Aktuelle Ausschreibungen
Preise/Stipendien 561 | Preisträger 19935
Journalistinnen und Journalisten des Jahres - Schweiz
Ausgezeichnet werden die Besten. Leitfrage dabei ist: Wer hat im vergangenen Jahr Außergewöhnliches im Journalismus geleistet?
Ausschreibung | keine |
Turnus | jährlich |
Gründung | 2005 |
Zielgruppe | Journalistinnen und Journalisten schweizweit |
Medium | alle Medien |
Dotierung | undotiert für Journalistin/Journalist des Jahres (Gesamtsieger), Fachkategorien-Sieger, Sonderpreis |
Stifter | Medien-Fachzeitschrift Schweizer Journalist:in (vormals Schweizer Journalist) |
Ansprechpartner | Marcus Hebein, Chefredaktor |
Adresse | Verlag Johann Oberauer GmbH, Fliederweg 4, A-5301 Eugendorf bei Salzburg |
Telefon | +41 79 5117351 |
Marcus.Hebein@schweizerjournalistin.ch | |
Website | http://www.schweizer-journalist.ch |
Preisträger 2022
Journalist des Jahres
Gertsch Christof
"Es ist eine ungewöhnliche journalistische Laufbahn: Schon mit 15 Jahren schrieb Christof Gertsch über Sport. Die grossen, populären Disziplinen interessierten ihn aber kaum, seine Leidenschaft waren seit jeher die Nebenschauplätze, die Randsportarten, die Geschichten abseits der grossen Stadien. Im ständigen Kampf um Platz auf den Zeitungsseiten entwickelte er sein Talent für die grossen Texte. Heute gilt er als einer der besten Reporter des Landes."
"Es ist eine ungewöhnliche journalistische Laufbahn: Schon mit 15 Jahren schrieb Christof Gertsch über Sport. Die grossen, populären Disziplinen interessierten ihn aber kaum, seine Leidenschaft waren seit jeher die Nebenschauplätze, die Randsportarten, die Geschichten abseits der grossen Stadien. Im ständigen Kampf um Platz auf den Zeitungsseiten entwickelte er sein Talent für die grossen Texte. Heute gilt er als einer der besten Reporter des Landes."
Chefredaktion
Surber Kaspar, Süess Silvia und Keller Florian
"Zum zweiten Mal nach 2018 ist die WOZ-Redaktionsleitung zur „Chefredaktion des Jahres“ gekürt worden."
"Zum zweiten Mal nach 2018 ist die WOZ-Redaktionsleitung zur „Chefredaktion des Jahres“ gekürt worden."
Politik
Brotz Sandro
"Der „Politikjournalist des Jahres“ heisst Sandro Brotz – vor dem intensiven Wahljahr 2023 gewiss eine willkommene Bestätigung. Doch der „Arena“-Moderator kommt nicht nur in der Branche gut an: Er wird auch von vielen National- und Ständeräten gelobt."
"Der „Politikjournalist des Jahres“ heisst Sandro Brotz – vor dem intensiven Wahljahr 2023 gewiss eine willkommene Bestätigung. Doch der „Arena“-Moderator kommt nicht nur in der Branche gut an: Er wird auch von vielen National- und Ständeräten gelobt."
Reporter
Tschirky Luzia
"Von der jüngsten Auslandskorrespondentin zur Kriegsreporterin, Luzia Tschirky leistet enorm wichtige Arbeit unter beängstigenden Umständen."
"Von der jüngsten Auslandskorrespondentin zur Kriegsreporterin, Luzia Tschirky leistet enorm wichtige Arbeit unter beängstigenden Umständen."
Wirtschaft
Laeri Patrizia
"Patrizia Laeri leistet hartnäckigen Journalismus zu Gleichstellungsthemen und deckt bisher vernachlässigte Wirtschaftsprobleme auf."
"Patrizia Laeri leistet hartnäckigen Journalismus zu Gleichstellungsthemen und deckt bisher vernachlässigte Wirtschaftsprobleme auf."
Kolumne
Basler Patti
"Man kann die Früchte ihrer harten Arbeit, die in intellektueller Schönheit mündet, auch in ihren Kolumnen für die „NZZ am Sonntag“ verfolgen. Sie schreibt sie seit diesem Jahr. Und jeder Text ist ein Ereignis."
"Man kann die Früchte ihrer harten Arbeit, die in intellektueller Schönheit mündet, auch in ihren Kolumnen für die „NZZ am Sonntag“ verfolgen. Sie schreibt sie seit diesem Jahr. Und jeder Text ist ein Ereignis."
Sport
Gertsch Christoph
"Keiner macht Sportler so fassbar, Ausnahmetalent.“ „Viele herausragende Geschichten und Reportagen."
"Keiner macht Sportler so fassbar, Ausnahmetalent.“ „Viele herausragende Geschichten und Reportagen."
Kultur
Meier Simone
"Ich liebe Simone Meiers Texte – die gewählten Themen, die witzige Wortwahl: frischer unterhaltsamer Wind im so ernsten Kultur-Kuchen."
"Ich liebe Simone Meiers Texte – die gewählten Themen, die witzige Wortwahl: frischer unterhaltsamer Wind im so ernsten Kultur-Kuchen."
Recherche
Eberhard Fabian
"Beharrlichkeit und ein gutes Netzwerk liefern immer wieder erstaunliche Recherchen und Primeurs."
"Beharrlichkeit und ein gutes Netzwerk liefern immer wieder erstaunliche Recherchen und Primeurs."
Gesellschaft
Ryser Daniel
"Ryser hat ein unglaubliches Gespür für Relevanz, den Biss eines Pitbulls und die Gabe, temporeich erzählen zu können."
"Ryser hat ein unglaubliches Gespür für Relevanz, den Biss eines Pitbulls und die Gabe, temporeich erzählen zu können."
Lokaljournalismus
Minor Liliane
"Dossierfest, eigenständig und verdienstvollerweise nicht nur in den angesagten Themen unterwegs."
"Dossierfest, eigenständig und verdienstvollerweise nicht nur in den angesagten Themen unterwegs."
Audio
Bachmann Laura, Gabathuler Mirja, Kuster Vivienne und Loser Philipp
"Das Beste, was die Schweizer Podcast-Landschaft zu bieten hat. Relevant, aktuell, kurzweilig!"
"Das Beste, was die Schweizer Podcast-Landschaft zu bieten hat. Relevant, aktuell, kurzweilig!"
Foto
Della Valle Alessandro
"Alessandro della Valle ist einer der bekanntesten und besten Fotografen des Landes. Er hat sich die Faszination und Freude an seinem Beruf bewahrt."
"Alessandro della Valle ist einer der bekanntesten und besten Fotografen des Landes. Er hat sich die Faszination und Freude an seinem Beruf bewahrt."
Video
Kälin Benno
"Kälin bringt die Qualität über 20 Jahre. Eine Ikone des Videojournalismus. Komplett verkannt."
"Kälin bringt die Qualität über 20 Jahre. Eine Ikone des Videojournalismus. Komplett verkannt."
Sonderpreis
Fehr Martina
"Martina Fehr erhält für die engagierte und rasante Weiterentwicklung der Journalistenschule den Sonderpreis der „Schweizer Journalist:in“. Sie zieht eine Zwischenbilanz mit Ausblick."
"Martina Fehr erhält für die engagierte und rasante Weiterentwicklung der Journalistenschule den Sonderpreis der „Schweizer Journalist:in“. Sie zieht eine Zwischenbilanz mit Ausblick."
Lebenswerk
Blau Gisela
"Die 80-Jährige besticht durch journalistische Leidenschaft, Vielfalt in Themen und Formaten und durch beständiges Engagement."
"Die 80-Jährige besticht durch journalistische Leidenschaft, Vielfalt in Themen und Formaten und durch beständiges Engagement."
Newcomer des Jahres
Wenger Karin A.
"Fein erzählte und gut recherchierte Geschichten und Reportagen aus dem Nahen Osten und aus anderen Gebieten."
"Fein erzählte und gut recherchierte Geschichten und Reportagen aus dem Nahen Osten und aus anderen Gebieten."