträger 2019
Tageszeitung
Datistisches Manifest, Handelsblatt (zum Thema: Wie viel Digitalisierung dient dem Menschen?)
Magazin
Die Mensch Maschine, SZ-Magazin (zum Thema: Wie viel Digitalisierung dient dem Menschen?)
Sonderpreis
Digitale Welt 4.0, Serie zum Wettbewerbsthema im Main-Echo vom 19.01.-09.02.2019
Sonderpreis
Künstliche Intelligenz, Serie zum Wettbewerbsthema in den Nürnberger Nachrichten vom 16.02.-16.03.2019
Nachwuchspreis
Der Kaiser von Coupon, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
Nachwuchspreis
Das muss echte Liebe sein, Magazin Einsichten 17 und chrismon
Nachwuchspreis
Dann heben sie die Faust, Die Zeit
Nachwuchspreis
Nächster Gang, Spiegel Ausgabe 52/2018