Aktuelle Ausschreibungen
Leibniz R Journalist in Residence Fellowship
Das Recherchestipendium bietet die Möglichkeit, während eines Gastaufenthalts von bis zu zwei Monaten an einer Einrichtung des Forschungsnetzwerks Leibniz R ein selbstgewähltes Projekt mit raumwissenschaftlich relevantem Bezug zu recherchieren.
Ausschreibung | 2023 (für Stipendium im 2. Halbjahr 2023) |
Turnus | zweimal jährlich |
Gründung | 2022 |
Zielgruppe | freie und fest angestellte (Wissenschafts-)Journalistinnen und (Wissenschafts-)Journalisten mit einem Schwerpunkt auf Fragen der städtischen, ländlichen und regionalen Entwicklung aus Deutschland, Österreich, der Schweiz ... (deutschsprachiger Raum) |
Medium | zur Bewerbung einzureichen sind u.a. fünf relevante Arbeitsproben, eine Skizze des Recherchevorhabens und des geplanten Workshops |
Dotierung | für bis zu zwei Monate 4.000 Euro mtl. + Sachkosten bis zu 2.000 Euro |
Stifter | Forschungsnetzwerk Räumliches Wissen für Gesellschaft und Umwelt - Leibniz R in der Leibniz-Gemeinschaft (gastgebende Leibniz-R-Einrichtungen wechselnd ARL, IfL, IöR und IRS) |
Ansprechpartner | Felix Müller, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Leibniz-Institut für Länderkunde |
Adresse | Schongauerstraße 9, D-04328 Leipzig |
Telefon | +49 3362 793-159 |
felix.mueller@leibniz-irs.de | |
Website | https://www.arl-net.de |
Weitere Ausschreibungen
Einsendeschluss | |
Journalistisches Stipendium der Rudolf Augstein Stiftung | 01.02.2024 |
Karl-Gerold-Stiftung Stipendien | 29.02.2024 |
European Collaborative Journalism Programme (ECJP) | 08.01.2024 |
Earth Investigations Programme - Investigation Grants for Environmental Journalism | 18.01.2024 |
HSJP Fellowship | 30.06.2024 |
Ausschreibungen einreichen
Die Datenbank von JournalistenPreise.de umfasst Journalistenpreise, Fotopreise und Stipendien. Laufend werden neue Ausschreibungen aufgenommen und aktualisiert. Sie möchten auf einen Preis oder ein Stipendium hinweisen?